Veranstaltungsplanung und -management (m/w/d)

Stadtverwaltung Siegen

Markt, 57072 Siegen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der AG Kulturförderung und –veranstaltungen (KulturSiegen) der Kulturabteilung der Universitätsstadt Siegen ist ab November 2024 die Stelle


Veranstaltungsplanung und -management (m/w/d)


in Vollzeit unbefristet zu besetzen.


KulturSiegen ist Veranstalterin des städtischen Kulturprogramms mit weitgehender Spezialisierung auf Open-Air-Formate, die alljährlich in den Monaten Mai bis September realisiert werden. Hierzu gehören die Reihen „Siegener Spiegelzelt“, das „Kindertheater in den Ferien“, die „Nacht der 1000 Lichter“ oder auch internationale Straßentheaterproduktionen in Anbindung an das Siegener Stadtfest. Organisiert werden jährlich etwa 40 Veranstaltungen, die bis zu 20.000 Besucher/-innen anziehen. Spielorte sind der Innenhof des Oberen Schlosses und der Schlosspark, aber auch Straßen und Plätze im innerstädtischen Raum. Mit dem Programm und den Spielorten will die Stadt Siegen ein niederschwelliges Angebot schaffen, das möglichst vielen Menschen die Teilhabe am kulturellen Leben erlaubt. Zugleich hat das zugrundeliegende Konzept den Anspruch, ein breites Spektrum an Bühnenkunst auf internationalem Niveau zu präsentieren. Programmgenres sind Kabarett und Varieté, Vokal- und Instrumentalmusik, Schauspiel und Literaturperformance. Von der Stelleninhaberin / dem Stelleninhaber wird erwartet, dem Programmangebot im Hinblick auf die Ansprache von Zielgruppen neue Impulse zu geben und es zu profilieren.


Unser Angebot


Sie erwartet eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Wir bieten ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgabenbereiche und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeiten der beruflichen Werdegangsplanung, Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeber.


Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 9c bzw. EG 10 TVöD. Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier:  [Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info)](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/). Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.


Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche. Bewerbungen von Personen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen möchten, sind möglich. Es muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.


Setzen Sie gemeinsam mit uns Impulse!


Ihre Aufgabenschwerpunkte


·         Veranstaltungsplanung


o   Überarbeitung des bestehenden Veranstaltungskonzepts Umsetzung ab 2025


o   Jahresbezogene Programmkonzeption und Künstlerauswahl inkl. Programmbooking und Korrespondenz mit deutschen und internationalen Agenturen/Künstlern


o   Finanzplanung sowie Sponsorenakquisition, -verhandlungen und -betreuung


o   Zusammenarbeit mit anderen örtlichen Veranstaltern in Form von Beratung, Unterstützung und Entwicklung gemeinsamer Projekte, mit dem Programmnetzwerk des Kultursekretariates Gütersloh und Behörden bezüglich erforderlicher Genehmigungen (Bereich Bau- und Ordnungswesen)


·         Öffentlichkeitsarbeit


o   Erstellung der Werbekonzeptionen sowie Verfassen von Programmtexten und Medieninformationen (inkl. Organisation der Verteilung von Werbeträgern)


o   Auftragsabwicklung mit externen Dienstleistern (Gestaltung, Druck, Online-Veröffentlichung)


o   Auswertung und Dokumentation Medienecho


·         Veranstaltungsleitung


o   Einrichtung des Veranstaltungsortes, Erstellung eines Einsatz- und Ablaufplanes und Durchführung der Durchlaufprobe sowie Koordination des Rückbaus


o   Anwesenheit während der Veranstaltung einschließlich der Koordination des Einsatzes der freien Mitarbeiter (Kassen-, Ordnungs- und Bühnendienste)


Eine Änderung des Aufgabenbereichs sowie die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.


Ihr Profil:


  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Bachelor / Master / Diplom), vorzugsweise im Kultur- und Eventmanagement, mit mindestens 3-jähriger Praxiserfahrung im Bereich Planung und Organisation von Bühnenkunst

ODER

  • Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker/in mit einer mindestens 5-jährigen Berufserfahrung im Bereich Planung und Organisation von Bühnenkunst

ODER

  • Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-kaufmann mit einer mindestens 5-jährigen Berufserfahrung im Bereich Planung und Organisation von Bühnenkunst

ODER

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer mindestens 7-jährigen Berufserfahrung im Bereich Planung und Organisation von Bühnenkunst

Weiterhin sind folgende Voraussetzungen notwendig:


  • Einschlägige Erfahrung bei der Konzeption von Kulturprojekten (Groß- und Bühnenveranstaltungen) mit Nachweis der erfolgreichen Umsetzung
  • Aktuelle Marktkenntnisse nationaler und internationaler Bühnenproduktionen
  • Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch in Wort und Schrift)
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit

Bewerbung


Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG NRW) werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personenunabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.


Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 07.07.2024 per Online-Bewerbung über das Stellenportal "INTERAMT": [www.interamt.de](http://www.interamt.de/ "Verweis zum Stellenportal "INTERAMT" (die Seite wird in einem neuen Fenster angezeigt)").


Hierzu ist eine erstmalige kostenlose Registrierung auf der Portalseite "INTERAMT" erforderlich.


Die Stellen-ID lautet: 1147631. Das Stellenangebot finden Sie unter:


[https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1147631](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1147631)


Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Stellenportal "INTERAMT" eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit der Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Frau Kruczek, in Verbindung.


Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne


Frau Schneider, Leiterin der Abteilung Kultur, Telefon (0271) 404-1529, E-Mail: apply.job.21376582@hokifyjob.comapply.job.21376582@hokifyjob.com


und für allgemeine Fragen


Frau Kruczek, Arbeitsgruppe Personal, Telefon: (0271) 404-1373, E-Mail: apply.job.21376582@hokifyjob.comapply.job.21376582@hokifyjob.com zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21376582

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

Veranstaltungs-, BühnentechnikerIn

Erhalte neue Veranstaltungs-, BühnentechnikerIn Jobs per E-Mail!

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone