Hansenbergallee, 65366 Geisenheim
Jetzt bewerben

Über den Job:

Über uns


Im Bereich des Staatlichen Schulamtes für den Rheingau-Taunus-Kreis und die

Landeshauptstadt Wiesbaden ist an der Internatsschule Schloss Hansenberg

schnellstmöglich eine 50% Stelle (20 Wochenstunden) einer Sozialpädagogin/eines

Sozialpädagogen (m/w/d) oder einer Diplom-Pädagogin/eines Diplom-Pädagogen

(m/w/d) zu besetzen.Dafür steht eine 50% Planstelle zur Verfügung, die bis zur

Entgeltgruppe S15 gemäß Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen

Dienst des Landes Hessen (TV-H) besetzt werden kann. Die Eingruppierung richtet

sich nach den übertragenen Aufgaben.


Die Internatsschule Schloss Hansenberg ist ein Oberstufengymnasium für

besonders leistungswillige und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler im

Einklang mit aktueller begabungspsychologischer Forschung.


Als Referenzschule im Bund-Länder-Projekt „Leistung macht Schule“ tauscht die

Schule Erfahrungen mit anderen aus und agiert als Multiplikator für

diagnosebasierte innovative Unterrichtsprojekte. In der Betreuung der vor Ort

lebenden 200 Schülerinnen und Schüler legt die Schule großen Wert auf die enge

Zusammenarbeit von Lehrkräften, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und

Schulpsycholog/-innen


Die Aufgaben:


[•] Eigenverantwortliche Betreuung von Wohngruppen mit Unterstützung und

Rückkopplung durch das sozialpädagogische Team


[•] Individuelle Beratung und Förderung der Schülerinnen und Schüler in allen

Lebensbereichen


[•] Teamorientierte Zusammenarbeit mit Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen

sowie Lehrkräften


[•] Mitwirkung bei schulischen und außerschulischen Veranstaltungen


[•] Ausübung der Aufsichtspflicht auch in Form von Nachtbereitschaften


[•] Reflexion und Weiterentwicklung von Betreuungskonzepten im Team


Unsere Anforderungen:


Für die Besetzung der o. g. Stelle werden zwingend vorausgesetzt:


[•] Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit mit Abschluss Bachelor, Diplom

oder Master oder Studium der Pädagogik mit Abschluss Bachelor, Diplom oder

Master oder vergleichbare Qualifikationen


Die nachstehenden Anforderungen sind wünschenswert:


[•] Tätigkeiten in einem pädagogischen Arbeitsbereich mit Jugendlichen


[•] Bereitschaft, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten


[•] Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit


[•] Planungs- und Handlungskompetenz sowie Organisationsfähigkeit


[•] Initiative und Verantwortungsbereitschaft


[•] Belastbarkeit


[•] Gender-Kompetenz und interkulturelle Kompetenz


[•] Reflexions- und Analysefähigkeit


Unsere Angebote:


[•] Angenehmes Arbeitsklima


[•] Eine unbefristete Beschäftigung mit allen Vorzügen des öffentlichen

Dienstes


[•] Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-H


[•] Den „Spirit“ einer aufgeschlossenen, leistungsfreudigen Schulgemeinschaft


[•] Das Arbeiten gemäß unserem Motto „Gemeinschaft gestalten – Begabung

entfalten“


[•] Konzeptionelle Mitarbeit in Gremien zur Schulentwicklung


[•] Selbstständiges Arbeiten und Gestaltungsmöglichkeiten eigener Angebote

für Schülerinnen und Schüler


[•] Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote


[•] Ein hoch motiviertes, qualifiziertes und multiprofessionelles Team


[•] Kostenfreie Nutzung des ÖPNV hessenweit durch das LandesTicket Hessen bis

zunächst Ende 2024


Allgemeine Hinweise:


Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn sie zeitlich voll ausgefüllt

werden kann.


Eine Erhöhung des Frauenanteils wird in allen Bereichen und Positionen

angestrebt, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen

sind daher besonders erwünscht.


Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt

berücksichtigt.


Diese Ausschreibung ist geschlechtsneutral ausgestellt.


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung

freuen. Bitte bewerben Sie sichbis spätestens 25.6.2024bevorzugt online über

das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen (www.stellensuche.hessen.de), da

die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren

erfolgt. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,

ggf. Schwerbehindertenausweis etc.) laden Sie bitte innerhalb des

Bewerbungsvorgangs dort hoch. Achten Sie bitte unbedingt auf die

Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und

Handynummer). Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerber-/Karriereportal

nicht möglich sein, richten Sie bitte Ihre Bewerbung an Staatliches Schulamt

für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden z.Hd.

Büroleitung Walter-Hallstein-Straße 3-7 65197 Wiesbaden


Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nur

gegen Zusendung eines Freiumschlages zurückgesandt.


Als Ansprechpartner für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr

Leppla (E-Mail apply.job.21247155@hokifyjob.com zur Verfügung.


Informationen zur Internatsschule erhalten Sie auch unter www.hansenberg.de.

Dienstort ist Geisenheim-Johannisberg.


Bewerbungskosten und Fahrtkosten im Zusammenhang mit einem Auswahlverfahren

werden nicht erstattet.


Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke des

Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen

Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG).


Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem DV-gestützten

Ablagesystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

gelöscht.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21247155

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone