Bildungsreferent*in für die Fort- und Weiterbildung von ...

Deutscher Kinderhospizverein e.V.

In der Trift, 57462 Olpe
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. (DKHV e.V) begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Eltern und Geschwister. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitgliedes im Mittelpunkt.


Die Deutsche Kinderhospizakademie ist Teil des Vereins und veranstaltet Seminare, Workshops und Begegnungen für junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung, ihre Eltern, Geschwister und Familien sowie Seminare und Fachtagungen für haupt- und ehrenamtlich Engagierte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und schulische Lehrkräfte sowie für Interessierte.


Für die Deutsche Kinderhospizakademie


suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bildungsreferent*in für die Fort- und Weiterbildung von hauptamtlichen Fachkräften in der Kinder- und Jugendhospizarbeit (m/w/d) befristet auf zunächst 18 Monate als Elternzeitvertretung (28,25 Std./Woche) mit der Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis


  • Entwicklung von Fortbildungsangeboten für hauptamtliche Fachkräfte
  • Erstellung von Konzepten zur innerbetrieblichen Fortbildung für den DKHV e.V.
  • Mitwirkung an der inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung von Fachtagungen sowie in internen Projektarbeitsgruppen
  • Bedarfserhebung von Weiterbildungserfordernissen
  • Formulierung von Programmausschreibungen und Fachbeiträgen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Psychologie, Soziologie, soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitenden in Non-Profit Organisationen
  • wünschenswert: Erfahrung in der (Kinder- und Jugend –) Hospizarbeit
  • Sie sind vertraut mit projektbezogenem Arbeiten
  • Strukturiertes, koordiniertes und effizientes Arbeiten fällt Ihnen leicht
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Die Vorlage eines erweiterten polizeiliches Führungszeugnisses ist zwingend erforderlich

  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Die Möglichkeit, sich in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld im sozialen Bereich zu engagieren
  • Eine offene, partnerschaftliche und integrative Arbeitsweise (OPI-Konzept)
  • Eine attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung von 4,8% des Grundgehalts
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
  • Die Möglichkeit zum Job-Rad-Leasing

Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Thorsten Hillmann, Leiter der Deutschen Kinderhospizakademie, Tel.: 02761-94129-41 sowie per E-Mail apply.job.21236264@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Deutscher Kinderhospizverein e.V.

Thorsten Hillmann

In der Trift 13

57462 Olpe


Tel. 0151/18312016...

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21236264

Zuletzt aktualisiert vor etwa 8 Stunden

Jobkategorien:

AbteilungsleiterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone