Akademische*r Mitarbeiter*in - Projekt PyFlex - Pyrolysemodellierung

Hochschule für Technik, Wirtschaft u. Medien Offenburg

Badstraße, 77652 Offenburg
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Über uns

An der Hochschule Offenburg studieren 4.000 Studierende aus 40 Nationen. Mit vier Fakultäten bieten wir ein breites interdisziplinäres und praxisorientiertes Fächerspektrum: von Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie über Mechatronik, Medien und Medizintechnik bis hin zur Biotechnologie und Künstlichen Intelligenz. Die Hochschule Offenburg ist ein Ort der Innovation und sie zählt zu den forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Wir pflegen intensive Kontakte zu Unternehmen und Partnereinrichtungen aus der Region und sind gleichzeitig stark international ausgerichtet. Insgesamt sind an der Hochschule Offenburg 490 Personen beschäftigt.


Wir suchen

Die Hochschule Offenburg sucht frühestmöglich


einen Akademischen Mitarbeiter*in (Kennziffer 1025)

in Vollzeit | 100 % | Vergütung nach E 13 TV-L | befristet auf zwei Jahre


für das Institut für nachhaltige Energiesysteme (INES), insbesondere für das Projekt PyFlex (Pyrolysemodellierung - Digital Twin).


Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Grundlagenermittlung für die Prozesssimulation
  • Literaturrecherchen
  • Vergleich und Bewertung von vorhanden Modellen
  • Relevante Prozesse identifizieren geeignete Software bestimmen
  • Selbstständige Entwicklung eines Pyrolysemodells - Digital Twin

Ihr Profil

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar)
  • Sehr gute Kenntnisse von Programmiersprachen
  • Erfahrungen in der Prozess-Simulation sind von Vorteil

Wir bieten

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • attraktive Fortbildungen, die Sie in Ihrem Job weiterbringen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit der Kinder-Ferienbetreuung in der hochschuleigenen Kita Sommersprosse
  • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege

Allgemeine Hinweise

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Hochschule Offenburg ist bestrebt, ihren Frauenanteil zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt (Schwerbehinderung bitte nachweisen). Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüsse bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.


Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungs-Tool ein. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine kurze Bestätigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder per Post nicht berücksichtigen werden.


Auskünfte

Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Prof. Dr. sc. techn. Heide Biollaz, Telefon 0781 205-4657 oder die Leiterin der Personalabteilung, Frau Tanja Wüst, Telefon 0781 205-149.


Link zur Stellenausschreibung:

https://recruitingapp-5458.de.umantis.com/Vacancies/1025/Description/1


Link zur Bewerbung: https://recruitingapp-5458.de.umantis.com/Vacancies/1025/Application/CheckLogin/1


Zusätzliche Mitteilung:


Herzlichen Dank und freundliche Grüße


Beschäftigte

Keshia Jürck

Badstraße 24

77652 Offenburg

D: 0781 205-204

T: 0781 205-0

apply.job.21390209@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21390209

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Erhalte neue WirtschaftsinformatikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone