Hauptberuflicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d)

Stadt Kelkheim (Taunus)

Gagernring, 65779 Kelkheim (Taunus)
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen


hauptberuflichen Feuerwehrgerätewart (m/w/d).


Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der ausgeschriebene

Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilbar.


Aufgabengebiet:


  • Teilnahme an den Einsätzen und Brandsicherheitsdiensten der Feuerwehr der

Stadt Kelkheim (Taunus) während der Dienstzeit

  • Mitarbeit in der Atemschutzwerkstatt als Atemschutzgerätewart
  • verantwortlich für die Pflege, Prüfung und Instandhaltung der

feuerwehrtechnischen Ausrüstung und Geräte sowie der Feuerwehrfahrzeuge

  • Verantwortliche/r im Sachgebiet „Einsatzfahrzeuge ab 7,5 t, Abrollbehälter

und Anhänger“

  • Verantwortliche/r im Sachgebiet „motorbetriebene Geräte“
  • Verantwortliche/r im Sachgebiet „hydraulische Rettungsgeräte“
  • Verantwortliche/r im Sachgebiet „Geräte und Ausrüstung der

Tierrettungsgruppe“

  • Verantwortliche/r im Sachgebiet „Elektrogeräte“
  • Mitarbeit in sämtlichen anderen Sachgebieten und Vertretung der dort

zuständigen Kollegen

  • Mitarbeit bei der Ausbildung der hauptberuflichen Kräfte
  • Verantwortliche/r für die Ausbildung der hauptberuflichen Kräfte am ATV
  • Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Gerätewarten und

Atemschutzgerätewarten der Stadtteilfeuerwehren


Hinweis: Die Übertragung anderer Tätigkeiten sowie der Einsatz in anderen

Ämtern bleibt vorbehalten.


Wir erwarten folgende Qualifikation:


  • abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise im

Elektrotechnikhandwerk.

  • Gerätewartlehrgang einer Landesfeuerwehrschule
  • Atemschutzgerätewartlehrgang I und II einer Landesfeuerwehrschule (oder die

Bereitschaft diese Ausbildung zeitnah zu absolvieren)

  • Atemschutzgerätewartlehrgänge des Herstellers Dräger (oder die Bereitschaft

diese Ausbildung zeitnah zu absolvieren)

  • Führerschein der Klasse C, besser CE
  • Lehrgang Drehleitermaschinist, Lehrgang Maschinist für Löschfahrzeuge
  • Lehrgang Atemschutzgeräteträger I und II, Sprechfunkberechtigung
  • Lehrgang Kreisausbilder oder Ausbilder in der Feuerwehr (oder die

Bereitschaft diese Ausbildung zeitnah zu absolvieren)

  • uneingeschränkte Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit nach G26.3 sowie G25

und G 41

  • gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie der

Verwaltungssoftware Florix

  • abgeschlossene Ausbildung zum Gruppenführer bzw. Gruppenführerin gem. FwDV2

oder abgeschlossene Ausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

einer Berufsfeuerwehr oder abgeschlossene Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann bzw.

zur Werkfeuerwehrfrau


Wir erwarten von Ihnen persönlich:


  • selbstständiges Arbeiten
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • eine hohe Aus- und Fortbildungsbereitschaft
  • Eigeninitiative, Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • technisches Interesse und Verständnis sowie handwerkliches Geschick
  • Mitgliedschaft in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr
  • Bereitschaft, im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeit auch abends und an

Wochenenden zu arbeiten

  • Bereitschaft, Überstunden zu leisten

Wir bieten:


  • leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 8, TVöD-V (Tarifvertrag

öffentlicher Dienst)

  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team
  • intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit regelmäßigen Fort- und

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u.a. Zusatzversorgung,

Leistungsentgelt)

  • gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres

betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • ein Premium Job-Ticket für das Verbundgebiet des RMV und dies nicht nur für

den Arbeitsweg

  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung für das Leasing eines Fahrrades (nach den

Vorgaben des Tarifvertrages Fahrradleasing)


Die Stadt Kelkheim (Taunus) unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter

Menschen und begrüßt daher ausdrücklich deren Bewerbungen. Schwerbehinderte

Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich

tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im

Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen

von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden,

wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.


Die Stadt Kelkheim (Taunus) fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern

und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre qualifizierte

Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum

01.07.2024 an den


Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus)


Personal- und Organisationsamt


Gagernring 6


65779 Kelkheim (Taunus)


oder an unsere E-Mail-Adresse:


apply.job.21247848@hokifyjob.com


(Anlagen nur im PDF-Format, max. 10 MB)


Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach

Eingang - unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen - vernichtet

werden.


Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Stabsstelle Brandschutz, Herr

Benndorf, Telefon: 06195 91984 760 gerne zur Verfügung.


Kelkheim (Taunus), 23.05.2024


gez.


Dirk Hofmann


Erster Stadtrat


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21247848

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

HausmeisterIn, Facility Management

Erhalte neue HausmeisterIn, Facility Management Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone