Stadtbauamt, Projektleitung Planung und Bau (m/w/d), Sachgebietsleitung und stv. Abteilungsleitung

Stadtverwaltung Landau

Marktstraße, 76829 Landau in der Pfalz
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bereich: Stadtbauamt,


Abteilung Mobilität und Verkehrsinfrastruktur


Funktion: Projektleitung Planung und Bau (m/w/d),


Stellvertretende Abteilungsleitung,


Sachgebietsleitung Planung und Bau


Die kreisfreie Universitätsstadt Landau in der Pfalz mit rd. 49.000 Einwohner ist zentraler Mittelpunkt der Südpfalz. Ihr wird trotz demografischer Veränderungen als eine der wenigen Städte in Rheinland-Pfalz bis 2030 ein stetiges Bevölkerungswachstum prognostiziert. Die wirtschaftliche Situation ist positiv und drückt sich in steigenden Beschäftigtenzahlen und zahlreichen Betriebsansiedlungen aus. Landau hat aufgrund der zentralen Funktionen einen deutlichen Einpendlerüberschuss, welcher die Stadt in besonderem Maße vor verkehrspolitische Herausforderungen stellt.


Um die Verkehrswende in Landau umzusetzen verstärken wir das Sachgebiet Mobilität kontinuierlich. Wenn Sie Interesse haben, diesen Prozess in dem Mittelzentrum mit den besten Zukunftsperspektiven in Rheinland-Pfalz aktiv mitzugestalten und Teil eines hochmotivierten Teams zu werden, dann bewerben Sie sich jetzt.


Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Sachgebietes „Planung und Bau“ mit 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und die stellvertretende Abteilungsleitung „Mobilität und Verkehrsinfrastruktur mit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.


Die fachlichen Aufgaben umfassen das Projektmanagement und die Sachbearbeitung bei der Neugestaltung von Verkehrsanlagen, den Neubau von Ingenieurbauwerken sowie die Neuplanung von Verkehrseinrichtungen.


Ihre Aufgaben:


  • Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Verkehrs- und Freianlagen
  • Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Ingenieurbauwerken
  • Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Verkehrseinrichtungen wie Lichtsignalanlagen und Beschilderung
  • Bauleitung und Bauüberwachung
  • Steuerung der am Bau Beteiligten
  • Kosten- und Terminmanagement
  • Abrechnung von Drittmitteln
  • Sachgebietsleitung
  • Stellvertretende Abteilungsleitung

Anforderungsprofil fachlich:


  • abgeschlossenes Studium (Diplom, Master oder Bachelor) im Bauingenieurwesen oder vergleichbares Studium
  • Studiengang mit Schwerpunkt Straßen- und Verkehrsplanung, Straßen- und Verkehrswegebau oder Infrastrukturplanung wünschenswert
  • Kenntnisse in der Planung, im Bau und der Unterhaltung von Infrastruktureinrichtungen
  • Kenntnisse der VOB und der HOAI
  • Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Straßenrechts und des öffentlichen Baurechts sind wünschenswert
  • Erfahrung in der Steuerung und Koordination komplexer Planungen und Baumaßnahmen

Anforderungen persönlich:


  • Selbstmanagement und eigenverantwortliches Entscheiden und Verantworten im Rahmen der übertragenen Aufgaben
  • sicheres Auftreten, kommunikative Stärken sowie Formulierungssicherheit in deutscher Sprache bei der Darstellung von Sachverhalten aus dem Aufgabenbereich auch gegenüber der Öffentlichkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen von politischen Gremien sowie an Abend- und Wochenendveranstaltungen
  • Teamgeist, Engagement, Zuverlässigkeit und Freude am Beruf
  • sicheres und freundliches Auftreten beim Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Umgang mit Konflikten
  • Motivation und hohe Leistungsbereitschaft
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:


  • interessante Tätigkeiten in einem hoch motivierten Team
  • flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung dienstlicher Belange
  • hohe Arbeitsplatzgarantie
  • Leistungsentgelt
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Deutschlandticket als Jobticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Einstellung erfolgt nach dem TVöD in Entgeltgruppe 13.


Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.


Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.


Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Bernhard, Tel.Nr. 06341/13-6001, gerne zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den dazugehörenden Anlagen (insbesondere Lebenslauf, Prüfungszeugnis Berufsausbildung/Studium, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, evtl. Schwerbehindertenausweis etc.) mit Angabe der Email-Adresse bis spätestens

5. Juli 2024 zu.


Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Sie Ihre wichtigsten und aktuellen Bewerbungsunterlagen als Anhang (höchstens 20 – 30 Seiten) gesammelt in nur einem PDF-Dokument an: apply.job.21389915@hokifyjob.comapply.job.21389915@hokifyjob.com


Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:


Stadtverwaltung – Personalabteilung-


76825 Landau in der Pfalz


Wir bitten Sie, die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) einzureichen, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht und nicht zurückgesandt werden.


Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer digital gestützten Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21389915

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Erhalte neue BauingenieurIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone