Sachbearbeiter/in als amtliche/r lanwirtschaftliche/r Sachverständige/r (m/w/d)

Finanzamt Cottbus

Vom-Stein-Straße, 03050 Cottbus
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Tätigkeit besteht vorrangig in der Durchführung von Bodenschätzungen in den Landkreisen Landkreis Dahme-Spree, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Spree-Neiße und Teltow-Fläming. Dies geschieht sowohl im Innen- als auch im Außendienst auf landwirtschaftlichen Flächen. Für die hierzu erforderlichen Dienstreisen muss der eigene PKW genutzt werden. Für den Einsatz des privateigenen PKW wird eine Wegstreckenentschädigung nach dem BRKG gezahlt. Dem/Der ALS wird ein/e Mitarbeiter/in zur Unterstützung zugeordnet. Die Einarbeitung erfolgt im Bereich des sog. Südpools der Amtlichen landwirtschaftlichen Sachverständigen des Finanzamts Cottbus.


Aufgabengebiet im Einzelnen:


  • Schätzung des Bodenwertes für landwirtschaftlich genutzte Flächen im Zuständigkeitsbereich südliches Brandenburg (insbesondere Landkreise LDS, OSL, EE, SPN und TF)

  • Bewertung land- und forstwirtschaftlichen Vermögens für steuerliche Zwecke

  • Anfertigung von Gutachten und Stellungnahmen

Anforderungen:


unabdingbar:


  • abgeschlossene einschlägige landwirtschaftliche Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) in den Fachrichtungen Landbau oder Gartenbau

  • umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Acker- und Pflanzenbaus, insbesondere der Bodenkunde

  • Besitz eines Führerscheins Klasse B (Pkw)

  • Bereitschaft zur Benutzung des privaten PKW im Außendienst

besonders wichtig:


  • Fähigkeit sowohl zur selbständigen als auch zur Arbeit im Team

  • sicherer Umgang mit GIS- und CAD-Systemen, MS-Office, Bildbearbeitungsprogrammen

  • ausdauernde körperliche Belastbarkeit, insbesondere für die Tätigkeit im Freien (entsprechende Arbeitsschutzkleidung und Arbeitsschutzmaterial wird vom Arbeitgeber bereit gestellt bzw. deren Anschaffung gefördert)

  • ausgeprägte Arbeitssorgfalt

wichtig:


  • Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken und Handeln

Bewertung:


Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A11 BbgBesO, der Arbeitsplatz ist bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.


Weitere Informationen erteilen Frau Wrede (0355/4991-4300) bzw. Frau Matthieu (0355/4991-4302).


Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.


Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Sofern Sie diesem Personenkreis angehören, geben Sie dies bitte explizit in Ihrer Bewerbung an und legen Ihrer Bewerbung eine Kopie des entsprechenden Nachweises bei.


Bewerberinnen und Bewerber, welche bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, fügen Ihrer Bewerbung bitte unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.


Wir bitten um Verständnis, dass die mit Ihrer Bewerbung einhergehenden Kosten (bspw. Verdienstausfall, Reisekosten, Materialkosten etc.) nicht erstattet werden können. Wünschen Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen, so legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend großen und frankierten Rückumschlag bei. Unvollständig, z. B. ohne Nachweise eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.


Interessierte Bewerber/innen (m/w/d) richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Abschlusszeugnisse sowie ggf. die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakten) bis zum 15.07.2024 unter dem Kennwort „Sacharbeiter/in ALS“ an:


bevorzugt via E-Mail:


apply.job.21360988@hokifyjob.com


Vorsteherin des


Finanzamts Cottbus


Vom-Stein-Str. 29


03050 Cottbus


Hinweis zu Datenverarbeitung/Datenschutz


Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Bewerber/innen (m/w/d) in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21360988

Zuletzt aktualisiert vor 13 Tagen

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn
VerfahrenstechnikerIn

Erhalte neue UmwelttechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone