Sachbearbeiter*in Denkmalschutz“ (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Marktplatz, 15230 Frankfurt (Oder)
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.


Im Dezernat II, Bauamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle


„Sachbearbeiter/-in Denkmalschutz/ -pflege (m/w/d)“


befristet zur Krankheitsvertretung zu besetzen.


Die Besetzung der Stelle erfolgt möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).


Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Der künftige Aufgabenbereich umfasst:


1. Verantwortliche Konzipierung und Durchführung der verwaltungsverfahrensrechtlichen Abläufe in der UDB


  • Erarbeitung der Verwaltungsakte der UDB als Sonderordnungsbehörde nach inhaltlichen Teilzuarbeiten aus bautechnischer, archäologischer bzw. kunsthistorischer Sicht.

  • Abstimmung verfahrensrechtlicher Problemstellungen mit der/dem Justiziar/in (m/w/d) des Amtes 61, der Denkmalfachbehörde und der Obersten Denkmalschutzbehörde

  • Gewährleistung rechtssicherer Bearbeitungsabläufe und Bescheide in der UDB unter Einbeziehung der einschlägigen Rechtsprechung.

  • Ordnungsbehördliche Maßnahmen:

  • Prüfung des Sachverhalts, Objektbegehung,

  • Anhörungsverfahren,

  • Prüfung der Zumutbarkeit,

  • Unterschriftsreife Erstellung von Bescheiden (u. a. (Baustopp oder Erhaltungsanordnung oder Wiederherstellungsanordnung),

  • Ggf. Anordnung der sofortigen Vollziehung, Androhung von Zwangsmitteln.

  • Verwaltungsvollstreckung:

  • Prüfung des Sachverhalts, Objektbegehung,

  • Anhörungsverfahren,

  • Prüfung der Zumutbarkeit, Abwägung vor Entscheidungsfindung,

  • Unterschriftsreife Erstellung von Bescheiden (Festsetzung der angedrohten Zwangsmittel, Ersatzvornahme oder Unmittelbarer Zwang oder Zwangsgeld),

  • Amtshilfe Vollstreckungsbehörden,

  • Bei Ersatzvornahme: Einholung von Angeboten – Auswertung – Auftragserteilung nach VOB oder UVgO/VgV und Vergabehandbuch bzw. in Abstimmung mit Rechnungsprüfungsamt, Endabnahme vor Ort, Erlass des Leistungsbescheides,

  • Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen des Denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahrens:

  • Prüfung des Sachverhalts, Objektbegehung,

  • Abstimmung mit der/dem Justiziar/in (m/w/d) des Amtes 61, ggf. mit der Denkmalfachbehörde

  • Unterschriftsreife Erstellung von Widerspruchsbescheiden,

  • Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens

  • Fachliche Zuarbeit an die/den Justiziar/in (m/w/d) des Amtes 61

  • Klageverfahren

  • Prüfung des Sachverhalts, Objektbegehung,

  • Abstimmung mit der/dem Justiziar/in (m/w/d) des Amtes 61

  • Aufbereitung der Objektakte zur Weiterleitung an das Verwaltungsgericht,

  • Teilnahme an Verhandlungen, Ortsterminen.

  • Mitwirkung bei schwierigen Verhandlungen mit Eigentümern, Planungsbeauftragten usw.; dabei verantwortliche Gesprächsführung hinsichtlich verfahrensrechtlich relevanter Inhalte,

  • Rechtliche Beratung der Sachbearbeiter/innen (m/w/d) und der/des Leiter/in/s (m/w/d) der UDB,

  • Zusammenarbeit mit der Denkmalfachbehörde, insbesondere im Rahmen von Widerspruchsverfahren (Anforderung fachlicher Stellungnahmen und gutachterlicher Äußerungen),

  • Gewährleistung der Benachrichtigung der neuen Denkmaleigentümer bei Eigentumswechsel und in diesem Zusammenhang Aktualisierung der jeweiligen Objektakte auf der Grundlage des notariellen Vertrages,

  • Vorbereitung von beantragten Akteneinsichten und Erstellung der Gebührenbescheide

  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung.

2. Verantwortliche tatsächliche und rechtliche Vorbereitung der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach Feststellung bzw. Zuarbeit der Sachbearbeiter/innen (m/w/d) der UDB


  • Feststellung des Tatbestandes, Objektbegehung,

  • Anhörungsverfahren,

  • Prüfung der Zumutbarkeit,

  • Aufbereitung des Verfahrens zur Abgabe an die zentrale Bußgeldstelle zwecks Bescheiderlass,

  • ggf. Einleitung von Zwangsmaßnahmen sowie Maßnahmen des sofortigen Vollzuges bei Gefahr in Verzug,

  • Kontrolle der Umsetzung der Festsetzungen,

  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung.

Wir bieten:


  • eine faire tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 9c

  • zusätzlich eine leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung

  • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei

  • monatliche Bezuschussung eines Firmentickets

Wir erwarten:


  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Fachhochschulausbildung / Bachelor) vorzugsweise im Bereich der Rechts- und Verwaltungswissenschaften, z.B. Bachelor of Laws „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ oder Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachwirtin bzw. Diplomverwaltungswirtin (m/w/d) oder Angestelltenlehrgang II o.

Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.


Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.06.2024 an die


Stadt Frankfurt (Oder)


Amt für zentrale Dienstleistungen


Abteilung Personal/ Organisation


Postfach 1363


15203 Frankfurt (Oder)


oder


als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an: apply.job.21294629@hokifyjob.com


Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.


Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21294629

Zuletzt aktualisiert vor 15 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone