Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste (m/w/d)

Stadt Köln

Eifelwall, 50674 Köln
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der rund 200.000 Medien umfassenden Verwaltungsbibliothek des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek unbefristet zu besetzen. Ein Teil der Aufgaben wird zudem im Team Digitalisierung liegen.


Machen Sie Köln zum Erlebnis – aus der Vergangenheit in die Moderne!


Ihre Aufgaben


Sie…


  • beschaffen, erfassen und erschließen Medien in einem integrierten Bibliothekssystem (bei Käufen einschließlich Rechnungsbearbeitung),
  • übernehmen die technische Medienbearbeitung,
  • erstellen Titelaufnahmen der Formalerschließung nach dem Regelwerk Resource Description and Access (RDA) durch Fremddatenimport oder freihändig mit einem einfachen Schwierigkeitsgrad,
  • verwalten Periodika,
  • betreuen die Schriftentauschpartnerschaften der Bibliothek,
  • führen Ausleih- und Rückgabevorgänge einschließlich Nutzer*innenverwaltung durch,
  • helfen bei Ordnungsaufgaben in den Magazinen und im Lesesaal sowie bei Bestandspflege, Aussonderungen und einer anstehenden großen Revision mit,
  • erledigen amtsinterne und externe Korrespondenz (zum Beispiel Dankschreiben oder Beantwortung einfacher Anfragen),
  • kümmern sich um die Abwicklung von Buchbinderaufträgen,
  • übernehmen die Führungen und Einweisungen zur Bibliotheksnutzung für Praktikant*innen und neue Mitarbeitende des Archivs,
  • verarbeiten Digitalisate vornehmlich von Bibliotheksgut, importieren diese in das Dokumenten Management System (DMS) und binden sie an die Bibliothekssoftware an,
  • organisieren die Durchführung interner und externer Reproaufträge.

Ihr Profil


Vorausgesetzt wird:


Sie…


  • haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek.

Hierüber sollten Sie verfügen:


Sie…


  • haben eine mindestens zweijährige, durch Zeugnisse nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung im Bibliothekswesen,
  • haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • sind sicher im Umgang mit dem PC (grundlegende Fertigkeiten, Microsoft Office, Internet),
  • sind bereit, sich in die Grundlagen des Regelwerks für bibliothekarische Formalerschließung RDA und bibliographische Nachweisinstrumente einzuarbeiten,
  • haben Kenntnisse in der Anwendung integrierter Bibliothekssoftware,
  • sind bereit, eine elektronische Akte zur Dokumentenablage zu nutzen,
  • besitzen eine ausreichende körperliche Belastbarkeit für Räum- und Aushebearbeiten im Bibliotheksbestand,
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

Wünschenswert ist:


Sie…


  • haben Erfahrungen mit der Digitalisierung von Kulturgut und der Verarbeitung von Bilddaten,
  • sind hilfsbereit, verlässlich und lösungsorientiert,
  • schätzen selbstverantwortliche Arbeit innerhalb eines kleinen Teams,
  • sind freundlich sowie serviceorientiert im Umgang mit den Bibliotheksbenutzer*innen,
  • zeigen Kooperationsbereitschaft im Umgang mit allen Abteilungen des Kölner Stadtarchivs.

WIR BIETEN IHNEN

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).


Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.


Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.


Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf [https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka).


IHRE BEWERBUNG

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Berger, Telefon 0221/221-28589.


Bitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse) bis zum 02.07.2024 unter der Kennziffer 0493/23-01 RaUl an:


Stadt Köln-Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv

Hr. Dr. Berger

Eifelwall 5

50674 Köln


oder gerne per E-Mail an: apply.job.21222944@hokifyjob.com


Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.


Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.


Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.


Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.


Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


[Datenschutzhinweise](https://www.stadt-koeln.de/artikel/71535/index.html?euid=27)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21222944

Zuletzt aktualisiert vor etwa 11 Stunden

Jobkategorien:

Medienfachmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone