Archivangestellten (w/m/d) – Schwerpunkt Bestandsmanagement/ Hörfunkdigitalisierung

Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv

14478 Potsdam
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Unsere Vision ist es, Zeitgeschichte nicht nur zu bewahren, sondern für alle nutzbar zu machen, insbesondere aus den Bereichen Journalismus, Wissenschaft, Kultur und Bildung. Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen und setzen deshalb konsequent auf die Digitalisierung unserer Bestände. Auch intern denken wir neu und arbeiten an einem agilen Organisationsmodell. Seien Sie dabei!


Für den Standort Potsdam-Babelsberg suchen wir schnellstmöglich, befristet bis 31.12.2024, einen


Archivangestellten (w/m/d) – Schwerpunkt Bestandsmanagement/ Hörfunkdigitalisierung (in Vollzeit, Befristet) Ihre Aufgabenschwerpunkte:


  • Strukturelle und inhaltliche Bewertung von einzelnen Dokumenten und Bestandsgruppen unter besonderer Berücksichtigung von Materialstrukturen und Quellenlage, sowohl mit den physischen Medien als auch über Datenbankanalysen und -auswertungen
  • (Formal)-erfassung in der Datenbank
  • Unterstützung bei der Beauftragung von Projektpaketen zur Digitalisierung
  • Durchführung von Inventur, Revisions-, Beschriftungs- und Ordnungsarbeiten in den Magazinbeständen

Ihr Know-how:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informations- oder Archivwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Anwenderkenntnisse im Umgang mit Dokumentationsdatenbanken und Informationstools
  • Erfahrungen mit Erschließungs- und Digitalisierungsprojekten und den dazugehörigen Standards und Workflows
  • Idealerweise Kenntnisse der Produktionsbedingungen im Rundfunk und Erfahrungen im Umgang mit historischen audiovisuellen Medien
  • Idealerweise Musikkenntnisse und Erfahrungen in der Musikdokumentation
  • Interesse an zeit- und rundfunkgeschichtlichen Themen
  • Anwendungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytisches und abstraktes Denkvermögen und Flexibilität
  • Hohe Ordnungsdisziplin und Qualitätsbewusstsein
  • Agiles Mindset - d.h. für uns
  • Eigenverantwortliches und zielgerichtetes Handeln
  • Hohe Bereitschaft zur Veränderung und zum Ausprobieren
  • Ausgeprägter Teamplayer, für den das Teamergebnis im Mittelpunkt steht
  • Fähigkeit zur Selbstreflektion und zum Feedback
  • Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
  • Hohe Nutzer- und Serviceorientierung

Unser Angebot:

  • Tolle KollegInnen in einem Arbeitsumfeld auf dem Weg zur Agilität
  • Mobiles Arbeiten auf Gleitzeitbasis in einem flexiblen Zeitrahmen zwischen 6 und 20 Uhr
  • Attraktive tarifgebundene Vergütung nach VG 6 MTVhr mit 13,85 Gehältern
  • Pro Kalenderjahr: 31 Tage Urlaub, plus zwei Gesundheitstage und arbeitsfrei am 24. und 31.12.
  • Zuschuss zum ÖPNV, ggf. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Familienfreundlichkeit, Kinderzuschlag, Unterstützung bei Pflegesituationen
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung von Chancengleichheit im Berufsleben
  • Vollzeitstellen (38,5h/W) sind grundsätzlich teilbar

Deutsches Rundfunkarchiv

Marlene-Dietrich-Allee 20

14482 Potsdam


Wir freuen uns Sie kennenzulernen!


Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 20.06.2024 einreichen.JETZT BEWERBEN!


Sie haben Fragen?


Deutsches Rundfunkarchiv

Denise Zilske

D: 0331/5812-155

apply.job.21195340@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21195340

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Erhalte neue WirtschaftsinformatikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone