Archivar:in im Bistumsarchiv (m/w/d)

Bischöfliches Ordinariat Erfurt

Domstraße, 99084 Erfurt
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Bischöfliche Ordinariat Erfurt stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n vollbeschäftigte:n (derzeit 39 Stunden/Woche) qualifizierte:n


Archivar:in im Bistumsarchiv (m/w/d)


ein. Dienstort ist das Bistumsarchiv, Domstraße 9, eine zentrale Dienststelle des Bischöflichen Ordinariates. In seiner heutigen Struktur besteht das Bistumsarchiv seit 1994 und weist reichhaltige Bestände auf, die sich aus drei, zum Teil schon lange existierenden, Bestandteilen zusammensetzen:


1.        Archivgut des bischöflichen Generalvikariats Erfurt (für den thür. Teil der Diözese Fulda), des Bischöflichen Amtes Erfurt-Meiningen bzw. des Bischöfl. Vikariats Meiningen als Vorgängerinstitutionen des Bistums, sowie des Bischöfl. Ordinariates des neuen Bistums, dazu die auf dessen Gebiet bezüglichen Akten der Generalvikariate Paderborn und Fulda.


2.       Das frühere Domarchiv mit Urkunden und Akten des ehemaligen Stiftes St. Marien (1030–1837), des Erzbischöfl. (Mainzer) bzw. Bischöfl. (Paderborner bzw. Fuldaer) Geistlichen Gerichts Erfurt sowie der Propsteipfarrkirche Dom St. Marien sowie die historische Dombibliothek mit zahlreichen Handschriften und Frühdrucken.


3.       Das Regionalarchiv Ordinarien Ost mit dem Archivgut der Berliner Ordinarienkonferenz (BOK), der Berliner Bischofskonferenz (BBK), der AG der Bischöfe der Region Ost und damit verbundener Institutionen und Gremien (1951–1996). Pfarrarchive, Nachlässe kirchlicher Persönlichkeiten sowie Sammlungen von Siegelstempeln, Fotos etc..


Ihre Aufgabenschwerpunkte:


  • Laufende Bearbeitung des Archivguts:  Bestandsaufbau, -bewertung, -erschließung, -verzeichnung, -erhaltung
  • Nutzbarmachung des Archivguts
  • Mitarbeit bei der Digitalisierung und Langzeitspeicherung der Bestände
  • Mitarbeit im Recherche- und Auskunftsdienst
  • Planungsaufgaben in der Strukturierung, Steuerung und Weiterentwicklung des Archivs und seiner Serviceleistungen
  • Forschungsarbeit (Archivgut auswerten, wissenschaftliche Arbeiten begleiten, u. a.)

Ihr Profil und Ihre Qualifikation:


  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Archivwissenschaften (Diplom, Master) oder abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Geschichtswissenschaft (Diplom, Master)
  • Promotion wünschenswert
  • hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise
  • detaillierte Fachkenntnisse, analytische Fähigkeiten und das Vermögen Zusammenhänge zu erfassen
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gründliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur fachlichen und betrieblichen Weiterbildung sowie zur Teilnahme an externen Schulungen
  • Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (Microsoft Office)
  • archivspezifische IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Langzeitarchivierung, sind wünschenswert
  • einschlägige Berufserfahrung ist vorteilhaft - die Stelle eignet sich jedoch auch für engagierte Berufseinsteiger
  • die Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:


  • eine unbefristete Anstellung und angemessener Vergütung mit sozialen Leistungen sowie einer
  • Zusatzversorgung nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (DVO) des Bistums Erfurt in Anlehnung an den TVöD
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Ausgestaltung
  • Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit den entsprechenden Unterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen bis zum


21. Juni 2024


an das Bischöfliche Ordinariat, Personalabteilung, Postfach 80 06 62, 99032 Erfurt oder per E-Mail: apply.job.21357146@hokifyjob.com Tel.: 0361 6572-111.


Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Matscha:  Tel. 0361 6572 400


__________________________________________________________________________________________________________


Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der oben genannten Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß § 15 Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) entnehmen Sie bitte dem Hinweisblatt „Datenschutzhinweise für Bewerber/innen“ auf unserer Homepage unter [https://www.bistum-erfurt.de/fileadmin/Redakteure/Stellenausschreibungen/Datenschutzhinweise_f%C3%BCr_Bewerber_12.09.2023.pdf](https://www.bistum-erfurt.de/fileadmin/Redakteure/Stellenausschreibungen/Datenschutzhinweise_f%C3%BCr_Bewerber_12.09.2023.pdf), das wir Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zur Verfügung stellen.


__________________________________________________________________________________________________________


Erfurt, 21.05.2024

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21357146

Zuletzt aktualisiert vor 12 Tagen

Jobkategorien:

SachbearbeiterIn

Erhalte neue SachbearbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone