Kloster, 98530 Rohr
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Selbstverwaltung nimmt die Handwerkskammer Südthüringen die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer rund 6.500 Mitgliedsunternehmen wahr und unterstützt mit ihrem umfangreichen Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsangebot die Handwerksbetriebe der Region. Der Bildungscampus Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen zählt zu den innovativsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland und bietet ein breites Spektrum an praxisorientierter Aus- und Weiterbildung.


Die Handwerkskammer Südthüringen besetzt zum 1. September 2024 folgende Stelle am Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster:


Schweißfachingenieur (m/w/d)


Ihre Aufgaben:


  • Einsatz als Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) zur Beratung von Handwerks- und Gewerbeunternehmen zu Innovationen und Technologien, insbesondere mit Beratungsschwerpunkten zu schweißtechnischen Prozessen,

  • Unterstützung von Unternehmen bei der Lösung aktueller betrieblicher Fragestellungen sowie der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien und Innovationen,

  • Qualifizierungsberatung für Unternehmen, Schweißaufsichtspersonen und Schweißern,

  • Organisation und Durchführung von fachlichen Informationsveranstaltungen zu aktuellen Innovations- und Technologiethemen sowie entsprechenden Normenanwendungen,

  • Referententätigkeit in Seminaren, Workshops oder Fachtagungen,

  • Aufbau und Betreuung von Netzwerken zur betrieblichen oder projektbezogenen Kooperation,

  • Prozessorganisation in der schweißtechnischen Fertigung sowie Qualitätssicherung

  • Anwendungsberatung für Werk- und Zusatzstoffe,

  • Beratung zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 156XX, zu Verfahrensprüfungen sowie zur Schweißprozessqualifizierung,

  • Organisation und Durchführung von Verfahrensprüfungen, einschließlich entsprechender Beratungen,

  • Vorbereitung und Sicherstellung des theoretischen Unterrichts im Rahmen des angebotenen Lehrgangsportfolios

Das bringen Sie mit:


  • Abgeschlossenes technisches Studium als Schweißfachingenieur, idealerweise mit pädagogischer Zusatzausbildung,

  • Betriebswirtschaftliche Denkweise sowie erste Projekterfahrung in den Arbeitsbereichen Technologie und / oder Innovation sowie Kenntnisse im Wissens- und Innovationsmanagement,

  • Idealerweise erste Kenntnisse in der Handwerksorganisation,

  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten verbunden mit einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise,

  • Einen sicheren Umgang mit MS-Office, modernen Medien und dem elektronischen Geschäftsverkehr,

  • Eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie eine starke Kommunikationsfähigkeit,

  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung,

  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen:


  • Einen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen, eigenverantwortlichen und gestaltbaren Tätigkeitsfeld,

  • Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am

24.12. und 31.12.,


  • Eine leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Sozialleistungen,

  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive der Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 12.05.2024 an die


Handwerkskammer Südthüringen

Personalmanagement

Rosa-Luxemburg-Straße 7-9

98527 Suhl


oder per E-Mail an


apply.job.21355648@hokifyjob.com


Ansprechpartner:


Bei Fragen steht Ihnen Mary- Ann Werner gerne zur Verfügung.

Telefon: 036844 47172

E-Mail: apply.job.21355648@hokifyjob.com


Bewerbungen Schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer Bewerbung ggf. auch eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.


Auskunft zum Datenschutz:


Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung willigen Sie einer Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsprozesses ein. Die Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbermanagements. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Datenspeicherung findet für die Dauer der Bearbeitung der Bewerbungen statt. - Darüber hinaus so lange bis feststeht, dass keine Rechtsfolgen mehr entstehen können, die einen Nachweis zu Darlegungs- und Beweisgründen erforderlich machen. Ihre Daten und Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21355648

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

SchweißerIn

Erhalte neue SchweißerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone