Verwaltungs- und Betriebsprüfung (m,w,d)

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Putlitzer Straße, 19370 Parchim
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Externe Stellenausschreibung


Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum 01.09.2024 die Stelle als


Verwaltungs- und Betriebsprüfung (m,w,d)


im Fachdienst 14 - Rechnungs- und Gemeindeprüfung zu besetzen.


Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit der Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 11 bewertet ist. Der Einsatz erfolgt am Standort Parchim.


Mit dieser Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:


Aufgaben der örtlichen Prüfung nach § 3 Absatz 1 Kommunalprüfungsgesetz M-V


  • Prüfung des Jahresabschlusses des Landkreises sowie der Anlagen
  • Prüfung der ordnungsgemäßen Haushaltswirtschaft
  • Prüfung von Verwendungsnachweisen nach Maßgabe des Zuwendungsgebers
  • Prüfung der Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Verwaltung
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen aufgrund des eigenen Prüfprogramms
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Kassenprüfungen und Kassenbestandsaufnahmen
  • regelmäßige Prüfungen in den Bereichen Grundsicherung, Landesblindengeld und Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

Aufgaben der überörtlichen Prüfung nach § 4 Kommunalprüfungsgesetz M-V


  • Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung (Ordnungsprüfung)
  • Prüfung der Kassengeschäfte (Kassenprüfung)
  • Prüfung der sonstigen Verwaltungstätigkeit (Organisations- und Wirtschaftsprüfung) der Gemeinden, Ämter und Zweckverbände
  • Sonderprüfungen und Ersatzprüfungen nach den §§ 11,12 Kommunalprüfungsgesetz M-V
  • Prüfung von Jahresabschlüssen der Verbände und Vereine, die der Landkreis aufgrund des § 1 Absatz 3 Satz 3 KPG M-V sowie der seitens des Landkreises getroffenen Vereinbarungen zu tätigen hat

Es erfolgt eine systematische Einarbeitung im Rahmen eines entsprechenden internen Konzeptes, ergänzt durch interne und externe Fortbildungsmaßnahmen.


Anforderungsprofil:


  • Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Dienstes, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (gehobener Dienst) oder
  • abgeschlossene berufsbegleitende Fortbildungslehrgänge zum Verwaltungsbetriebswirtin bzw. Verwaltungsbetriebswirt (VWA), Verwaltungs-Diplom (VWA) oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt
  • Abschluss des kommunalen Bilanzbuchhalterlehrgangs oder die Bereitschaft, den Abschluss zu erwerben
  • anwendungsbereite Fachkenntnisse im Kommunalen Haushaltsrecht, Kommunalrecht, Sozial- und Jugendhilferecht sowie im Allgemeinen Verwaltungsrecht
  • umfassende PC-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office (unter anderem Word, Excel, Power-Point)
  • analytische und konzeptionelle Denkweise, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zur Darstellung von komplexen Sachverhalten in Wort und Schrift
  • exakte und gewissenhafte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen auch unter komplizierten Bedingungen, sicheres und verbindliches Auftreten, Führen von konfliktträchtigen Gesprächen
  • hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Pkw-Führerschein, uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit (Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke - Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz M-V)

Das bieten wir Ihnen:


  • Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobsicherheit
  • Kantine sowie Parkmöglichkeiten

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter des Fachdienstes, Herr Dittmann, unter der Telefonnummer 03871 722-1400. Erläuterungen zu den Aufgabenbereichen des Fachdienstes finden Sie zudem auf der Internetseite des Landkreises unter: [https://www.kreis-lup.de/index.php?object=nav,3378.169.1](https://www.kreis-lup.de/index.php?object=nav,3378.169.1).


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.


Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte bis zum 30.06.2024 an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11 - Personal und Organisation, Herrn Schulz, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: apply.job.21210368@hokifyjob.comapply.job.21210368@hokifyjob.com


Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte Zeugnisse, Beurteilungen etc. nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.


Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unter [https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen/](https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen/).


Sternberg


Landrat

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21210368

Zuletzt aktualisiert vor etwa 7 Stunden

Jobkategorien:

BuchhalterIn, LohnverrechnerIn
Finanzen & Controlling

Erhalte neue BuchhalterIn, LohnverrechnerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone