Leitung des Projekts „Hochschulsozialarbeit“

Hochschule Nordhausen Land Thüringen

Weinberghof, 99734 Nordhausen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

An der Hochschule Nordhausen sind über 2.000 Studierende in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Im Hochschulbetrieb arbeiten rund 90 Kolleginnen und Kollegen in den Feldern Administration & Verwaltung, Medien, Kommunikation, Internationales, Bibliotheksservices, Hochschulsozialarbeit und weiteren Bereichen als unerlässliches Fundament der Hochschule kollegial und miteinander vernetzt zusammen.


Im Referat für Studium und Lehre der Hochschule Nordhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der


Leitung des Projekts „Hochschulsozialarbeit“ (Kennziffer 242014-00)


mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % befristet bis zum 31.12.2026 im Rahmen des Projektes „Hochschulsozialarbeit“ zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe S 18 TV-L, insofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen. Bei einer Weiterförderung des Projektes ist auch die Weiterführung der Stelle beabsichtigt.


Zum Gesamtvorhaben:


Die Hochschulsozialarbeit ist ein neuer Tätigkeitsbereich in der Sozialen Arbeit. Die Hochschule Nordhausen ist aktuell die einzige Hochschule in Deutschland mit dem Angebot der Hochschulsozialarbeit. Die Sozialarbeitenden innerhalb dieses Kontexts widmen sich ausschließlich der Zielgruppe ‚Studierende‘. Es ist beabsichtigt, das Projekt wissenschaftlich zu begleiten und zu evaluieren, mit dem Ziel, eine Grundlage für die Weiterförderung und Verbreitung dieser Tätigkeit zu etablieren.


Ihre Aufgaben:


  • Inhaltliche und organisatorische Anleitung der Hochschulsozialarbeiter*innen

  • Planung und Leitung von Teamsitzungen, Beratungsangeboten

  • Aufbau, Durchführung und Pflege von Kooperationsbeziehungen, insbesondere zum International Office der Hochschule

  • Konzept- und Strukturentwicklung, Steuerung des Projektbudgets in Zusammenarbeit mit der Vizepräsidentin Studium & Lehre

  • Abrechnung, Berichterstattung an den Zuwendungsgeber

  • Controlling der wissenschaftlichen Begleitung des Pilotprojektes

  • Begleitung der externen Evaluation

  • Drittmittelakquise, Mitarbeit an Publikationen

  • Qualitätsmanagement, Erarbeitung standardisierter Dokumentations- und Arbeitsvorlagen

  • Beratung, (Lern-)Coaching

Ihre Qualifikationen:


Erforderlich sind:


  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit und/oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung

  • Erfahrung in der Führung von Fachkräfteteams

  • Erfahrung im Bereich der Schulsozialarbeit, Beratung oder angrenzenden Bereichen

  • Erfahrung in der Begleitung, Moderation und Steuerung von Entwicklungsprozessen

  • Humor, Enthusiasmus, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Empathie

  • gute Arbeitsorganisation

  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache

  • interkulturelle Kompetenz, Gender- und Diversitätssensibilität

  • ethische Arbeitsweise im Sinne des DBSH

Erwünscht sind:


  • Beratungs- oder Coaching-Weiterbildung, systemische Kenntnisse

  • Kenntnisse in empirischer Sozialforschung

  • Kreativität bei der Entwicklung und Umsetzung von neuen Angeboten

  • Erfahrungen mit Social Media

  • Bereitschaft zur Weiterbildung als Lerncoach

  • Bereitschaft der Tätigkeitsfortführung bei Weiterförderung

Wir bieten:


  • eine attraktive, junge, und familiäre Hochschule mit grünem Campus

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen

  • 6 Wochen Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung (VBL), eine Jahressonderzahlung

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, um die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zu gewährleisten

  • die Möglichkeit mobiler Arbeit

  • gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • ein vielfältiges, auch vegetarisches oder veganes Speisenangebot in der Mensa

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen, ohne Bewerbungsfoto, werden schriftlich oder vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 242014-00 bis 19.06.2024 erbeten an:


Hochschule Nordhausen


Der Präsident


Postfach 10 07 10


99727 Nordhausen


E-Mail: apply.job.21358120@hokifyjob.com


Ansprechperson für fachliche Rückfragen:


Professorin Dr. Cordula Borbe, Vizepräsidentin Studium und Lehre


E-Mail: apply.job.21358120@hokifyjob.com


Telefon: 03631 420-562


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.


Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Hochschule Nordhausen: https://www.hs-nordhausen.de/informationen/datenschutz

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21358120

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue SozialarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone