Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg

Tramper Chaussee, 16225 Eberswalde
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Service/Finanzen im Fachbereich Vergabe/Einkauf/Innerer Dienst, Sachgebiet Vergabe eine personelle Verstärkung in der


Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d).


Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden).


Dienstsitz:       16225 Eberswalde, Tramper Chaussee 2.


Weitere Arbeitsorte sind unter Nutzung der Liegenschaften des Landesbetriebes Forst Brandenburg sowie alternierende Arbeitsformen, wie bspw. Mobiler Arbeit, grundsätzlich tageweise vorstellbar.


Aufgabenschwerpunkte


Vor- und Nachbereitung von Vergabeverfahren


  • Vorbereiten von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren für Bau-, Dienst- und Lieferleistungen, inkl. freiberufliche Leistungen
  • Archivieren von Vergabeverfahren
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zur Businesspartner-Bewertung

Durchführen von Vergabeverfahren


  • Durchführen von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren für Bau-, Dienst- und Lieferleistungen, inkl. freiberufliche Leistungen
  • Bearbeiten von Vergabeangelegenheiten mit den COSINEX-Softwarelösungen, Vergabemanagementsystem (VMS) und Vergabemarktplatz (VMP)
  • Festlegen der Verfahrensart nach VgV, UVgO, VOB im Vergabeverfahren sowie des Zeitplanes (Fristen)
  • Bekanntmachen (Veröffentlichung) auf allen relevanten Veröffentlichungsplattformen
  • Beantworten formeller und inhaltlicher Bieteranfragen unter Beachtung der Rechtsprechung (ggf. in Abstimmung mit der Bedarfsstelle)
  • Angebotseröffnung, Prüfung und Wertung der Angebote, Durchführung des Submissionstermins (VOB)
  • Vorbereiten und Durchführen der Zuschlagerteilung, ggf. Aufhebung des Vergabeverfahrens
  • Steuern und Führen der Vergabedokumentation (intern und extern)
  • Aufbereiten von Vergabeverfahren für die Vergabeprüfungsstelle oder für die Vergabekammer im Nachprüfungsverfahren

Beratung der Bedarfsstellen


  • Beratung und fachliche Anleitung der Bedarfsstellen zu inhaltlichen und rechtlichen Aspekten und Fragen zur Vergabe allgemein bzw. zum konkreten Vergabeverfahren
  • Vorbereiten und Durchführen von Schulungen zu wesentlichen Rechts- und Verfahrensfragen

Erstellung von Statistiken, Bearbeitung von vergaberechtlichen Regelungen im LFB


  • Erstellen von Statistiken und Berichten gemäß Anforderungen (EU, Bund, Land)
  • Abstimmen und Überarbeiten von Regelungen zu betrieblichen Vorschriften in Vergabeangelegenheiten

Anforderungen:


  • abgeschlossene Fachhochschulausbildung im Verwaltungsmanagement, Public Management mit dem Abschluss Bachelor of Law mit Schwerpunkt Finanzmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs bzw. gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht, insbesondere unter Anwendung der gültigen Rechtsnormen
  • mehrjährige Berufserfahrung im Vergabebereich
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • Fähigkeit zum strategischen Denken und Handeln, interdisziplinäres Denken
  • hohe Sozial- und Entscheidungskompetenz
  • Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Umfassende PC-Kenntnisse und anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Software
  • PKW-Führerschein, mindestens Klasse B mit Selbstfahrbereitschaft

Dotierung:


Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.


Hinweise:


Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Er ist bestrebt die berufliche Entwicklung von Frauen zu fördern und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert.


Der Landesbetrieb Forst Brandenburg unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Beschäftigte können grundsätzlich an alternierenden Arbeitsplätzen in Abstimmung mit den unmittelbaren Vorgesetzten arbeiten. Es bestehen umfängliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, den Weg von und zur Arbeit durch ein VBB-Firmenticket vergünstigt mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen und auch in der Freizeit die Vorzüge des ÖPNV zu nutzen.


Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.06.2024 per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung SB Vergabe“ an


apply.job.21196231@hokifyjob.comapply.job.21196231@hokifyjob.com


Bitte fügen Sie der elektronischen Bewerbung ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei. Dateianhänge mit dem veralteten Microsoft-Office-Format (*.doc) werden aus datensicherheitstechnischen Gründen vom zentralen IT-Dienstleister der Landesverwaltung Brandenburgs vor der Zustellung entfernt.


Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an den


Landesbetrieb Forst Brandenburg


Fachbereich Personal und Organisation


  • Vertrauliche Personalangelegenheit -

Heinrich-Mann-Allee 103, Haus 5


14473 Potsdam


senden.


Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.


Für Auskünfte stehen Ihnen bei fachlichen Fragen Herr Scharf (Tel. 03987 207563) und bei personalfachlichen Fragen Frau Duda (03334 2759 330) gern zur Verfügung.


Hinweis zum Datenschutz


Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.


Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.


Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter [https://forst.brandenburg.de](https://forst.brandenburg.de).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21196231

Zuletzt aktualisiert vor 11 Tagen

Jobkategorien:

Bürokaufmann, -frau
Einzelhandelskaufmann-, frau
Industriekaufmann, -frau
Logistikkauffrau, -mann
Speditionskaufmann, -frau
Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Bürokaufmann, -frau Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone