Gemeindejugendpfleger*in (m/w/d) und Kinder-und Jugendbeauft

Gemeinde Wedemark

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Gemeindejugendpflege sucht Sie! Ja, genau Sie! Wenn

Sie Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) (Bachelor of Arts)

sind, wartet auf Sie genau die richtige Stelle bei der Gemeinde

Wedemark: Gemeindejugendpflegerin bzw. Gemeindejugendpfleger (m/w/d)

und Kinder-und Jugendbeauftragte bzw. Kinder- und Jugendbeauftragter

(m/w/d) in der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE unbefristet und in

Vollzeit! Die Stelle ist für Teilzeit und Telearbeit geeignet! Die

Gemeinde Wedemark trägt seit 2017 das Siegel „Kinderfreundliche

Kommune“. Dieses wird vom Verein Kinderfreundliche Kommunen

verliehen und basiert auf der Initiative von Unicef und dem Deutschen

Kinderhilfswerk. Mit der ausgeschriebenen Stelle, die zwei

Arbeitsbereiche zusammenfasst, möchte die Gemeinde Wedemark die

lokale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention weiter stärken und

damit die Lebensbedingungen der Kinder und Jugendlichen vor Ort

verbessern.   Was können Sie von der Stelle im Bereich der

Gemeindejugendpflege erwarten: Entwicklung und Fortschreibung des

Konzeptes der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde

Wedemark Angebote der Jugendarbeit (Bestandsaufnahme und

Unterstützung der Jugendarbeit, neue Angebote schaffen) fachliche und

soziale Führung der Beschäftigten in den kommunalen

Jugendeinrichtungen. Koordination der Angebote Führung von

Jahresgesprächen gegebenenfalls auch Konfliktgespräche Planung,

Durchführung und Evaluation von Ferien- und Freizeitprojekten für

Kinder und Jugendliche Planung, Durchführung und Evaluation der

Ferienbetreuung Planung und Durchführung von Projektarbeit Vernetzung

und Kooperation mit Vereinen, Institutionen und Behörden Erstberatung

für Kinder, Jugendliche und Sorgeberechtigte Finanzplanung und

Mittelbewirtschaftung der kommunalen Jugendarbeit Präventionsangebote

für Kinder und Jugendliche entwickeln und begleiten fachliche

Begleitung der Jugendeinrichtungen Verantwortung für die Ausstattung

und Instandhaltung der Jugendeinrichtungen   Soft Skills: Erfahrungen

in der kommunalen Jugendarbeit Freude an der Arbeit mit Kindern und

Jugendlichen Team- und Kommunikationsfähigkeit Planungsstärke und

Organisationsgeschick Kenntnisse über Methoden der Beteiligung von

Kindern und Jugendlichen Kenntnisse zur UN-Kinderrechtskonvention

Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und -abläufen Moderations- und

Präsentationsmethoden zur Anleitung von Arbeitsgruppen EDV-Kenntnisse

Bereitschaft zur Aufgabenwahrnehmung auch abends und an Wochenenden

hohe soziale Kompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

selbstständiges, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten

gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kreativität und

vernetztes Denken   Und als Kinder- und Jugendbeauftragte bzw.

Kinder- und Jugendbeauftragter (m/w/d) Räume für Kinder und

Jugendliche schaffen Vertretung der Interessen von Jugendlichen in

folgenden Bereichen und Prozessen: o Gestaltung des öffentlichen

Raums (Plätze, Parks, Grillplätze, Sitz- und Treffmöglichkeiten) o

Mobilität (Öffentlicher Personennahverkehr, Radwege) o

Digitalisierung (schnelles Internet, Öffentliche Hotspots,

Medienpädagogische Angebote,) o Nachhaltigkeit (Aktionen zur

Mülltrennung, Baumpflanzaktionen, FairTrade) o Wohnen (Gestaltung von

Neubaugebieten, Wohneinheiten für Azubis) o Kulturelle Angebote

(Graffitiwände, Jugendveranstaltungen, Workshops zu unterschiedlichen

Methoden, Bandübungsräume) Unterstützung bei der Partizipation von

Kindern und Jugendlichen im kommunalpolitischen Kontext (z.B.

Jugendparlament) Bildungsangebote (Internationaler Jugendaustausch,

Workshops zu aktuellen Themen, Ausbildungsbetriebe in den Fokus

einbeziehen) Vermitteln der Kinderrechte innerhalb der Verwaltung, an

kommunalen Einrichtungen sowie an Kinder und Jugendliche Gremien- und

Öffentlichkeitsarbeit   Hard Facts: ein abgeschlossenes Studium der

Sozialpädagogik (Bachelor of Arts oder einen vergleichbaren

Studienabschluss) Fahrerlaubnis Klasse B   Das können wir Ihnen

bieten: Leistungsorientierte Bezahlung und Jahressonderzahlung einen

abwechslungsreichen Aufgabenbereich, der Ihre Talente fördert und

dabei unterstützt, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen gezielte Fort-

und Weiterbildungsangebote aktive Gesundheitsförderung eine

freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Mitglied bei

Corporate Benefits eine gezielt entwickelte Führungskultur (Leitbild

der Gemeinde Wedemark | Gemeinde Wedemark) flexible Arbeitszeiten

sowie vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und

Familie S- und Regionalbahn-Haltestelle direkt im Ort mit guten

Verkehrsanbindungen nach Hannover und in den Heidekreis eine gute

Infrastruktur: Sie finden hier Ärzte, Fachärzte, jedwede Schulform,

Kindertagesstätten und auch für die Bedürfnisse des täglichen

Lebens haben Sie alles hier direkt vor Ort Fluxx-Notfallbetreuung für

Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige und wir haben das

Jobticket als 365 €-Ticket (Deutschlandticket) und das Jobrad

Hier finden Sie weitere Informationen zur Kinderfreundlichen Kommune

und zur Jugendpflege: Kinderfreundliche Kommune | Gemeinde Wedemark

Angebote für die Jugend | Gemeinde Wedemark Die Gemeinde Wedemark

verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen

und Männern in allen Bereichen und Positionen. Als moderne

Kommunalverwaltung wird auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber

gesetzt, um gleichwertig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von

Frauen und Männern sicherzustellen und begrüßt insoweit die

Bewerbungen von Männern. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei

gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Eine Schwerbehinderung bzw.

Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der

Bewerbung mitzuteilen. Die Gemeinde Wedemark strebt an, dass sich die

Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt

damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt,

ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren

kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung

oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Auf unsere

Datenschutzerklärung in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird

hingewiesen. Diese finden Sie unter: Stellenangebote | Gemeinde

Wedemark Wir haben eine Antwort auf die Fragen, die Sie vielleicht

noch haben: Ihre Ansprechpartnerin: Ellen Bruns,

Servicestellenleiterin Soziale Arbeit, Telefon 05130/581-482 oder

0172/3170846 oder aber auch per Mail unter apply.job.21205465@hokifyjob.com

Unsere Stelle spricht Sie fachlich und menschlich an? Bitte bewerben

Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbermodul bis zum 21.

Juni 2024. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen lernen zu dürfen!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21205465

Zuletzt aktualisiert vor 14 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue SozialarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone