Professur (m/w/d) für Betriebswirtschaftslehre, insb. Food Management

Duale Hochschule Baden- Württemberg Heilbronn Land Baden-Württemberg

Bildungscampus, 74076 Heilbronn
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.


Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.


An der DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.550 Studierende in den BWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, Food Management, Digital Commerce Management und Technical Management (Abschluss B.A.) sowie Wein-Technologie-Management und Wirtschaftsinformatik (Abschluss B. Sc.). Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einen idealen Rahmen.


Es ist folgende Stelle im Studienbereich Wirtschaft zu besetzen:


Professur (m/w/d) für Betriebswirtschaftslehre, insb. Food Management


Stellenbeginn:


nächstmöglicher Zeitpunkt


Arbeitsort:


Heilbronn


Stellenumfang:


100 %


Dauer:


unbefristet


Vergütung:


W2


Verfahrensnummer:


2023-HN-W-3


Ihre Aufgaben:


Dual lehren und forschen, am Puls der Unternehmen und im engen Kontakt mit den zukünftigen Fach- und Führungskräften der Food-Branche: Der Studiengang BWL-Food Management vermittelt betriebswirtschaftliche Kompetenzen, ergänzt um lebensmittelrelevante Kenntnisse für die Akteure der Lebensmittelwertschöpfungskette.

Tätigkeiten: In einem gut eingespielten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre und kollegialer, wertschätzender Zusammenarbeit vertreten Sie in der Lehre Ihren spezifischen Bereich der Lebensmittelwirtschaft mit Schwerpunkten beispielsweise im Außerhausmarkt, in der Gemeinschaftsverpflegung, in Gastronomie und Catering. Grundlagenfächer der Betriebswirtschaftslehre, das Marketing oder eine andere spezielle Betriebswirtschaftslehre komplettieren Ihr Portfolio. Die Food-Wertschöpfungskette (from farm to fork) gehört ebenso zu Ihren Interessen und Aufgaben. Sie arbeiten gern an der Weiterentwicklung des Studiengangs, am Netzwerken und Gewinnen von Unternehmen, Dozierenden und Studierenden und in angemessenem Umfang in der Selbstverwaltung der Hochschule mit. Dabei verstehen Sie sich als „Unternehmer*in Ihres Studienganges“.


Ihr Profil:


Sie sollten über


  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie
  • eine Promotion in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Ernährungswissenschaften oder einem vergleichbaren Fach sowie
  • über eine mehrjährige Berufserfahrung in Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft verfügen, beispielsweise im Management von lebensmittelnahen Unternehmen (Produktion, Handel, Verpflegung).

Wünschenswert sind


  • gute Kontakte in die Lebensmittelbranche sowie
  • Managementfähigkeiten und -erfahrungen für die Weiterentwicklung des Studiengangs.

Vorausgesetzt werden weiterhin deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.


Unser Angebot:


  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz und zeitgemäß ausgestattete Vorlesungsräume auf dem Bildungscampus im Zentrum Heilbronns
  • die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsumfeld
  • Angebote zur hochschuldidaktischen Weiterbildung an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket), Radleasing-Angebot JobBike BW
  • Mensa mit täglich wechselnden Gerichten

Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. DerDie Bewerberin muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.


Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 16.06.2024!


Sie haben Fragen?

Ansprechperson Berufungsverfahren:

Name: Prof. Dr. Tomás Bayón

E-Mail: apply.job.21260600@hokifyjob.comapply.job.21260600@hokifyjob.com


Ansprechperson Gleichstellung:

Name: Prof.in Dr.in Yvonne Zajontz

E-Mail:  apply.job.21260600@hokifyjob.comapply.job.21260600@hokifyjob.com


Ansprechperson Schwerbehindertenvertretung:

Name: Marion Weber

E-Mail: apply.job.21260600@hokifyjob.comapply.job.21260600@hokifyjob.com


Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.


Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.


Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.


Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:


[https://www.dhbw.de/datenschutz](https://www.dhbw.de/datenschutz)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21260600

Zuletzt aktualisiert vor 18 Tagen

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Erhalte neue BetriebswirtIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone