Mitarbeitende Person in der Infostelle

StädteRegion Aachen

Zollernstraße, 52070 Aachen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Komm

zu uns...

...und wage Deinen

Sprung in die Zukunft

Bewirb Dich jetzt als


Mitarbeitende Person in der Infostelle

im A 33/ Ausländeramt in der Arbeitsgruppe 33.5/ Infostelle und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?


unbefristet


EG 8 TVöD oder EG 9b TVöD bzw. A 8 LBesG NRW oder A 9/ 10 LBesG NRW


Voll-/ und Teilzeit


Aachen


Bewerbungsschluss: 16.06.2024


Ihre Aufgaben

  • Entgegennahme sowie Prüfung von Anträgen für unterschiedliche Bereiche des Ausländeramtes im Rahmen persönlicher Vorsprachen (A 33.1/ Integration, A 33.3.2 – Asyl (laufende Asylverfahren), A 33.3 – Verlängerung Aufenthaltserlaubnis/ Beratung Niederlassungserlaubnis, A 33.4)
  • Prüfung und Entscheidung über die Ausstellung von Fiktionsbescheinigungen
  • Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Visaverlängerungen und Entscheidung über Anträge auf Aufenthaltserlaubnis aufgrund medizinischer Behandlungen im Bundesgebiet, ggf. Fertigung der Anhörungen nach § 28 VwVfG
  • Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Erteilung einer Grenzgängerkarte, ggf. Fertigung der Anhörungen nach § 28 VwVfG
  • Bearbeitung von Standesamtsanfragen zur Klärung der deutschen Staatsangehörigkeit, sog. Optionskindern nach dem Staatsangehörigkeitsrecht
  • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen zur Arbeitserlaubnis, Zustimmungsverfahren mit der Bundesagentur für Arbeit (ZAV)
  • Prüfung und Ausstellung von Bescheinigungen über den Fortbestand von Aufenthaltstiteln nach Auslandsaufenthalt (§ 51 Abs. 2 AufenthG)

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (mindestens 1. Staatsexamen) oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Gesellschaftswissenschaften oder
  • abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt und derzeitige Teilnahme bzw. Bereitschaft zur Teilnahme am Qualifizierungsaufstieg oder abgeschlossene Ausbildung zur_zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I und mindestens zweijährige Berufserfahrung sowie derzeitige Teilnahme bzw. Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
  • alternativ können Bewerber_innen zugelassen werden, die über ein für diesen Aufgabenbereich adäquates, zu o. g. Studiengängen vergleichbares, abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium und mindestens zweijährige Berufserfahrung im Umgang mit hohem Publikumsaufkommen sowie Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II erklären
  • darüber hinaus können Bewerber_innen zugelassen werden, die über eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf und mindestens zweijährige Berufserfahrung im Umgang mit hohem Publikumsaufkommen verfügen sowie Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang I erklären
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in eine schwierige Rechtsmaterie, zu weitgehend selbständigen Entscheidungen und zur Arbeit im Team
  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sachliche Argumentation, ein hohes Maß Belastbarkeit
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft im Rahmen aufenthaltsbeendender Maßnahmen (1 bis 2 mal jährlich)

Infos zur Stelle

  • es handelt sich um drei zu besetzende Vollzeitstellen
  • die Stellen sind teilbar, sofern die ganztägige Besetzung der Stellen gewährleistet ist
  • die Eingruppierung erfolgt auf Grundlage der persönlichen Voraussetzungen

Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 33 - 111


Du hast Fragen?


Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Eine Hospitation im Vorfeld der Bewerbung ist möglich und wird ausdrücklich begrüßt. Also melde Dich gerne bei uns!


Warum wir genau richtig sind?


Du willst Benefits?


Hier bekommst Du sie!


Weil Du es


uns wert bist!

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.

Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.


Über uns


Fakten

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen.

Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.


Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen!


Also melde Dich gerne bei uns!


Zum Aufgabengebiet


Nadine Fell


Arbeitsgruppenleitung

Tel.: +49 241 5198 3311 apply.job.21211872@hokifyjob.com


Zum Recruitingprozess


Anna Schmitz


Personalsachbearbeitung

Tel.: +49 241 5198 2111 apply.job.21211872@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21211872

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone