Erzieher*in/Pädg. Fachkraft od. Ergänzungskraft (m/w/d) (40 Std./W.) f. d. altersgemischten Bereich

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V.

Im Rottland, 58730 Fröndenberg/Ruhr
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Deutsche Rote Kreuz gehört zur größten humanitären Organisation der Welt. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen brauchen wir Sie!


Für unsere Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“ in Fröndenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d)


in Vollzeit (40 Std./Woche) für den altersgemischten Bereich


(Kennziffer: 1409-0624)


In unserer DRK-Kita werden 110 Kinder im Alter von 0,4 – 6 Jahren in 6 Gruppen von 22 pädagogischen Mitarbeiter*innen betreut. Unsere großen, kindgerechten Räumlichkeiten mit einem sehr großen Außengelände bieten den Kindern viel Raum zum Experimentieren, Forschen und Bewegen. Besondere Schwerpunkte unserer Einrichtung liegen in Gesundheitserziehung, der Waldpädagogik, tiergestütztem Arbeiten sowie der inklusiven Erziehung. Unsere komplett renovierte Einrichtung erstreckt sich über zwei Etagen und befindet sich im Ortsteil Ardey. Dieser ist geprägt von einer ländlichen Struktur und einer vorwiegend bildungsnahen Bevölkerung.


Als päd. Fachkraft begleiten, fördern und betreuen Sie unsere Kinder gemäß ihren Begabungen, Fähig- und Fertigkeiten. Dazu gehören neben den pädagogischen Aufgaben wie Initiieren und Begleiten von Bildungsprozessen samt Dokumentation, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und Elternarbeit auch alle anfallenden pflegerischen und organisatorischen Aufgaben sowie die punktuelle Unterstützung unserer Hauswirtschaftskräfte z.B. bei der Essensausgabe.


Unsere Pluspunkte – das bieten wir Ihnen


·         einen unbefristeten Arbeitsvertrag


·         ein junges, dynamisches und engagiertes Team mit viel Offenheit für Neuerungen


·         eine moderne, gut ausgestattete Einrichtung


·         einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel mit festen Dienst- und Vorbereitungszeiten


·         Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch mitarbeiterfreundliche Dienstpläne mit Berücksichtigung individueller Bedürfnisse


·         Arbeitszeitkonto


·         Arbeiten nach modernen, pädagogischen Konzepten, die das Kind in den Mittelpunkt stellen


·         ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik und betrieblicher Altersvorsorge


·         30 Tage Urlaub/Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) sowie ein zusätzlicher freier Tag an Weihnachten und Silvester


·         zwei zusätzliche Gesundheitstage


·         fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit an vielen spannenden Projekten mitzuarbeiten


·         eine wertschätzende und offene Kultur mit Mitsprache- und Gestaltungsmöglichkeiten


·         Offenheit für kulturelle Vielfalt und Gendervielfalt


·         Fahrradleasing


·         vergünstigte Konditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge


·         Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit im In- und Ausland über die DRK-Flugdienst GmbH


Mit diesen Voraussetzungen überzeugen Sie uns


·abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilpädagogen/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagogen/in, Sozialarbeiter/in, Kindheitspädagogen/in, Logopäden/in, Motopäden/in, Physiotherapeuten/in, Theater-, Kultur-, Musik-, und Religionspädagogen/in, Bildungswissenschaftler/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in und Personen mit einer gleichwertigen, anerkannten und im Ausland erworbenen Berufsausbildung, Kinderpfleger/in, Sozialassistenten/in, Heilerziehungshelfer/in, Krippenerzieher/in, Hortner/in, Familienpfleger/in, Kindertagespflegepersonen mit 3-jähriger


·         Berufserfahrung oder mit QHB-Qualifizierung


·         Sicheres, offenes und wertschätzendes Verhalten im Umgang mit Kindern und Eltern


·         Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern


·         Fach- und Methodenwissen im Bereich frühkindlicher, interkultureller und integrativer Bildungsarbeit


·         Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten


·         Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit


·         Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes


Der DRK-Kreisverband Unna e.V. als Träger der Kindertageseinrichtungen ist ein gemeinnütziger Wohlfahrtsverband, dessen vielfältige Aufgaben unter anderem Erste-Hilfe-Kurse, die Vermittlung von jungen Menschen in einen Freiwilligendienst, die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Hilfe für ältere Menschen durch den Hausnotruf sind. Weitere Aufgaben sind der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung, der Katastrophenschutz sowie Tagesreisen mit Service für Senioren. Der Kreisverband kümmert sich zudem um die Begleitung der Ehrenamtlichen in seinen neun Ortsvereinen und dem Jugendrotkreuz.


Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder – unabhängig von Geschlecht oder Herkunft – bei uns willkommen. Wer gerne mit Menschen umgeht, ist hier richtig. Eine Orientierung an den Grundsätzen des Roten Kreuzes setzen wir voraus.


Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format inkl. aller Zeugnisse unter Angabe der Kennziffer 1409-0624 bitte per E-Mail an apply.job.21377983@hokifyjob.comapply.job.21377983@hokifyjob.com


Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Bettina Wirth unter der Rufnummer 02378/890780 zur Verfügung.


Weitere Informationen über den DRK-Kreisverband Unna e.V. und unsere Kindertageseinrichtungen können Sie gerne unserer Homepage unter [www.drk-kv-unna.de](http://www.drk-kv-unna.de) entnehmen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21377983

Zuletzt aktualisiert vor 14 Tagen

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
ErzieherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone