Chemielaborant*in - Spurenanalytik

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.


Fraunhofer. Veränderung startet mit uns - starten Sie mit Fraunhofer!


Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.


Unsere Gruppe »Prozesskontrolle und Analytik« führt Tests im Bereich der physikalischen, physikalisch-chemischen und chemischen Analyse von Substraten, Medien und Materialien für die Mikro- und Nanotechnologie durch. Mittels ausgewählter Analysen unterstützt die Gruppe die Prozesskontrolle im Verlauf der Herstellung von Halbleiterbauelementen und während der Prozessentwicklung.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Chemielaborant*in.


Was Sie bei uns tun


  • Probenvorbereitung, Messung und Auswertung für die Kontaminationsanalytik (Schwerpunkt Spurenanalytik mittels ICP-MS und GC-MS)
  • Wartung und Kalibrierung zugeordneter Geräte
  • Dokumentation der im Qualitätsmanagement relevanten Daten
  • Unterstützung bei Projekten im Rahmen von Methodenentwicklungen und -validierungen
  • Allgemeine Labortätigkeiten

Was Sie mitbringen


Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaborantin oder eine vergleichbare chemisch-technische Qualifikation

  • Berufserfahrung von Vorteil, aber kein Muss
  • Sehr gutes analytisches und technisches Verständnis
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • Eine strukturierte, lösungs-, prozess- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick und Hands-on-Mentalität
  • Teamfähigkeit

Was Sie erwarten können


  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und freundlichen Team
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
  • 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket (VAG)
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • E-Ladesäulen, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze auf dem Firmengelände
  • Cafeteria
  • Fitnessraum

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:

Dr. Helene Gehles

Telefon +49 9131 761-393

apply.job.21346552@hokifyjob.com


Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:

Nadja Ingarsia

Telefon +49 9131 761-251

apply.job.21346552@hokifyjob.com


Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

www.iisb.fraunhofer.de


Kennziffer: 74024


Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:

Dr. Helene Gehles

Telefon +49 9131 761-393

apply.job.21346552@hokifyjob.com


Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:

Nadja Ingarsia

Telefon +49 9131 761-251

apply.job.21346552@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21346552

Zuletzt aktualisiert vor 9 Tagen

Jobkategorien:

ChemietechnikerIn
LabormitarbeiterIn

Erhalte neue ChemietechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone