Verkehrsplanerin / Verkehrsplaner (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe

Rathausplatz, 61348 Bad Homburg vor der Höhe
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe


Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, Produktbereich ÖPNV


zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2028


Sie als Verkehrsplanerin / Verkehrsplaner (m/w/d)


Wer wir sind


Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.


Die Aufgabe des öffentlichen Personennahverkehrs wird im Stadtgebiet Bad Homburg von der Stadtverwaltung über den Produktbereich ÖPNV als ausführende Organisation des Aufgabenträgers wahrgenommen. Die Stadt Bad Homburg ist als Sonderstatusstadt Aufgabenträger.


Der Produktbereich ÖPNV dient als Regieebene der Stadt und ihrer politischen Gremien, organisiert den innerstädtischen Busverkehr und ist Dienstleister für alle Nutzende von Bussen und Bahnen. Zu den Aufgaben gehören u.a. Verkehrsplanung, Betreuung und Weiterentwicklung der ÖPNV-Systeme und Infrastruktur, Erstellung des Fahrplans, Finanzierung des Nahverkehrs, Ausschreibung und Vergabe von Verkehrsleistungen und vor allem Kundendienst für die Fahrgäste der städtischen Busse.


Die Ausschreibung der Verkehrsleistung in Bad Homburg erfolgte gemeinsam mit Oberursel und Friedrichsdorf, so dass die drei Verkehre mit mehr als 50 Fahrzeugen vom Busdepot in Bad Homburg erbracht werden. Der Stadtbusverkehr Bad Homburg besteht aus 24 Buslinien mit einem Streckennetz von circa 55 Kilometern und ca. 230 Haltepunkten. 29 Solo- und 7 Gelenkbusse sind im Einsatz, die eine Fahrleistung von ca. 2 Millionen Kilometern im Jahr erbringen. Bis zu 9.000.000 Fahrgäste werden jährlich befördert.


Ihr Aufgabengebiet


·   Federführende Erarbeitung und Koordination der Prozesse zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans in Zusammenarbeit mit den politischen Gremien und anderen Nahverkehrsorganisationen


·   Mitarbeit in den Projekten zur Systemumstellung des Stadtbusverkehrs auf alternative Antriebe, Ausschreibung der Verkehrsleistung, Digitalisierung ÖPNV


·   Fortlaufende Weiterentwicklung und Optimierung des ÖPNV-Liniennetzes


·   Stetige Analyse und Bewertung der umgesetzten Angebotsplanung unter Einbezug verschiedener Kenndaten


·   Planung, Umsetzung und Überwachung von Jahresfahrplänen sowie Baustellenfahrplänen bzw. Verkehrsumleitungen


·   Koordination und Umsetzung von Tätigkeiten zum Fahrplanwechsel


·   Koordinierung von lokalen und regionalen Verkehrsangeboten sowie Sonderverkehren


·   Mitwirkung beim Vertragscontrolling, der Leistungsabrechnung und der Qualitätssicherung im ÖPNV


·   Teilnahme und Begleitung von Arbeitskreisen des RMV bzw. anderer Institutionen


·   Konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren


Was wir bieten


·   Ein interessantes, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet


·   Eine bis zum 31.12.2028 befristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden), die grundsätzlich teilbar ist


·   Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVÖD und ein jährliches Leistungsentgelt


·   Die Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Home-Office/Telearbeit zu erbringen


·   Die Arbeit in einem kompetenten Team, in zentraler Lage und mit guter Arbeitsplatzausstattung


·   Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen


·   Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


·   Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf


·   Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) mit Eigenbeteiligung


Was wir erwarten


Fachliche Kompetenzen


·   (Fach-)Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Mastergrad) der Fachrichtung z. B. Mobilitätsmanagement, Geografie, Verkehrswesen/-wirtschaft, Verkehrsplanung oder vergleichbare Studiengänge mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen. Alternativ kommt ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Verkehrsplanung in Betracht


·   Ausgeprägtes Verständnis für planerische, technische und betriebliche Zusammenhänge sowie gute EDV-Kenntnisse


·   Erfahrungen im Bereich der Fahrplan-, Umlauf- und Dienstplanung bspw. in einem Verkehrsbetrieb sind von Vorteil


·   Berufliche Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs sind wünschenswert


·   Ein hohes Maß an sozialer, kommunikativer und methodischer Kompetenz sowie Eigeninitiative, Kreativität und Gestaltungsfähigkeit


·   Die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Bearbeitung von Projekten, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie der Führerschein Klasse B


·   Kenntnisse im Projektmanagement


·   Präsentations- und Organisationsgeschick


·   Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit unserer Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft und mit Microsoft-Office-Standardprodukten runden Ihr Profil ab.


Persönliche Kompetenzen


·   Sie identifizieren sich mit dem Ziel, den ÖPNV in Bad Homburg und der Region zu gestalten


·   Sie verfügen über analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise, sicheres Auftreten, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit


·   Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und zielgerichtet


·   Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit zu bürgernahem, zukunftsorientiertem, nachhaltigem Planen


·   Schnelles Auffassen und Abwägen von Sachverhalten zeichnet Sie ebenfalls aus


·   Sie bringen die Bereitschaft mit, interdisziplinär und teamorientiert zu arbeiten


·   Ihre Haltung vereinbart sich mit dem Leitbild der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe


Weitere Informationen


Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer sexuellen Identität oder einer möglichen Behinderung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Die Bewerbungsfrist endet am 20.06.2024


Das Vorstellungsgespräch findet voraussichtlich am 01.07.2024 statt.


Weitere Fragen? Wir helfen gerne weiter:


Philip Verman

Leitung ÖPNV

06172 100 6750

apply.job.21242506@hokifyjob.com


Ronald Christoph

Personalservice

06172 100 1103

apply.job.21242506@hokifyjob.com


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie uns direkt hier mit allen Anlagen übermitteln können.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21242506

Zuletzt aktualisiert vor etwa 7 Stunden

Jobkategorien:

Architektur & Bauingenieurswesen
BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone