Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)

Stadt Bad Orb

Frankfurter Straße, 63619 Bad Orb
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Bad Orb sucht für das Ordnungsamt zur Verstärkung der Stadtpolizei einen


Ordnungspolizeibeamten (m/w/d)


Ihr Aufgabenbereich:


·         Ahndung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und gefahrenabwehrrechtlichen Vorschriften


·         Ausübung von Verwaltungszwang in Form von mündlichen Verfügungen, Platzverweisen bis hin zur Durchsetzung von Anordnungen durch einfache körperliche Gewalt und Hilfsmittel der körperlichen Gewalt (Handfessel, Pfefferspray) sowie Waffen (Schlagstock)


·         Mithilfe bei der zwangsweisen Unterbringung von psychisch kranken Personen bei Gefahr gern. Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG)


·         Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs


·         Geschwindigkeitsüberwachungen im fließenden Verkehr


·         Streifentätigkeit mit Kontrolle des öffentlichen Raums


·         Mitwirkung bei Gaststätten- und Gewerbekontrollen


·         Überwachung von Verkehrsbeschränkungen bei Baumaßnahmen


·         Kontrolle von Ausnahmegenehmigungen und Sondernutzungen


·         Überwachung des Stadtrechts und der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Bad Orb


·         Bearbeitung von Ermittlungen und Ermittlungsersuchen auswärtiger Behörden


·         Unterstützung anderer Behörden vor Ort im Stadtgebiet


·         Einleitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren


·         Einsatz bei Veranstaltungen im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr


·         Je nach Bedarf gegebenenfalls Mitwirkung bei der Entscheidung und Anordnung von Abschleppmaßnahmen, Durchführung von Verkehrsregelungsmaßnahmen und Anhalten von Kraftfahrzeugen sowie Einsatz bei Umzügen und Demonstrationen im Bereich der Verkehrslenkung und -leitung


Ihr Profil:


·         Sie verfügen mindestens über einen mittleren Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung


·         Wünschenswert ist der abgeschlossene Sonderlehrgang zur Ausbildung von Ordnungspolizeibeamtinnen und Ordnungspolizeibeamten sowie eine Ausbildung im Bereich des unmittelbaren Zwangs


·         Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit


·         Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein


·         Sicheres, verbindliches und kompetentes Auftreten sowie soziale und interkulturelle Kompetenz


·         Körperliche und psychische Belastbarkeit zur Bewältigung von Stresssituationen (ggf. auch Eigengefährdung)


·         Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen


·         Bereitschaft zum Tragen einer Uniform


·         Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW); idealerweise Sonderlehrgang B


·         Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft (auch an Wochenenden und Feiertagen)


·         Physische und psychische Belastungsfähigkeit zur Bewältigung von Stresssituationen (ggf. auch mit Eigengefährdung)


Zur Wahrnehmung der ordnungspolizeilichen Aufgaben setzen wir die gesundheitliche und sportliche Eignung sowie eine Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, insbesondere bezüglich Schicht- und Wochenenddiensten, voraus. Weiterhin erwarten wir die Bereitschaft zum Tragen einer Uniform sowie zur Aus- und Fortbildung. Bedingung für die Einstellung ist zudem die Bereitwilligkeit und Befähigung für den Schicht- und Außendienst sowie die gesundheitliche Eignung zum Führen eines Dienstfahrzeugs und zur Arbeit an Datensichtgeräten.


Wir bieten:


Ein interessantes Aufgabengebiet sowie die Möglichkeit der Aus- bzw. Fortbildung zur Ordnungspolizeibeamtin bzw. zum Ordnungspolizeibeamten.


·         Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (zzt. 39 Stunden / Woche)


·         Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis in Entgeltgruppe 8 TVÖD-VKA


·         Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterbildung


·         Möglichkeit der Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings


Hinweise:


·         Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht.


·         Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.


·         Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.


·         Ihre Angaben, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses bearbeitet werden, werden vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.


·         Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Fügen Sie daher bitte keine Originale und Bewerbungsmappen, sondern nur Kopien Ihrer Bewerbung bei. Auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien legen wir ausdrücklich keinen Wert.


·         Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen entsprechend frankierten Rückumschlag bei.


·         Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.


·         Im Falle der Bewerbung per E-Mail ist diese bitte mit den Anlagen in ein einziges PDF-Dokument zusammenzufassen.


Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind bitte bis zum 28. Juni 2024 zu richten an den


Magistrat der Stadt Bad Orb


-Personalverwaltung-


Frankfurter Straße 2


63619 Bad Orb


oder per E-Mail an apply.job.21244093@hokifyjob.comapply.job.21244093@hokifyjob.com


Bei Fragen erreichen Sie die Personalverwaltung telefonisch unter 06052 86-130.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21244093

Zuletzt aktualisiert vor etwa 7 Stunden

Jobkategorien:

PolizistIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone