Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bildungsmediathek Brandenburg

Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

Struveweg, 14974 Ludwigsfelde
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) ist zum 1. August 2024 eine Stelle als


Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)


für die Bildungsmediathek Brandenburg


unbefristet im Rahmen einer Vollzeitstelle zu besetzen.


Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.


Das LISUM ist eine dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg nachgeordnete Einrichtung und nimmt die Aufgaben gemäß § 134 Absatz 1 des Brandenburgischen Schulgesetzes wahr.


Das bieten wir Ihnen:


 Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten


 eine gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket


 ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit medizinischen Vorsorgeleistungen


 eine moderne und ergonomische Büro- und Kommunikationsausstattung


 Einarbeitung in Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten


 vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen


Ihr Aufgabengebiet:


 Metadatenmanagement und Erschließung, Mediendokumentation der Mediendistribution


 formale und sachliche Erschließung von Informationen, Daten und Medien


 Beschaffung, Erschließung, Sicherung und Bereitstellung digitaler Medien


 eigenständige administrative Tätigkeiten (Benutzerverwaltung, Berechtigungsverwaltung und Rollenzuweisung, Medienprüfung und Indexierung)


 Erstellen von Mappings verschiedener Datenquellen und Datenformate zum Aufbau und zur Nutzung brandenburgischer Informationsgrundlagen


 Einbindung von Fremddaten, Datenimport und Datenexport in verschiedene Systeme


 selbständiges Erstellen redaktioneller fachspezifischer oder fächerübergreifender Sammlungen für Lehrkräfte


 Fortbildungen bzw. die Beratung und Unterstützung von Referenten oder Lehrkräften im Bereich digitaler Bildungsmedien


 eigenständige Koordinierung referatsübergreifender Kooperation und projektorientiertes Zuarbeiten in Länderprojekten, Fortbildungsinitiativen u.Ä.


 verantwortungsvolle Mitarbeit in nationalen Gremien und Gruppen bei der Erstellung nationaler dokumentarischer Standards und Formate, z.B. AG MuD oder DINI


 verantwortungsvolle Verwaltung der in der Bildungsmediathek zur Verfügung gestellten Landeslizenzen


 Verwaltung von freien Bildungsmaterialien (OER)


 verantwortungsvolle Datensicherung und Datenpflege


 2nd-Level-Support für die Nutzerinnen und Nutzer der Bildungsmediathek


Ihr Profil:


Unabdingbare Anforderungen:


 abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- oder Diplom-Studium (FH)) vorzugsweise im Bereich Bibliothekswesen, Dokumentation, Informationswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge


 sehr umfassende Medien- und Recherchekompetenz


 gründliche und umfassende Fachkenntnisse, insbesondere in Bezug auf die formale und sachli-che Erschließung von Informationen, Daten und Medien


 Kenntnisse unterschiedlicher Metadatenformate und Systematiken (z.B. DublinCore, LOM-DE, LOM-EAF)


 gute Kenntnisse unterschiedlicher gesetzlicher Vorgaben und Rahmenbedingungen (Urheber-recht, Lizenzrecht, Datenschutz)


 Kenntnisse im Haushaltsrecht für die Beschaffung von Lizenzen


Sonstige Anforderungen:


 Erfahrungen bei der Verwaltung von Lizenzen


 Erfahrungen in der Beratung von Personen zu Bildungsmedien


 allgemeine Erfahrungen bei der Pflege und Sicherung von Beständen digitaler Medien


Es wird eine gewissenhaft arbeitende Persönlichkeit gesucht, die über Kompetenzen verfügt, selbstän-dig die formalen Aufgaben in Bezug auf die Bildungsmediathek zu bewältigen. Es wird erwartet, dass die Bewerberin/der Bewerber über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzfreude, Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick verfügt.


Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.


Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.


Die Stelle ist für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.


Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.


Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr), ggfs. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen) bis zum 30. Juni 2024 an das


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg


Personalreferat


Struveweg 1


14974 Ludwigsfelde-Struveshof.


Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen nur berücksichtigt werden, sofern eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis beigefügt wurde bzw. zeitnah nachgereicht wird.


Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilen:


Herr Freye (Referatsleiter Referat Medienbildung/Bildungsserver), Tel. (03378) 209-330,


E-Mail: apply.job.21307564@hokifyjob.com oder


Frau Schröter (Referatsleiterin Personal), Tel. (03378) 209-111,


E-Mail: apply.job.21307564@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21307564

Zuletzt aktualisiert vor 9 Tagen

Jobkategorien:

SachbearbeiterIn
Bürokaufmann, -frau

Erhalte neue SachbearbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone