eine staatl. geprüfte Gebäudetechnikerin/einen staatl. geprüften Gebäudetechniker bzw. eine Baute...

Gemeinde Ruppichteroth

Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Gemeinde Ruppichteroth mit rd. 10.400 Einwohnern und einer Größe von rd.

62 qkm, im östlichen Rhein-Sieg-Kreis gelegen, sucht zum nächstmöglichen

Zeitpunkt im Fachbereich 3 Hochbau/Gebäudemanagement


eine staatl. geprüfte Gebäudetechnikerin/einen staatl. geprüften

Gebäudetechniker bzw. eine Bautechnikerin/einen Bautechniker (m/w/d)


Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.


Suchen Sie eine Tätigkeit in einem modernen kommunalen Aufgabenbereich, in

dem Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben erledigen und sich

in den Dienst der Allgemeinheit stellen? Sind Sie motiviert, teamorientiert und

möchten den Personen in Ihrem dienstlichen Umfeld mit sicheren und guten

Umgangsformen sowie interkultureller Kompetenz begegnen? Wir, die

Gemeindeverwaltung Ruppichteroth, sind eine junge und

dienstleistungsorientierte Verwaltung. Leisten Sie durch eine sinnvolle

Tätigkeit Ihren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwohl. Die Aufgaben im

Bereich des Gebäudemanagements tragen grundlegend zur Aufrechterhaltung und

Sicherung eines funktionierenden Gemeinwesens bei.


Das Aufgabengebiet umfasst:


  • Mitwirkung bei der Planung, Beauftragung und Durchführung von Baumaßnahmen,

die von externen Fachingenieurbüros geplant und deren Ausführung von dort

überwacht werden sowie Projektsteuerung und Projektleitung von Neubau- und

Sanierungsmaßnahmen in allen Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI

  • Bauunterhaltung und Sanierung der gemeindlichen Liegenschaften

einschließlich der Gebäudetechnik

  • Einholen von Angeboten, Erstellen von Ausschreibungsunterlagen,

Baubegleitung, Abnahme und Rechnungsprüfung von Instandsetzungsmaßnahmen

  • Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbrauchsoptimierung.

Die Aufzählung ist nicht abschließend; Änderungen des Aufgabengebietes und

der Struktur sind möglich.


Unsere Erwartungen:


  • eine abgeschlossene Ausbildung zur staatl. geprüften Gebäudetechnikerin/zum

staatl. geprüften Gebäudetechniker bzw. zur Bautechnikerin/zum Bautechniker

oder ein abgeschlossenes Studium zur Diplom-Ingenieurin/zum Diplom-Ingenieur

(FH) bzw. Bachelor Ingenieurin/Ingenieur Gebäudetechnik (B.Eng.) oder eine

vergleichbare Qualifikation mit idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung

  • Kenntnisse in der Planung, Kalkulation und Ausschreibung von Bauleistungen
  • Berufserfahrung im Bereich der Gebäudesanierung und -unterhaltung sowie der

Leitung und Koordinierung von Baustellenabläufen

  • wirtschaftliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden
  • selbständiges, strukturiertes und analytisches Arbeiten,

Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit

  • klare und sichere mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs für dienstliche Zwecke gegen

Zahlung einer Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz.


Wir bieten:


  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis

Entgeltgruppe 10 TVöD

  • ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • ein Betriebsklima, das von Teamgeist und guter Zusammenarbeit geprägt ist
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und bedarfsorientierte Fortbildung
  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a.

Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Arbeitsschutz und

Gesundheitsmanagement).


Die Chancengleichheit aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer,

kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,

Behinderung oder sexueller Identität ist für uns selbstverständlich.


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Auskünfte erhalten

möchten, setzen Sie sich bitte mit der Leiterin des Fachbereichs 3, Frau

Wörner, entweder telefonisch unter 02295/4928 oder per E-Mail unter folgender

apply.job.21230003@hokifyjob.com in Verbindung.


Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform bis einschließlich

24.06.2024an


Bürgermeister der Gemeinde Ruppichteroth

-Personalamt-

Rathausstraße 18

53809 Ruppichteroth


Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden,

dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens

gespeichert werden. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke

des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter

Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Informationen zum

Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter

www.ruppichteroth.de/datenschutz/.


Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch

werden nicht erstattet.


Onlinebewerbungen können derzeit leider nicht entgegengenommen werden.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ruppichteroth, den 27. Mai 2024

Der Bürgermeister


Mario Loskilll


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21230003

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

GebäudetechnikerIn

Erhalte neue GebäudetechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone