Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor of Engineering) in der FR Bauingenieurwesen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).


In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.


Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!


Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de


Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen


Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor of Engineering) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Blexen


Der Dienstort ist Blexen.


Referenzcode der Ausschreibung 20241409_9300


Dafür brauchen wir Sie:


Der Außenbezirk (ABz) Blexen ist zuständig für die Unterhaltung der Wasserstraße Weser von km 40 bei Brake bis km 126 in der Nordsee.


Die Schwerpunkte Ihrer Aufgaben sind:


  • Leitung des Außenbezirkes und Führung der Mitarbeiter/innen

  • Organisation und Abwicklung des Dienstbetriebes und der Geschäftsführung im Außenbezirk

  • Wirtschaftliche Aufgabenerledigung bei Betrieb, Unterhaltung und Instandsetzung des Gewässerbettes, der Ufer und der Anlagen

  • Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Baumaßnahmen im Rahmen der Vergabegrenzen des Außenbezirkes

  • Wahrnehmen der Aufgaben des/der Bauvollbemächtigten

  • Bauwerksbesichtigung und -überwachung

  • Durchführung von strompolizeilichen Überwachungsmaßnahmen sowie Einleitung von Maßnahmen

  • Aufstellen von Gefährdungsanalysen gem. den Vorgaben des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung sowie

  • Unterweisung der Mitarbeiter/innen in Maßnahmen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Ihr Profil:


Das sollten Sie unbedingt mitbringen:


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise Schwerpunkt Wasserbau

Das wäre wünschenswert:


  • Gute allgemeine Verwaltungskenntnisse

  • Fähigkeit zur Personalführung und -steuerung

  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Wasserbau und konstruktiver Ingenieurbau

  • Vertiefte Kenntnisse im Vergabewesen (VOB, VgV, UVgO)

  • Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office und RIB iTWO V

  • Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

  • Gutes Planungs- und Organisationsvermögen

  • Befähigung zum zielorientierten und flexiblen Handeln

  • Verhandlungsgeschick

  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit

  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit

  • Bereitschaft zur laufenden Fortbildung im Arbeitsgebiet

  • Fahrerlaubnis Klasse B

  • Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Das bieten wir Ihnen:


  • Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TVöD.

  • In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von 1000 € monatlich in Betracht kommen.

  • Eine Besetzung des Dienstpostens mit Beamtinnen/Beamten bis zur Besoldungsgruppe A12 BBesO ist nur bei WSV-internen Bewerbern möglich.

  • Ein verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung.

  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch

  • flexible, moderne Arbeitszeitmodelle

  • verschiedene Modelle der Teilzeitbeschäftigung

  • Homeoffice und mobiles Arbeiten

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum

Besondere Hinweise:


Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.


Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.


Fühlen Sie sich angesprochen?


Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.07.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV .


Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20241409_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.


Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.


Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote und unter „Berufserfahrung“ die letzten Arbeitgeber (inkl. des aktuellen Arbeitgebers) ein.


Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab.


Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,


Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.


Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:802ABZ3) (BG:1)


Ansprechpersonen:


Fachliche Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte bei Herrn Oltmanns


Tel.: 0471 4835-308 apply.job.21279063@hokifyjob.com


Weitere Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter:


apply.job.21279063@hokifyjob.com


Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de und http://www.bav.bund.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21279063

Zuletzt aktualisiert vor 18 Tagen

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone