Laborkraft für die Nährbodenküche (m, w, d)

LANUV NRW - CVUA OWL

Westerfeldstraße, 32758 Detmold
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Laborkraft für die Nährbodenküche (m, w, d)


(Ausschreibungsnummer 2404)


Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Detmold. Als amtliche und akkreditierte Untersuchungseinrichtung im Bereich des gesundheitlichen Verbraucher-, Tier- und Umweltschutzes untersuchen wir mit rund 160 Beschäftigten Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse sowie Proben im Rahmen der Tiergesundheit und der Tierseuchenbekämpfung. Darüber hinaus sind wir privatwirtschaftlich auf dem Gebiet der Wasseruntersuchungen tätig.


Wir bieten vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern:


Ihr Einsatz im Dezernat 220 „Mikrobiologie, Zoonosen“ erfolgt in der Nährbodenküche und der mikrobiologischen


Rückstandskontrolle. Zu Ihren Aufgaben gehören:


 die Eigenherstellung von Nährböden für die Bakteriologie aus Einzelsubstanzen nach Rezeptur inkl. der


Ausführung von Arbeitsgängen wie Wiegen, pH-Einstellung, Abfüllen, Gießen, Beschriften und Sterilisieren von


Platten, Röhrchen oder Flaschen mit Nährmedien,


 die Herstellung von festen und flüssigen Nährmedien aus kommerziellen Trockennährboden,


 die Bestellung, Verwaltung und Lagerung kommerzieller Fertigmedien für das Dezernat 220,


 die Herstellung von Lösungen


 die Bedienung von Autoklaven, Dampftöpfen und Heißluftsterilisatoren


 die Durchführung des biologischen Hemmstofftests (3-Platten-Test u.a. zum Nachweis von


Antibiotikarückständen in Muskulatur, Nieren- oder Lebergewebe von Schlachttieren), inkl.


Probenvorbereitung, Registrierung, Ansatz, Entsorgung, Vorbereitung von Geräten und Labormaterial für den


Hemmstofftest, Reinigen, Sterilisieren (Autoklavenbedienung), Desinfizieren von Arbeitsgeräten und


Arbeitsflächen sowie der Herstellung von Desinfektionsmittel-Gebrauchslösungen von Reaktiven für die bakteriologische Untersuchung


Sie haben einen Lebenslauf, der uns überzeugt:


 Sie haben einen qualifizierten Berufsabschluss als Biologielaborant*in (m, w, d), CTA (m, w, d), BTA (m, w, d),


Chemielaborant*in (m, w ,d) oder eine vergleichbar erworbene Qualifikation


 Die Ausschreibung richtet sich aber auch an motivierte Quereinsteiger*innen (m, w, d), die eine sorgfältige,


genaue Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Qualitätsverständnis mitbringen


 Der Umgang mit tierischen Produkten (rohes Fleisch, Niere, Blut, etc.) bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten


 Sie besitzen Grundwissen über die Arbeiten im infektiösen Bereich


 Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Bereich Nährmedien- und Reagenzienherstellung oder mit anderen Tätigkeiten im Labor


 Sie besitzen Organisationstalent und können strukturiert und sorgfältig arbeiten


 Sie haben Teamgeist, Freude am Umgang mit anderen Menschen und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn es mal hektischer wird


 Sie haben gute EDV-Kenntnisse


Wir haben ein Umfeld, das sie begeistert:


 Work-Life-Balance durch ein Arbeitsverhältnis mit 35 Wochenstunden

 Ein offenes, motiviertes Team

 kostenfreie Parkmöglichkeiten

 Weitere flexible Möglichkeiten der Teilzeit-beschäftigung zur Vereinbarung von Familie und Beruf

 30 Tage Urlaub

 Freistellung an Heiligabend und Silvester

 Betriebliche Altersvorsorge

 Flexible Arbeitszeiten zwischen 05:30 und 19:00 Uhr

 Jahressonderzahlung

 strukturierte Einarbeitung

 Vermögenswirksame Leistungen

 Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 Leben und Arbeiten in einer lebendigen Kulturstadt mitten im Teutoburger Wald

 Behördliches Gesundheitsmanagement


Das müssen Sie noch über das Beschäftigungsverhältnis wissen:

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf ein Jahr befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L und erfolgt in Abhängigkeit der Qualifikation bis Entgeltgruppe 6.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Ausschreibungsnummer 2404) bis zum 26.06.2024:

apply.job.21333432@hokifyjob.com

oder

Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt OWL

Dezernat 110 – Frau Böddeker/Frau Gießelmann

Westerfeldstr. 1

32758 Detmold

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Gießelmann (05231 / 911 520) zur Verfügung. Allgemeine Hinweise

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.

Das CVUA OWL verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf.

Kulturelle Vielfalt ist wichtig - daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte.

Hinweis bei E-Mail-Bewerbungen:

Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Anhänge bitte nur als PDF-Datei versenden!

Weitere Informationen über das CVUA-OWL finden Sie im Internet unter

www.cvua-owl.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21333432

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

BiotechnologIn
LabormitarbeiterIn

Erhalte neue BiotechnologIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone