Projektcontrolling/-abrechnung Drittmittelprojekte (m/w/d)

Öko-Institut

Merzhauser Straße, 79100 Freiburg im Breisgau
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Öko-Institut e.V. ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft. Seit der Gründung im Jahr 1977 erarbeitet das gemeinnützige Institut Grundlagen und Strategien, wie die Vision einer nachhaltigen Entwicklung global, national und lokal umgesetzt werden kann. An den drei Standorten Freiburg, Darmstadt und Berlin sind über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.


Im Referat Finanz- & Rechnungswesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freiburg Verstärkung für das Projektcontrolling/-abrechnung Drittmittelprojekte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30-40 Wochenstunden)


Deine Aufgaben:


Du arbeitest eigenverantwortlich, jedoch in enger Abstimmung mit internen und externen Projektverantwortlichen für das Controlling und die Abrechnung von jährlich rund 100 Projekten, die auf Zuwendungs- oder Auftragsbasis über öffentliche und private Drittmittel finanziert werden. Dies umfasst nationale sowie EU- und weltweite Projekte und reicht von Kurzgutachten bis zu mehrjährigen Großprojekten mit zahlreichen Partnern. Das umfasst unter anderem:


  • Unterstützung der wissenschaftlichen Projektleitungen und des Referats Angebots- und Vertragswesen bei der Projektkostenplanung
  • Controlling des Kostenverlaufs der Projekte und Einhaltung aller Termine
  • Erstellung von Mittelanforderungen, Zwischen- und Verwendungsnachweisen (Zuwendungen)
  • Berechnung von Personalkostensätzen und Erstellung von Abrechnungen (Zuwendungen)
  • Vorbereitung und Begleitung von externen Prüfungen (Zuwendungen)
  • Erstellung von Ausgangsrechnungen (Aufträge)
  • Regelmäßige Kommunikation mit Ansprechpersonen bei Auftraggebern und Projektträgern
  • Erstellung von Projektabschlüssen und die intensive Unterstützung der Projektbewertung für Jahresabschlussarbeiten (interner Abschluss in der Kostenrechnung und externer Jahresabschluss nach HGB)
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Prozess- und Software-Landschaft des Referats

Dein Profil:


  • Du bringst eine fundierte kaufmännische Qualifikation/Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit und/oder hast eine mehrjährige Berufserfahrung im Projektcontrolling, in der Projektabrechnung bzw. der Sachbearbeitung von Drittmittelprojekten oder vergleichbaren Aufgabengebieten (idealerweise in der Verwaltung eines Forschungsinstituts, einer Hochschule oder in einer gemeinnützigen Organisation)
  • Du bist zahlenaffin und kennst Dich sehr gut in der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung aus und arbeitest sicher mit entsprechender Software (idealerweise DATEV), Projektcontrolling- und Vertragsmanagementsoftware
  • Idealerweis verfügst Du über Fachwissen des nationalen und europäischen Zuwendungsrechts
  • Du verfügst über ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, und kannst dich schnell in neuer Software zurechtfinden. Für die Kommunikation mit internationalen Partnern wünschen wir uns gute Englischkenntnisse
  • Du zeichnest Dich durch eine sehr sorgfältige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise aus und kannst zeitlich parallele Anfragen und Anforderungen unterschiedlicher Projekte priorisieren, abarbeiten und unter Zeitdruck überblicken
  • Du arbeitest gerne in kooperativen Strukturen und versetzt Dich mit viel Empathie in die Situation Deiner Kolleg*innen. Gleichzeitig trittst Du kompetent und selbstbewusst auf und kommunizierst klar und wertschätzend
  • Du engagierst Dich mit neuen Ideen und bist bereit, dich anhand neuer Projekte, Themen und Anforderungen stetig weiterzuentwickeln

Unser Angebot:


Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem eigenständigen Aufgabenportfolio in einem hochmotivierten, professionellen Team mit 7 Kolleg*innen. Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichberechtigung ein und bemühen uns um ein integratives Arbeitsumfeld und Diversität. Die Bezahlung erfolgt nach Haustarif inkl. Weihnachtsgeld, ergänzt durch weitere soziale Leistungen wie Kita-Zuschüsse, Kinderzulagen, JobRad, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge sowie eine hauseigene, kostenfreie vegetarische Kantine. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ermöglichen wir.


Suchst Du eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Finanzen und möchtest Deine Kompetenzen und Einsatzbereitschaft in die erfolgreiche Arbeit des Öko-Instituts im Umfeld vieler relevanter, zukunftsweisender Themen einbringen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Bitte sende diese als integrierte pdf-Datei per E-Mail bis spätesten 30. Juni 2024 an apply.job.21393074@hokifyjob.comapply.job.21393074@hokifyjob.com Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Deine Bewerbungsunterlagen gelöscht. Unsere Datenschutzhinweise findest Du hier: [https://www.oeko.de/jobs](https://www.oeko.de/jobs). Für Rückfragen wende Dich gerne an die Referatsleitung Finanz- und Rechnungswesen, Alexander Schröder (Tel.: +49 761 45295-292, E-Mail apply.job.21393074@hokifyjob.comapply.job.21393074@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21393074

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

SachbearbeiterIn
SekretärIn, AssistentIn
Finanzen & Controlling

Erhalte neue SachbearbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone