Justizangestellte/r (m/w/d) in einer Serviceeinheit in Rechtssachen

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen

Georg-Wilhelm-Straße, 29223 Celle
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Justizangestellte/r (m/w/d) in einer Serviceeinheit in Rechtssachen (zunächst befristet für die Dauer eines Jahres) in der Hauptstelle in Celle an.


Die Einstellung ist zum nächstmöglichen Termin vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation nach EG 8 TV-L bzw. EG 9a TV-L.


Ihre Aufgaben


Zu Ihren Aufgaben, die Sie mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken bearbeiten, zählen u.a.:


  • die Erledigung von kleinem und großem Schreibwerk
  • die elektronische Prozessaktenführung (e2A)
  • Datenpflege im Aktenverwaltungsprogramm EUREKA-Fach
  • Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
  • die Entschädigung von Befundberichten sowie von Klägern /Antragsstellern, Zeugen und Sachverständigen
  • der Umgang mit Publikum (persönlich und telefonisch)
  • die Abrechnung von Gerichtskosten
  • Tätigkeiten im Rahmen der Richterassistenz

Ihre Qualifikationen


Sie haben einen Realschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung - bevorzugt als Justizfachangestellte/-r (w/m/d), Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r (w/m/d) - bzw. im vergleichbaren Bürobereich.


Sie zeigen ein hohes Maß an Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Kommunikation und Teamfähigkeit und verfügen über gute PC-Kenntnisse (Windows, MS-Office).


Unser Angebot


Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entgelt- und Sonderzahlungen nach TV-L., sowie eine große Arbeitszeitflexibilität durch ein hohes Maß an freier Arbeitszeitgestaltung auch in Form des mobilen Arbeitens („Homeoffice“).


Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet


Sie erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Personalentwicklungsmaßnahmen sowie an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Firmenfitness: EGYM Wellpass)


Weitere Besonderheiten


Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d), werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen einen entsprechenden Nachweis bei.


Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen fördert die berufliche Gleichstellung basierend auf dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzt (NGG).


Ihre Bewerbung mit


  • tabellarischem Lebenslauf

  • einer Ablichtung des letzten Schulzeugnisses

  • einer Kopie des Berufsausbildungszeugnisses

  • Kopien der Zeugnisse über Beschäftigungen nach Abschluss der Berufsausbildung

richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens LSG L 2510/ IA - 1/2024 bevorzugt per E-Mail apply.job.21331314@hokifyjob.comapply.job.21331314@hokifyjob.com oder hilfsweise postalisch an


Die Präsidentin des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen


Georg-Wilhelm-Straße 1


29223 Celle


Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen Frau Wölfel (05141 962 209) oder


Frau Werner (Tel. 05141 962 231) zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21331314

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

JuristIn

Erhalte neue JuristIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone