Residenzstraße, 91522 Ansbach
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen TEAMORIENTIERTE ORGANISATIONSTALENTE


Professur (W2) Digital Accounting und KI


in der Fakultät Wirtschaft mit Start zum 01.10.2024


Kennziffer: 2024-07-BW4


Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 3.900 Studierenden in 35 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.


Ihre Aufgaben


  • Vorlesungen im Bereich KI-unterstütztes Controlling (Digital Analytics, Strategisches Management)
  • Vorlesungen im Bereich Digital Accounting (im Grundlagenbereich sowie im Schwerpunkt Rechnungslegung und Steuern sowie Konzernrechnungslegung und IFRS)
  • Kenntnisse in der Anwendung moderner KI-Technologien im Bereich Controlling und Accounting
  • Übernahme von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
  • Proaktive Einwerbung von Drittmitteln durch Forschungs- und Transfertätigkeiten
  • Praxisorientierte Lehre in deutscher und englischer Sprache sowie in digitalen Formaten (e-Learning, Blended Learning)
  • Strategische und transformatorische Weiterentwicklung der Kompetenzfelder unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung
  • Qualitativ hochwertige Betreuung von Praxis-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie von Promotionen
  • Engagement bei der Knüpfung neuer und in der Pflege bestehender internationaler Partnerschaften
  • Aktive und interdisziplinär ausgerichtete Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule

Sie für uns


  • Vorausgesetzt wird ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni oder Kombination Bachelor & Master) mit anschließender Promotion sowie überdurchschnittliche berufliche und akademische Qualifikationen im Bereich Digitales Rechnungswesen, Controlling und KI
  • Sehr gute Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
  • Begeisterung für die Weitergabe Ihrer praktischen Erfahrungen in Lehre und angewandter Forschung an unsere Studierenden als zukünftiger wissenschaftlicher Nachwuchs

Wir für Sie


  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • Serviceleistungen für Doppelkarrierepaare über das Dual Career Netzwerk Nordbayern
  • Freiraum für die fachliche Auseinandersetzung mit innovativen Themen in Lehre und Forschung
  • Möglichkeit zur Akquise und Durchführung von praxisorientierten Forschungs- und Drittmittelprojekten
  • Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
  • Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
  • Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
  • Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
  • Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird

Einstellungsvoraussetzungen nach Art. 57 (3) BayHIG


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  • Ausgereifte didaktische Fähigkeiten und überzeugende pädagogische Eignung
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde (gemäß Art. 57 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BayHIG).
  • Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung im Angestelltenverhältnis. Teil des standardmäßigen Auwahlverfahrens ist eine eignungsdiagnostische Begleitung durch eine externe Personalberatung.

-


Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive erforderlicher Nachweise bis spätestens 23.06.2024 über unser Online-Portal zu.


[https://jobs.hs-ansbach.de/jobposting/c9d9f41dfb47e580dd081aa3c9772507db132b4c0](https://jobs.hs-ansbach.de/jobposting/c9d9f41dfb47e580dd081aa3c9772507db132b4c0)


Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?

Dann wenden Sie sich gerne an den Bereich Personal:

apply.job.21347663@hokifyjob.com


Für fachliche Fragen können Sie Prof. Dr. Jochem Müller als Ausschussvorsitzenden direkt kontaktieren: apply.job.21347663@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21347663

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

BuchhalterIn, LohnverrechnerIn
Finanzen & Controlling

Erhalte neue BuchhalterIn, LohnverrechnerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone