Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand/-in) (m/w/d) Stelle 196/23

Friedrich-Loeffler Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit

Südufer, 17493 Greifswald
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Stellenausschreibung


Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Tierseuchen, des Tierschutzes, der Tierhaltung, der Tierernährung und der Nutztiergenetik. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und unterrichtet und berät die Bundesregierung auf diesen Gebieten.


Am Hauptsitz Greifswald- Insel Riems wird im Institut für Virusdiagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand/-in) (m/w/d)


befristet für planmäßig 36 Monate gesucht.


Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll wissenschaftliche Forschungsaufgaben im Rahmen des Projektes „European Partnership Animal health and Welfare“ gefördert von der Europäischen Union Horizon übernehmen. Dieses Projekt befasst sich mit der Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zur Unterstützung der Überwachung der Tiergesundheit.  Die Teilprojekte, zu denen die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber beiträgt, konzentrieren sich auf Pathogencharakterisierungen und die Entwicklung von neuen, schnellen Screeningverfahren auf Krankheitserreger oder Antikörper.


Aufgaben:


·         Charakterisierung von Proteinfunktionen und Virulenzfaktoren von Flaviviren mithilfe von reversen genetischen Systemen und CRISPR/Cas modifizierten Zelllinien


·         Entwicklung von modernen Screeningverfahren für die Diagnostik


·         Nutzung von in vitro und in vivo Systemen zur weiterführenden Stammcharakterisierung


Anforderungen:


·         Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin, Biologie oder verwandter naturwissenschaftlicher Fachrichtungen


Von Vorteil sind:


·         Kenntnisse in der Virologie


·         Kenntnisse zu molekularbiologischen Methoden


·         Hohes Interesse an der Laborarbeit


·         Gute Englischkenntnisse


Gute Arbeitsorganisation, hohe Motivation, Teamfähigkeit, eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Publikation der Ergebnisse in mündlicher und schriftlicher Form werden vorausgesetzt.


Die Tätigkeit beinhaltet den Einsatz im Sicherheitsbereich, was eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) und besondere Schutzvorkehrungen vor Gesundheitsgefahren erfordert. Die persönliche und gesundheitliche Eignung ist daher Voraussetzung für die Stellenbesetzung.


Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld bieten wir Ihnen:


·         eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes


·         eine Vergütung mit 65 % der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, Tarifgebiet Ost


·         interessante Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Graduiertenschule


·         die Mitarbeit in einem hochmotivierten Team.


Unser Institut engagiert sich für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten. Zu unseren Sozialleistungen gehören ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, eine betriebliche Sozialberatung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Der Standort Insel Riems ist an den ÖPNV angebunden.


Das Friedrich-Loeffler-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.


Entsprechend unserer internationalen Ausrichtung begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien.


Nähere Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Martin Beer, Tel: 038351 7 1200 oder -1223.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 16.06.2024 als ein PDF-Dokument per E-Mail an apply.job.21196970@hokifyjob.com mit dem Betreff „Stelle 196/23“. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch mit der Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Referat 12 Personal, Postfach 1318 in 17466 Greifswald- Insel-Riems schicken.


Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgen per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre Spamfilter-Einstellungen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21196970

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

TiermedizinerIn

Erhalte neue TiermedizinerIn Jobs per E-Mail!

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone