Mitarbeiter*in ERP-Hochschulkompetenzzentrum (m/w/d)

Bauhaus-Universität Weimar

Belvederer Allee, 99425 Weimar
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Jahr 2014 haben sich die Thüringer Hochschulen für die Einführung eines neuen ERP-Systems ent­schieden und gleichzeitig darauf verständigt, diese Ablösung in einem Gemeinschaftsprojekt durchzu­führen. Hierfür wurde im August 2014 das Thüringer ERP-Hochschulkompetenzzentrum (ERP-HZ) ge­gründet. Das ERP-HZ unterstützt die Thüringer Hochschulen bei der Weiterentwicklung der Haushalts- und Wirtschaftsführung und verantwortet die fachliche Betreuung des MACH ERP-Systems im Hochschul­verbund.


Für die Verstärkung des Teams im ERP-HZ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Mitarbeiter*in ERP-Hochschulkompetenzzentrum (m/w/d)


Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, mindestens jedoch mit 20 Stunden pro Woche.


Ihre Aufgaben:


  • Koordination und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung hochschulübergreifender Sachverhalte
  • Mitarbeit bei der Ausgestaltung und Umsetzung von fachlichen Verbundlösungen im Rahmen der Finanz- und Personalprozesse
  • Unterstützung der Hochschulen bei der Umsetzung von Anforderungen der Hochschulfinanz- und Hochschulpersonalstatistik sowie anderer Berichtspflichten
  • Organisation und Moderation von Arbeitsgruppen zur Umsetzung gesetzlicher Anforderungen sowie zur Harmonisierung gemeinsamer Verfahren

Anwendungsbetreuung mit den Schwerpunkten Finanz- und Personalmanagement


  • Bearbeitung von Störungen im laufenden Betrieb im Rahmen des Second-Level-Supports inkl. Koordination und Abstimmung mit den dezentralen Supportstrukturen
  • Pflege von Systemvorlagen die zentral bereitgestellt werden sowie Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung des Berichtswesens
  • Koordination und Dokumentation von Systemänderungen bspw. im Rahmen von Versionswechseln oder der Einführung von Systemerweiterungen

Unsere Anforderungen:


  • Abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium, idealerweise der Betriebswirtschaftslehre bzw. Wirtschaftsinformatik, oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Bereich Finanz- oder Personalwesen
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (z. B. MS Word, MS Excel)
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit einem ERP-System
  • Grundlegende Englischkenntnisse
  • Durchsetzungsvermögen sowie Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, routinierter und ergebnisorientierter Umgang mit Konflikten
  • Prozess- und serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Soziale, empathische Kompetenz sowie starke Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Motivation, Engagement und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:


  • Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenspektrum mit Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Eine umfassende Einarbeitung unter anderem in die eingesetzten Systeme
  • Sozialleistungen gemäß den Regelugen des öffentlichen Dienstes

Bei Fragen zur Stelle steht Ihnen Herr Dr. Uwe Hoyer unter Telefon 03643-581213 gern zur Verfügung.


Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L.


Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstel­lungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.


Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektro­nisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer GB/ERP-19/24 bis zum 17. Juni 2024 an:


Bauhaus-Universität Weimar

Büro des Kanzlers

Belvederer Allee 6

99425 Weimar


E-Mail: apply.job.21357393@hokifyjob.com


Hinweise zum Datenschutz


Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.


Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.


Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter [https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz](https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21357393

Zuletzt aktualisiert vor etwa 3 Stunden

Jobkategorien:

Software-BetreuerIn

Erhalte neue Software-BetreuerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone