nur SBV Abfrage Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (d/m/w) in der höchstaufgelösten Röntgenpolarime

GSI Helmholtzzentrum für Schwe rionenforschung GmbH

Fröbelstieg, 07743 Jena
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Helmholtz-Institut Jena ist eine gemeinsame Einrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt. Der Arbeitsschwerpunkt des Instituts liegt in der grundlegenden und angewandten Forschung unter Einsatz von Hochleistungslasern und Teilchenbeschleunigeranlagen.


Für die Arbeitsgruppe „Nichtlineare Optik“ des Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Wissenschaftlichen Mitarbeiterin (d/m/w)

mit Schwerpunkt in der höchstaufgelösten Röntgenpolarimetrie


Kennziffer: 24.78-4223


Das Aufgabengebiet am Helmholtz-Institut Jena umfasst insbesondere


  • die Konzeption und Durchführung von experimentellen Untersuchungen von Fragestellungen der Röntgenpolarimetrie an Laboranlagen und Großgeräten,
  • die wissenschaftliche Koordinierung der Forschungsarbeiten zur Röntgenpolarimetrie,
  • die Stukturanalyse und Charakterisierung von Kristallen mit optischen und röntgenoptischen Methoden wie bspw. Diffraktometrie, Topografie und Polarisationsoptik,
  • den Betrieb der Röntgenanlagen am Standort gemäß der Röntgen- und der Strahlenschutzverordnung.

Wir suchen eine Person mit


  • einschlägiger Promotion, vorzugsweise im Bereich der Röntgenoptik oder -polarimetrie,
  • umfassender Erfahrung bei der Realisierung von Röntgenpolarimetrie-Experimenten, einschließlich Experimenten an Synchrotron- und XFEL-Anlagen,
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Bewirtschaftung von Drittmittelprojekten,
  • sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift,
  • und ausgeprägter Teamfähigkeit.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer international angesehenen Forschungs­einrichtung, eingebettet in die größte deutsche Organisation zur Förderung und Finanzierung der Wissenschaft.


Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund); Arbeitsort ist Jena.


GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.


Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.


Weitere Informationen über das Helmholtz-Institut Jena, FAIR und GSI erhalten Sie unter www.hi-jena.de, [www.gsi.de](http://www.gsi.de) und [www.fair-center.eu](http://www.fair-center.eu).


Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Gerhard G. Paulus apply.job.21190254@hokifyjob.com Tel. +49 3641 947-200) gerne zur Verfügung.


Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 24.78-4223 bis spätestens 19.06.2024 über:


Das Onlineportal auf unserer Webseite:


·         [Online-Bewerbungsportal](https://www.gsi.de/jobskarriere/stellenangebote/online-bewerbung)


GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Abteilung Personal

Planckstrasse 1

64291 Darmstadt

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21190254

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

PhysikerIn

Erhalte neue PhysikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

  • h

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone