IT-Spezialisten (w/m/d)

Bundesgerichtshof

Herrenstraße, 76133 Karlsruhe
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Sie möchten mit Ihren IT-Kenntnissen die Digitalisierung in der Justiz voranbringen und dabei selbst von den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes profitieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!


Als oberstes Bundesgericht für Zivil- und Strafsachen sichert der Bundesgerichtshof die Rechtseinheit, klärt grundsätzliche Rechtsfragen und überprüft Entscheidungen der Instanzgerichte auf Rechtsfehler. Dabei unterstützt das IT-Team des Bundesgerichtshofs die Rechtsprechung in ihrer täglichen (digitalen) Arbeit, sichert effiziente Prozesse und treibt die Digitalisierung beim Bundesgerichtshof voran.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte


IT-Spezialisten (w/m/d)


in den Bereichen Leitung von IT-Infrastrukturprojekten, Einführung der elektronischen Akte, Systemadministration sowie mobile Arbeitsplatzausstattungen. Lassen Sie uns über Ihre Vorstellungen sprechen. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Ausschreibung.

Die Stellen sind zum Teil befristet.


Ihr Profil:


  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation;

  • fundierte Kenntnisse in der jeweiligen Fachrichtung;

  • ggfls. Erfahrungen in der Teamleitung und Projektleitung;

  • Erfahrung mit IT-Sicherheit und Datenschutzbestimmungen;

  • strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.

Wir bieten Ihnen:


  • ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz;

  • flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit von Teilzeit;

  • mobile Arbeit bzw. Homeoffice;

  • eine betriebliche Altersvorsorge;

  • eine Einstellung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD);

  • Bezahlung nach der Entgeltordnung des Bundes (die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von den

persönlichen Voraussetzungen sowie dem konkreten Aufgabengebiet);


  • Zahlung einer oberstgerichtlichen Zulage;

  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss;

  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements;

  • attraktive, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten;

  • ein offenes und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team.

Der Bundesgerichtshof gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz.


Ihre Tätigkeit erfordert eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz - SÜG). Sie müssen bereit sein, sich einer solchen Prüfung zu unterziehen. Das Ergebnis der Überprüfung darf der ausge­schriebenen Tätigkeit nicht entgegenstehen.


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sieber (Tel.: 0721 159-6106). Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Herr Weis (Tel.: 0721 159-1434).


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schul- und Prüfungszeugnisse sowie alle vorhandenen Arbeitszeugnisse und ggf. Fortbildungsnachweise) senden Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte an:


@ apply.job.21387534@hokifyjob.comapply.job.21387534@hokifyjob.com


oder


Bundesgerichtshof

– Verwaltung –

76125 Karlsruhe


Bitte achten Sie bei der Übermittlung Ihrer Bewerbung per E-Mail auf eine maximale Dateigröße von 10 MB, um eine erfolgreiche Übersendung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten.


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21387534

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

Software EntwicklerIn
Software-BetreuerIn

Erhalte neue Software EntwicklerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone