Sachbearbeiter (m/w/d) – Öffentlichkeitsarbeit/PR Interne Kommunikation

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Am Grünen Gitter, 14469 Potsdam
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Potsdam, Land Brandenburg und Berlin. Mehrere Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jedes Jahr die in weiten Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schlösser und Parklandschaften.


Werden Sie Teil eines motivierten Teams am Standort Potsdam, das den Fortbestand, die Erhaltung und die öffentliche Wirkung der Schlösser und Gärten verantwortet. Für die Abteilung Bildung und Marketing, Referat Öffentlichkeitsarbeit/PR, suchen wir in befristet in Teilzeit zum schnellst möglichen Zeitpunkt


eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (m/w/d) – Öffentlichkeitsarbeit/PR Interne Kommunikation


Ihr Aufgabenfeld – geschichtsträchtig und zukunftsorientiert


  • Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Steuerung der internen Kommunikation inkl. Auswahl der Kommunikationsmittel, Redaktion des Mitarbeiterblogs sowie Abstimmung der der Themen und Kommunikationsmittel mit allen Abteilungen.
  • Sie organisieren und betreuen Foto- und Filmshootings in den Schlössern und Gärten und betreuen Medienvertreter aus dem touristischen Bereich inkl. Beantwortung von Fragen.

Das erwarten wir von Ihnen


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunikation, Marketing, Kulturmanagement oder ähnlichem Fachgebiet.
  • Idealerweise bringen Sie erste erfolgreiche Berufserfahrung im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit.
  • Organisationsfähigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie strategische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise gehören ebenfalls zu Ihren Kernkompetenzen.
  • Ihre guten Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen und Erfahrungen im Umgang mit Content Management Systemen, diversen Redaktionstools und sozialen Meiden kommen Ihnen hierbei zugute.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir Ihnen


Work Life Balance


  • Flexibles Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für uns selbstverständlich!

  • Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche.

  • Der 24. und 31. Dezember sind zusätzlich freie Arbeitstage.

  • Bei uns können Sie Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln.

Wir leben New Work


  • Telearbeit oder lieber im Büro? Kein Problem! Telearbeit ist bei uns bis zu 2 Tage pro Woche möglich – die passende IT Ausstattung erhalten Sie natürlich von uns!

  • Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzlich einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von derzeit 200,00€.

Faire Entlohnung


  • Wir bieten Ihnen eine befristete Teilzeitbeschäftigung mit zunächst 28 Wochenstunden und ab dem 01.10.2024 mit 32 Wochenstunden am Standort Potsdam. Die Befristung erfolgt aufgrund einer Abwesenheitsvertretung längstens bis zum 31.12.2024. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

  • Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.

Weitere Benefits


  • Sie wollten schon immer alle Schlösser der Stiftung kennen lernen? Sie interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt in unsere Schlösser und Ausstellungen mit Begleitung.

  • Parkplatzsuche gibt es für Sie nicht! Kostenlose Parkplätz stehen Ihnen direkt am Arbeitsplatz zur Verfügung.

  • Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und zahlen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.

Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto Ihrer Person (in einer pdf-Datei in der Reihenfolge Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 30.06.2024 bevorzugt per E-Mail an apply.job.21370120@hokifyjob.comapply.job.21370120@hokifyjob.com oder an die


Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg


Referat I 1 Personal

Frau Susen Bull-Riedel

Postfach 60 14 62

14414 Potsdam


Für Rückfragen steht Ihnen zum Aufgabengebiet Frau Birgit Morgenroth (Tel. 0331/9694-195) und zum Ausschreibungsverfahren Frau Susen Bull-Riedel, Sachbearbeiterin Personal (Tel. 0331/9694-683 oder apply.job.21370120@hokifyjob.com zur Verfügung.


Hinweis zum Datenschutz


Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21370120

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Erhalte neue Info-, KommunikationstechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone