Webentwickler*in Full-Stack / TYPO3 (m/w/d)

Bauhaus-Universität Weimar

Steubenstraße, 99423 Weimar
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine international renommierte Profil-Universität mit über 150jähri­ger Geschichte. In über 40 Studienangeboten der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau und Um­welt, Kunst und Gestaltung und Medien studieren derzeit Menschen aus 100 Ländern. Das namens­gebende Bauhaus, das vor über 100 Jahren hier gegründet wurde, verstehen wir als Impuls für interna­tionales, auf die Gestaltung von Lebensräumen gerichtetes Forschen und Arbeiten. Die Universität ver­steht sich als Experimental-Raum für außergewöhnliche und kreative Lösungen, die oft über Diszip­linengrenzen hinweggehen.


Das Servicezentrum für Computersysteme und -kommunikation (SCC - Rechenzentrum) ist eine zentrale Service-Einrichtung der Bauhaus-Universität Weimar, die für die Versorgung der Universität mit IT-Dienstleistungen für Lehre, Forschung, und Verwaltung zuständig ist.


Du hast Lust an Webentwicklung und würdest gerne an der Verbesserung unseres Internetauftrittes mit­arbeiten? Du möchtest die IT der Universität weiterentwickeln und mitgestalten? Dann bewirb Dich auf die Stelle eines*r


Webentwickler*in Full-Stack / TYPO3 (m/w/d)


im Servicezentrum für Computersysteme und -kommunikation (SCC – Rechenzentrum) und komm in unser Team! Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet bis zum 31.12.2025 in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Eine Verstetigung der Stelle wird angestrebt.


Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber*innen, die bisher noch nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Thüringen standen.


Deine Aufgaben im Detail:


  • Du entwickelst im Team unseres zentralen Webauftritt weiter und unterstützt die Implementierung verschiedener Microsites.
  • Du hilfst unsere Content Management Systeme (CMS) und hauseigenen Erweiterungen aktuell zuhalten und entwickelst die Funktionalität entlang der sich ändernden Ansprüche weiter.
  • Du analysierst und behebst auftretende Störungen.
  • Du findest gangbare Lösungen im Rahmen der geltenden rechtlichen und technischen Möglichkeiten.
  • Du bringst Dich in die Konzeption, Bereitstellung und Wartung der Web-Infrastruktur ein.

Neben diesen vielseitigen Tätigkeiten bieten wir Dir:


  • einen großen Gestaltungsspielraum,
  • ein kollegiales, engagiertes Team und kurze Kommunikationswege,
  • individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung, umfangreiche Coachingangebote,
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Umfeld,
  • eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot,
  • die Möglichkeit, teilweise von zuhause aus zu arbeiten (bis zu 50 % Telearbeit), flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
  • attraktive Nebenleistungen z. B. vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL),
  • einen zentrumsnahen Arbeitsplatz umgeben von den UNESCO-Welterbestätten Bauhaus Weimar und Klassisches Weimar.

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.


Für diese verantwortungsvolle Position bringst Du mit:


  • Du kannst HTML, CCS, Java Script, PHP (OOP) und MySQL.
  • Du kennst dich aus mit Content Management Systemen, vorrangig mit TYPO3 und WordPress.
  • Du bist offen für neue Ideen, Technologien, Experiment und Stunts.
  • Du hast Erfahrung mit Versionsverwaltung (Git / GitLab).
  • Du kannst grundlegend Linux. SSL, SSH, TLS, TLD und IDE sind für dich mehr als eine Strophe aus MFG der fantastischen Vier.
  • Du hast die Bereitschaft, Dich in bestehende Situationen einzuarbeiten und diese in einem konstruktiven Verfahren mit zu verbessern.
  • Du scheust Dich nicht vor Handbüchern, kannst Dir Dokumentationen eigenständig aneignen.
  • Du bist in der Lage, gewissenhaft deine Arbeit zu dokumentieren.
  • Du hast Mut und Lust, Dir unbekannte Punkte dieser Liste selbst ständig anzueignen.
  • Du sprichst fließend Deutsch und bist mit technischem Englisch vertraut.
  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium auf Bachelorniveau oder gleichwertige Berufserfahrung in dieser Branche.
  • Du verfügst über eine analytische, eigenständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Wenn Du darüber hinaus Entscheidungsfreude sowie die Bereitschaft, Dich selbst und das Sachgebiet weiterzuentwickeln mitbringst und über ein freundliches und professionelles Auftreten verfügst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.


Für inhaltliche Fragen zu der zu besetzenden Stelle steht Dir der Direktor des Servicezentrum für Com­putersysteme und -kommunikation, Herr Dr. Christian Scharfe, Telefon: 03643 582400 gerne zur Verfü­gung.


Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstel­lungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und wir fordern qualifizierte Interessentinnen daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.


Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien richtest Du bitte per Post oder elek­tronisch als ein zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 6 MB) und unter Angabe der Kennziffer GB/SCC-21/24 bis zum 15. Juli 2024 an:


Bauhaus-Universität Weimar

Servicezentrum für Computersysteme und -kommunikation

Direktor

Herrn Dr. Christian Scharfe

Steubenstraße 6 a

99423 Weimar


E-Mail: apply.job.21357299@hokifyjob.com


Hinweis zur Bewerbung


Etwaige anfallende Kosten im Zusammenhang mit diesem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.


Hinweise zum Datenschutz


Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.


Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.


Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter [https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz](https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21357299

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

Online Marketing MitarbeiterIn
PR-MitarbeiterIn, Public Relations

Erhalte neue Online Marketing MitarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone