IT-Referentin / IT-Referent (w/m/d)

Landesamt für Umwelt

Kaiser-Friedrich-Straße, 55116 Mainz
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

IT-Referentin / IT-Referent (w/m/d)


Stellenangebotsart: Im Beruf


Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz


Einsatzdienststelle: Landesamt für Umwelt


Arbeitsort: Mainz


Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Offene Stellen: 1


Befristete Beschäftigung: unbefristet


Arbeitszeit: Vollzeit


Stellenbeschreibung


Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz - ist in der Abteilung 2 „Gewerbeaufsicht“ im Referat 27 „DV-Fachanwendungen Gewerbeaufsicht“ zum nächst möglichen Zeitpunkt die folgende unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen:


IT-Referentin / IT-Referent (w/m/d)


  • in Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. in Besoldungsgruppe A 13 LBesG (4. e.A.) -

Das Landesamt für Umwelt ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung von ISGA verantwortlich. ISGA – das Informationssystem für die Gewerbeaufsicht – ist das zentrale IT-System, mit dessen Unterstützung die Aufsichtsbehörden für die gewerblichen Betriebe (die Regionalstellen der Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungs­direktionen von Nord und Süd) ihre vielfältigen Aufgaben erledigen. In ISGA ist jeder Gewerbebetrieb in Rheinland-Pfalz mit seinen vielfältigen Pflichten verbunden mit alle Innen- und Außendienst-Tätigkeiten der Gewerbeaufsicht, erfasst. Das ISGA-System dient deshalb auch nicht nur den Berichtspflichten der Gewerbeaufsicht (Jahresbericht, Berichtspflichten an die EU), sondern auch der direkten Kommunikation mit den Betrieben, sowie zur Kommunikation mit anderen Behörden und Institutionen.


Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst insbesondere:


  • die Steuerung und Umsetzung von IT-Anforderungen inklusive der fachlichen und technischen Konzeption für die Ausgestaltung und Weiterentwicklung von Anwendungssystemen der Gewerbeaufsicht,
  • die Projektinitiierung, -steuerung und -überwachung von IT-Verfahren der Gewerbeaufsicht wie z.B. ISGA oder Onlinezugangsgesetz (OZG)
  • die Kommunikation mit Ministerien und anderen Behörden, sowie die Steuerung aller externen Dienstleistenden,
  • die Erstellung von Konzepten unter Beachtung von Datenschutz und Barrierefreiheit, sowie die Überwachung der Umsetzung und
  • Koordination und Betreuung des Einsatzes der unterschiedlichen technischen Umgebungen.

Die Einstellung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis (Beamte: 4. Einstiegsamt in Besoldungsgruppe A 13 LBesG | Tarifbeschäftigte: in Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen).


Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann.


Wir bieten Ihnen


  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre sowie moderner Arbeitsplatzausstattung,
  • die Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
  • eigenverantwortliches Arbeiten,
  • mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich),
  • Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz,
  • eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen,
  • Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket),
  • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen) sowie
  • die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung

Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet ist Herr Grünberg, Referatsleiter „DV-Fachanwendungen Gewerbeaufsicht “, unter Tel. 06131 6033-1213. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet gerne Frau Braun, Referat Personal und Recht, unter Tel. 06131 6033-1118.


Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer beruflicher und persönlicher Werdegang, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe


der Kennziffer 6-2-2024


bis zum 12. Juni 2024


ausschließlich per eMail an apply.job.21232298@hokifyjob.com .


Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 4 MB ist. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.


Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.


Informationen zum Landesamt für Umwelt als Arbeitgeberin erhalten Sie u.a. unter: [https://lfu.rlp.de/de/unser-amt-service/stellenausschreibungen/](https://lfu.rlp.de/de/unser-amt-service/stellenausschreibungen/)


Landesamt für Umwelt

  • Referat Personal, Recht, Aus- und Fortbildung -

Kaiser-Friedrich-Straße 7


55116 Mainz


[http://www.lfu.rlp.de](http://www.lfu.rlp.de/)


E-Mailadresse: apply.job.21232298@hokifyjob.com


Bildungsabschluss


Voraussetzungen für die Bewerbung sind:


entweder


  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Diplom Univ./TU) der Studienfachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit hoher IT-Affinität

oder


  • Beamtin / Beamter (m/w/d) im 4. Einstiegsamt mit Berufserfahrung auf den Themenfeldern der Gewerbeaufsicht und hohe IT-Affinität

Anforderungen


Darüber hinaus werden erwartet:


  • Praktische Erfahrungen in der verantwortlichen Mitarbeit bzw. (Teil)Projektleitung in kleineren bis mittleren IT-Projekten
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (vergleichbar mindestens Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens)
  • Fähigkeit zum Verstehen englischer Fachliteratur
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in verwaltungsrechtliche und -technische Denkweisen

Von Vorteil sind:


  • praktische Erfahrung im Einsatz von Projektmanagement-/ Collaborations-Software-Systemen (z. B. Jira, Confluence, Bugzilla, MS-Project, Sharepoint, o. Ä.)
  • Grundkenntnisse im Bereich E-Governement (z.B. eAkte, OZG)
  • Grundkenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Erfahrung auf einem der Themengebiete der Gewerbeaufsicht (Arbeits-, Immissionsschutz- oder Strahlenschutz, Anlagen-, Chemikalien-, oder Produktsicherheit)
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Windows und MS-Office in Netzwerkumgebungen
  • Grundkenntnisse aktueller IT-Sicherheitsverfahren (z. B. IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) oder Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • aktuelle Projektmanagerzertifizierung gemäß IPMA bzw. PMI
  • gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, auch mit Behörden und externen Dienstleistern.

Gesucht wird eine zuverlässige, flexible, teamfähige und selbstständige Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, hoher Eigeninitiative und ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten.


Hinweise


Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.


Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.


Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber".


Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.


Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.


Bewerbungsadresse: Land Rheinland-Pfalz

Landesamt für Umwelt

Kaiser-Friedrich-Straße 7

55116 Mainz


E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: apply.job.21232298@hokifyjob.com


Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail


Internetadresse des Arbeitgebers: [http://www.lfu.rlp.de](http://www.lfu.rlp.de/)


Ende der Bewerbungsfrist: 12.06.2024

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21232298

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Erhalte neue WirtschaftsinformatikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone