Mitarbeiter*in (w/m/d) im Kontaktmanagement für die zentrale Telefon-Hotline der BaFin

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

53115 Bonn
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucher­innen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und welt­weit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin (w/m/d) im Kontakt­management für die zentrale Telefon-Hotline der BaFin für eine auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Dienstsitz in der Bundes­stadt Bonn. Sie sind als erste Ansprechperson das Aushängeschild unserer Behörde. Die Aufnahme und Planung sowie Verteilung von eingehenden Anrufen bereitet Ihnen ebenso Freude wie auch das Bearbeiten interner IT-Hotline-Anfragen? Dann kommen Sie ins #teambafin. Ihre Aufgaben sind u. a. Sie übernehmen die Koordination eingehender Anrufe und stellen als erste Kontaktperson die Visitenkarte unserer Behörde dar Sie sind die erste Anlaufstelle für die Kolleginnen und Kollegen mit IT-Problemen und bearbeiten Hotline-Anfragen Sie unterstützen bei der Ersteinrichtung der Hard-und Software für neue Beschäftigte Das bieten wir Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persön­lichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungs­möglichkeiten (z. B. Englisch­kurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Eine teamorientierte Arbeits­atmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten­lose Parkplätze, eigene Kinder­tagesstätte, betrieb­liche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgelt­gruppe 6 TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld Das bringen Sie mit Eine mindestens mit der Note „gut“ abge­schlossene Ausbildung als Verwaltungs­fach­angestellter, Fach­angestellter bzw. Kauffrau / -mann für Büro­kommunikation, Bürokauffrau / -mann, Fremd­sprachen­korrespondentin, Industrie­kauffrau / -mann oder Rechtsanwalts- / Notar­fach­angestellter ODER eine mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens dreijährigen Regelausbildungszeit und verfügen zwingend über eine mindestens fünfjährige Berufs­erfahrung in der allgemeinen Bürosachbearbeitung oder Hotlinetätigkeit Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Büro­kommuni­ka­tion sowie der Anwendung von MS-Office-Programmen Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER Gute Englischkenntnisse Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 16.06.2024 unter der Kennzahl 2024/0227. Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: apply.job.21227982@hokifyjob.com Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anfor­derungs­­profil erfüllen und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeits­zeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihrer Ausbildung bewerben. Allerdings müssen Sie die Ausbildung innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Wethmar (0228/4108-1381) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Hennecke (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter Website

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21227982

Zuletzt aktualisiert vor etwa 9 Stunden

Jobkategorien:

Call Center, Telesale

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone