technischer Sachbearbeiter/technische Sachbearbeiterin Immissionsschutz (m/w/d)

Landesdirektion Sachsen Dienststelle Chemnitz

Altchemnitzer Straße, 09120 Chemnitz
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir stellen ein!


technischer Sachbearbeiter/technische Sachbearbeiterin Immissionsschutz (m/w/d)


Kennziffer: 44C/02/24 Ort: Chemnitz Bewerbungsfrist: 23. Juni 2024


Über uns


Die Landesdirektion Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Sachbearbeiter/eine technische Sachbearbeiterin (m/w/d) Immissionsschutz, unbefristet, EG 10 TV- L, Dienststelle Chemnitz.


Die Landesdirektion Sachsen (LDS) mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates Sachsen.

Das Referat 44 – Immissionsschutz, Chemikalienrechtsvollzug – ist als obere Immissionsschutzbehörde zuständig für die Durchführung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren für Anlagen, an denen eine untere Immissionsschutzbehörde selbst beteiligt ist, und für Anlagen, die der Störfall-Verordnung oder dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) unterliegen sowie für die Überwachung dieser Anlagen. Hinzu kommen Aufgaben der Marktüberwachung für mobile Maschinen mit Verbrennungsmotoren, die Überwachung der Qualität von Kraft- und flüssigen Brennstoffen und Aufgaben auf dem Gebiet des Chemikalienrechts.


Interessante Aufgaben


Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen für den Branchenschwerpunkt Energietechnik und Abfallbehandlung:


  • Erarbeiten von immissionsschutzfachlichen Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren (z. B. Genehmigungen, Änderungsgenehmigungen, Vorbescheide, Teilgenehmigungen mit und ohne Umweltverträglichkeitsprüfung, Zulassungen des vorzeitigen Beginns) nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) - insbesondere für Anlagen der Branchen Energietechnik und Abfallbehandlung,
  • Überwachung genehmigungsbedürftiger und nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG),
  • Vollzug von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungs- und Anzeigeverfahren,
  • die rechnergestützte Dokumentation von Betreiber- und Anlagendaten, insbesondere im Länder-Informationssystem Anlagen (LIS-A).

Wir bieten Ihnen


  • flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeiten), die zu Ihrer Work-Life-Balance passen
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche wie auch persönliche Weiterentwicklung,
  • Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrags des öffentlichen Dienst (TV-L) in der Entgeltgruppe 10 (TdL: TV-L ([tdl-online.de](https://tdl-online.de)), inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge,
  • Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember,
  • die Möglichkeit zur fach- und hierarchieübergreifenden Zusammenarbeit als Mitglied des Verwaltungsstabs der Landesdirektion Sachsen zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall,
  • weitere Benefits wie z. B. Job-Ticket für den ÖPNV, Gesundheitsleistungen und Teamevents.

Sie bringen mit


  • einen abgeschlossenen Bachelor- oder Diplomstudiengang in den Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Energietechnik, Abfallwirtschaft, Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen oder mit einer vergleichbaren Spezialisierung bzw. einem vergleichbaren Schwerpunkt an einer Fachhochschule, Universität, Technischen Hochschule oder einer anderen Hochschule, (FH)
  • einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz,
  • die Bereitschaft und physische Mobilität zur Durchführung von Außendiensten

Von Vorteil sind Kenntnisse


  • in der Beurteilung von Vorhaben im Hinblick auf zu erwartende Auswirkungen hinsichtlich verursachter Immissionen bzw. Emissionen,
  • in der Bewertung von Vorhaben im Hinblick auf den Stand der Technik,
  • im Immissionsschutzrecht sowie im angrenzenden Umweltrecht,
  • der deutschen Sprache in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C2.

Ihre Bewerbung


Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.).

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 44C/02/24 bis zum 23. Juni 2024 per Mail (bitte Anhänge im pdf-Format beifügen) an:

apply.job.21366550@hokifyjob.comapply.job.21366550@hokifyjob.com


oder per Post an:


Landesdirektion Sachsen

Referat Personal

Altchemnitzer Straße 41

09120 Chemnitz


Für weitere Fragen können Sie sich auch gerne direkt an Frau Thieme wenden: Tel: 0371/ 532 1212


Informationen zum Zugang für verschlüsselte / signierte E-Mails / elektronische Dokumente sowie elektronische Zugangswege finden Sie unter:

[www.lds.sachsen.de/kontakt](https://www.lds.sachsen.de/kontakt)

Ihre Daten werden von der Landesdirektion Sachsen in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Weitere Informationen über die Verarbeitung der Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung der Daten finden Sie unter dem Link [www.lds.sachsen.de/datenschutz](https://www.lds.sachsen.de/datenschutz) sowie in den dort eingestellten Informationsblättern.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21366550

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

Solar/EnergietechnikerIn

Erhalte neue Solar/EnergietechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone