Naumburger Straße, 07743 Jena
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Am Standort Jena ist im Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines


Biologielaborantin / Biologielaboranten (m/w/d)


in Vollzeit (z. Zt. 39 Stunden/Woche) befristet für den Zeitraum von 12 Monaten zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Verbundprojektes zur Thematik „Entwicklung einer sicheren Q-Fieber-Vakzine für Wiederkäuer“.


Aufgaben:


·         Mikrobiologische Arbeiten mit pathogenen Bakterien (Risikogruppe 2)


·         Molekularbiologische Arbeiten (DNA-Extraktion, Nukleinsäure-Amplifikationstechniken)


·         Serologische Arbeiten (ELISA, Immunfluoreszenz)


·         Versuchsauswertung und Ergebnisdokumentation


·         Organisation und Durchführung allgemeiner Laborarbeiten, z.B. Materialbestellung, Reinigung und Sterilisation von Labormaterialien, Laborreinigung


·         aktive Mitarbeit bei Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems


Anforderungen:


·         abgeschlossene Berufsausbildung zur Biologielaborantin/ zum Biologielaboranten, Technischen Assistentin / Technischen Assistenten oder vergleichbarer Abschluss


von Vorteil sind


·         Erfahrungen mit den oben genannten Methoden und im Umgang mit Krankheitserregern


·         Gute Englischkenntnisse


·         Anwendungsbereite Computerkenntnisse (MS-Office)


Die Tätigkeit beinhaltet den Einsatz im Sicherheitsbereich, was eine Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) und besondere Schutzvorkehrungen vor Gesundheitsgefahren erfordert. Die persönliche und gesundheitliche Eignung ist daher Voraussetzung für die Stellenbesetzung.


Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld bieten wir Ihnen:


·         eine Beschäftigung mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39 Std./wö.)


·         eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD, Tarifgebiet - Ost


·         die Mitarbeit in einem modernen Forschungsinstitut


Unser Institut engagiert sich für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die grundsätzliche Möglichkeit zu Teilzeitbeschäftigung. Zu unseren Sozialleistungen gehören ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, eine betriebliche Sozialberatung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Der Standort Jena ist sehr gut an den ÖPNV angebunden.


Das Friedrich-Loeffler-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.


Entsprechend unserer internationalen Ausrichtung begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien.


Nähere Auskünfte erteilt Frau Dr. Mertens-Scholz, Tel. 03641 804 2499          oder

Mail: apply.job.21266820@hokifyjob.com


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14.06.2024 als PDF-Dokument per E-Mail an apply.job.21266820@hokifyjob.comapply.job.21266820@hokifyjob.com mit dem Betreff „Stelle 036/24“. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsmappe auch mit der Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Fachbereich Personal, Postfach 1318 in 17466 Greifswald - Insel Riems schicken. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen können.


Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgen per E-Mail.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21266820

Zuletzt aktualisiert vor 13 Tagen

Jobkategorien:

BiotechnologIn
LabormitarbeiterIn

Erhalte neue BiotechnologIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone