wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) - 056/24

Friedrich-Loeffler Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit

Dörnbergstraße, 29223 Celle
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Am Standort Celle (ab 2026 am Standort Mecklenhorst / Mariensee) ist im Institut für Tierschutz und Tierhaltung zum 01.07.2024 die bis zum 30.06.2027 befristete Stelle


einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin /eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (Doktorandin/Doktorand) (m/w/d)


im Rahmen der Europäischen Partnerschaft für Tiergesundheit und Tierwohl (engl. European Partnership on Animal Health and Animal Welfare, kurz EUP AH&W) zum Thema „Bewertung des Wahrnehmungs- und Empfindungsvermögens und des Todes bei Schlachttieren“ zu besetzen.


Aufgaben:


•       Entwicklung von neuen und/oder Erprobung von bereits existierenden Verfahren zur automatischen Erkennung der Betäubungseffektivität im Schlachtprozess bei Schweinen z.B. mittels Deep-Learning basierter Computer Vision Methoden (z.B. Pose Estimation, Tracking)


•       Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse in referierten englischsprachigen Fachzeitschriften und auf nationalen und internationalen Tagungen


Anforderungen:


•       abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Informatik, (Bio-) Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Data Science, Agrarwissenschaften, der Veterinärmedizin oder vergleichbarer Studienrichtungen


von Vorteil sind:


•       Kenntnisse in Machine Learning/Deep Learning und/oder Computer Vision


•       Programmierkenntnisse (z.B. Python, C++)


•       Erfahrungen in der Entwicklung KI-basierter Anwendungen (z.B. mit Keras, TensorFlow, scikit-learn)


•       Vorerfahrungen in tierexperimentellen Untersuchungen


•       Interesse an agrarwissenschaftlichen Fragestellungen


Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, gute Englischkenntnisse und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team werden vorausgesetzt.


Neben einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld bieten wir Ihnen:


•       eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD-Bund, Tarifgebiet West) mit einem Entgelt von 65% der Entgeltgruppe 13.


•       eine ausgezeichnete Forschungsinfrastruktur.


Unser Institut engagiert sich für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten. Zu unseren Sozialleistungen gehört ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, eine betriebliche Sozialberatung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Der Standort Celle ist gut an den ÖPNV angebunden.


Das Friedrich-Loeffler-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.


Entsprechend unserer internationalen Ausrichtung begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien.


Nähere Auskünfte erteilt Frau Dr. Schomburg, Tel.: 05141 3846 114.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 16.06.2024 ausschließlich als PDF-Dokument per E-Mail an apply.job.21204444@hokifyjob.comapply.job.21204444@hokifyjob.com mit dem Betreff „Stelle 056/24“. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsmappe auch mit der Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Referat Personal, Postfach 1318 in 17466 Greifswald- Insel Riems schicken. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen können.


Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgen per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre Spamfilter-Einstellungen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21204444

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

ForscherIn

Erhalte neue ForscherIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone