Softwarearchitektin/Softwarearchitekt (m/w/d)

Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

Struveweg, 14974 Ludwigsfelde
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) ist zum 1. August 2024


eine Stelle als


Softwarearchitektin/Softwarearchitekt (m/w/d)


unbefristet im Rahmen einer Vollzeitstelle zu besetzen.


Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte und Tarifbeschäftigte.


Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet. Im Zuge der Errichtung des Brandenburger Landesinstituts zum 01.01.2025 wird die Stelle dem erweiterten Leitungsbereich zugeordnet.


Das LISUM ist eine dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg nachgeordnete Einrichtung und nimmt die Aufgaben gemäß § 134 Absatz 1 des Brandenburgischen Schulgesetzes wahr.


Das bieten wir Ihnen:


 Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten


 eine gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket


 ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit medizinischen Vorsorgeleistungen


 eine moderne und ergonomische Büro- und Kommunikationsausstattung


 Einarbeitung in Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten


 vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen


Ihr Aufgabengebiet:


 Analyse der IT-Umgebungen des Instituts


 Konzeption von webbasierten Software-Architekturen für den Bildungsbereich


 Koordination der Erwartungen und Anforderungen der im Institut entwickelten Software


 technische Führung sowie Beratung der Entwicklerinnen und Entwickler sowie der Administratorinnen und Administratoren


 Spezifikation, Integration und Evaluation von Schnittstellen


Ihr Profil:


Unabdingbare Anforderungen:


 Befähigung für eine Lehrerlaufbahn oder die Studienratslaufbahn oder die Laufbahn des höheren allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie Erfüllung der weiteren beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (Beamtinnen/Beamte) bzw. für tariflich Beschäftigte eine einschlägig abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Abschluss mit einer Diplom-,


Master-, Magisterprüfung bzw. einer Staatsprüfung) vorzugsweise in der Fachrichtung Informatik oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge


 Erfahrung als Software-Architekt von Web-Systemen im LAMP-Stack


 sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen PHP und Javascript


 Erfahrungen mit dem Entwurf von Schnittstellen (REST-API)


 sicherer Umgang mit den Werkzeugen im Entwurfs- und Entwicklungsprozess (UML-Tools, Versionsverwaltung, Entwicklungsumgebung, Testframework, Buildtools)


Sonstige Anforderungen


 Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch


 Problemlösungsfähigkeiten, analytisches Denken, Initiative und Teamgeist


 eigenverantwortliche Handlungsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit


Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.


Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.


Die Stelle ist für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.


Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des


§ 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der


Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem


Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.


Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr), ggfs. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen) bis zum 30. Juni 2024 an das


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg


Personalreferat


Struveweg 1


14974 Ludwigsfelde-Struveshof.


Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen nur berücksichtigt werden, sofern eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis beigefügt wurde bzw. zeitnah nachgereicht wird.


Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilen:


Herr Freye (Referatsleiter Referat Medienbildung/Bildungsserver), Tel. (03378) 209-330, E-Mail: apply.job.21307567@hokifyjob.com oder


Frau Schröter (Referatsleiterin Personal), Tel. (03378) 209-111,


E-Mail: apply.job.21307567@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21307567

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone