Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) "Innenrevision"

Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Süd

Südendstraße, 76135 Karlsruhe
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.


Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) ist eine betriebliche Sozialeinrichtung des BEV und erbringt Leistungen aus der Kranken- und Pflegeversicherung.


Bei der zur Dienststelle Süd des BEV gehörenden KVB-Bezirksleitung Karlsruhe suchen wir ab sofort eine/ einen


Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) „Innenrevision“


bei der KVB Bezirksleitung Karlsruhe


(Kennziffer: 2-14-24-3400-001)


Die Innenrevision prüft die Geschäfte der KVB und die der KVB vom BEV übertragenen Angelegenheiten. Die Revisionstätigkeit bei der KVB umfasst auch die Haushalts- und Wirtschaftsführung der KVB sowie die Überwachung und Kontrolle des organisatorischen Bereiches.


Diese Aufgaben warten auf Sie:


Wahrnehmung von Aufgaben nach Weisung des Hauptgeschäftsführers, der Hauptrevisorin oder des Hauptrevisors, auch außerhalb des Dienstortes, in den nachfolgenden Bereichen:


  • Durchführung von Prüfungen nach Geschäftsanweisung für die Innenrevision der KVB
  • Durchführung von Prüfungen im Team mit anderen Bezirksrevisoren zur Qualitätssicherung der Prüfungsergebnisse
  • Fertigung von Prüfberichten und Überwachung der Umsetzung der empfohlenen Änderungen
  • Erarbeiten von Vorschlägen zur Vereinheitlichung der Arbeitsprozesse und Arbeitsweisen innerhalb der KVB
  • Unterstützung bei Einführung neuer Verfahren und Programme nach Weisung der Hauptrevisorin bzw. des Hauptrevisors
  • Erarbeiten von Vorschlägen zur Optimierung der Innenrevision der KVB.

Zwingende Anforderungskriterien:


  • Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Beamtinnen und Beamte) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder vergleichbarer Fachrichtungen wie Rechtswissenschaften, Rechtspflege, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Gesundheits- und Sozialmanagement (Tarifbeschäftigte).

Wünschenswerte Anforderungskriterien:


Fachliche Kompetenzen:


  • Kenntnisse im Satzungs- und Tarifrecht der KVB
  • Kenntnisse in der Gebührenordnung für Ärzte oder der Gebührenordnung für Zahnärzte
  • Kenntnisse der Bundesbeihilfeverordnung
  • sehr gute Kenntnisse in MS-Office.

Persönliche Kompetenzen:


  • analytisches Denk- und Urteilsvermögen
  • gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • hohe Belastbarkeit und Eigeninitiative
  • sicheres Auftreten sowie Überzeugungskraft
  • Gewandtheit in Wort und Schrift.

Soziale Kompetenzen:


  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft.

Ihre Vorteile:


Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir:


  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet
  • sehr gute Work-Life-Balance
  • Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle/ Homeoffice
  • gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV
  • für Tarifbeschäftigte: unbefristeter Arbeitsvertrag und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

Besondere Hinweise:


Der Dienstposten ist nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet.


Beamtinnen und Beamte werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.


Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten.


Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa TV BEV.


Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Süd zu fördern.


Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.


Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung in Teilzeit geeignet.


Bewerbungsverfahren:


Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Laufbahnbefähigung und/ oder Diplom-/ Bachelorurkunde mit Diplom-/ Bachelorzeugnis, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/ Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) bis spätestens 02.07.2024 an:


apply.job.21387560@hokifyjob.comapply.job.21387560@hokifyjob.com


Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an:


Bundeseisenbahnvermögen

Dienststelle Süd

GA 1101

Kennziffer: 2-14-24-3400-001

Südendstr. 44

76135 Karlsruhe


Ansprechpartner:


Herr Masri

Rufnummer: 0721-8196-113

apply.job.21387560@hokifyjob.comapply.job.21387560@hokifyjob.com


Weiterführende Informationen zum BEV sowie zur KVB finden Sie im Internet auf: www.bev.bund.de und [www.kvb.bund.de](http://www.kvb.bund.de)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21387560

Zuletzt aktualisiert vor etwa 17 Stunden

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Erhalte neue BetriebswirtIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone