Rheingaustraße, 65203 Wiesbaden
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das HLNUG ist eine technisch-wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU). Fachleute verschiedener Disziplinen untersuchen und überwachen die wesentlichen Umweltmedien Wasser, Boden und Luft sowie die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Es werden Daten und Informationen zum Zustand und zur Veränderung der Umweltmedien erfasst und gesammelt, auf­bereitet, bewertet und öffentlich zugänglich gemacht. Aus den Daten werden Konzepte, Handlungs­empfehlungen und Gutachten erstellt. Werden Sie ein Teil davon.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle in Wiesbaden eine/n technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit


Die Überwachung und Beurteilung der Luftqualität ist eine zentrale Aufgabe des Dezernat I2 „Luftreinhaltung - Immissionen“. Mit derzeit ca. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Dezernat am Dienstort Wiesbaden tätig. Es betreibt über 35 automatisierte Immissionsmessstationen sowie darüber hinaus gehende Untersuchungsprogramme zur Überwachung der Luftqualität. Die Standorte der Stationen sind so angeordnet, dass eine landesweite Überwachung der aktuellen Immissionsbelastung in charakteristischen Lagen gewährleistet werden kann. Darüber hinaus werden neue, aktuelle Themen der Luftreinhaltung aufgenommen und bearbeitet. Dazu zählt die Überwachung und Beurteilung der Luftqualität hinsichtlich ultrafeiner Partikel (UFP).


IHRE AUFGABEN

Sie sind für die technische Qualitätssicherung der Luftschadstoffmessungen zuständig, insbesondere die Qualitätssicherung der Messungen ultrafeiner Partikel gemäß CEN/TS 16976 und CEN/TS 17434.


Sie konzeptionieren und bauen einen Prüfstand für UFP-Messgeräte auf und betreuen diesen zukünftig fachlich verantwortlich.


Sie führen eigenverantwortlich UFP-Geräteprüfungen und –kalibrierungen im Labor und Feld durch, warten die Messgeräte und erledigen kleinere Reparaturen selbst.


Sie erstellen und pflegen die relevanten Dokumente zur Qualitätssicherung, wie z.B. Verfahrensanweisungen und Prüfberichte und entwickeln diese weiter.


UNSER ANGEBOT AN SIE

· Zukunftssicherer Arbeitgeber

·Privat- und Arbeitsleben im Einklang

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Home-Office und Teilzeit möglich

Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen

·Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten

Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs

·LandesTicket: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen

·Attraktive Sozialleistungen

·Betriebliches Gesundheitsmanagement


SIE BRINGEN MIT

·Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor, FH-Studium) vorzugsweise der Fachrichtung Umweltwissenschaft, Physik, Meteorologie oder Umwelttechnik

oder

gleichwertiger Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet

·detaillierte Kenntnisse über die Funktionsweise von Partikelmessgeräten, insbesondere solche zur Messung von ultrafeinen Partikeln in der Außenluft, sowie über die Maßnahmen zur Wartung, Reparatur, Überprüfung und Kalibrierung dieser Geräte

·Kenntnisse der einschlägigen technischen Spezifikationen, Normen und Richtlinien zur Messung von ultrafeinen Partikeln (CEN, VDI)

·gute Kenntnisse der Anforderungen zur Qualitätssicherung im Rahmen der Akkreditierung gemäß der europäischen / internationalen Normung (DIN EN ISO/IEC 17025)

·verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

·hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsgefühl und Eigeninitiative. Ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation, auch gebietsübergreifend. Ausgeprägte Teamfähigkeit.

·die Bereitschaft zum regelmäßigen Außendiensteinsatz innerhalb Hessens

·einen Führerschein der Klasse B (alt 3)


VON VORTEIL SIND

·Kenntnisse der einschlägigen nationalen und europäischen gesetzlichen Rechtsvorschriften zur Beurteilung der Luftqualität (2008/50/EG, BImSchG, 39. BImSchV).


IHRE BEWERBUNG

Unter Angabe der Kennziffer A-2524-I2-GD-1 bis zum 26.06.2024 an das Personaldezernat (Z3)

apply.job.21296583@hokifyjob.comapply.job.21296583@hokifyjob.com


Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei

·Lebenslauf

·Qualifikationsnachweise

·Arbeitszeugnisse

·Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde

·Nachweis einer evtl. Behinderung


WISSENSWERTES

·Bis E 12 TV-H

·Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

·Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Fachliche Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Rose, Telefon: 0611 6939-206.

Das Verfahren wird betreut durch Frau Doris Meyer, Telefon: 0611 6939-522.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21296583

Zuletzt aktualisiert vor 15 Tagen

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn

Erhalte neue UmwelttechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone