Sachbearbeiter*in Sonderbauten

Kreis Märkisch-Oderland

Klosterstraße, 15344 Strausberg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Kreisverwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland ist eine Stelle als


Sachbearbeiter*in Sonderbauten


im Bauordnungsamt am Dienstort Strausberg zu besetzen.


Ihr Aufgabengebiet:


-Bauaufsichtliche Überprüfung von Sonderbauten nach BbgBO (z. B. bei Krankenhäusern, Versammlungsstätten, Hotels, Verkaufsstätten, fliegenden Bauten, etc.)


  • Durchführung der bauaufsichtlichen Überprüfung
  • Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen
  • Kontrolle über die wiederkehrenden Prüfungen sicherheitstechnischer Gebäudeausrüstungen
  • Gebrauchsabnahme der Stand- und Betriebssicherheit fliegender Bauten (z. B. Fahrgeschäfte, Bühnen, Zelte für Veranstaltungen, etc.)
  • Ortstermine zur Überprüfung, Erstellen von Bescheinigungen sowie Gebührenbescheiden

-Ordnungsbehördliche Verfahren bei gravierenden Mängeln im Rahmen der bauaufsichtlichen Überprüfungen von Sonderbauten, mittels technisch-fachlicher Begleitung der Verfahren, Einleitung ordnungsbehördlicher Maßnahmen sowie Bußgeldverfahren und Vollzugskontrolle


-Stellungnahmen zu Brandschutzmaßnahmen und bauordnungsrechtlichen Belangen


Sie verfügen über:


  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder schließen demnächst eines in einer der Fachrichtungen Bau-, Geo- oder Wirtschaftsingenieurwesen, in Architektur oder in Stadtplanung und Städtebau, als Dipl.-Ingenieur*in (FH), Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science ab oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • einen Führerschein der Klasse B
  • Fachkenntnisse zu den aufgabenbezogenen Rechtsgebieten

folgende Kompetenzen:


  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Eigenmotivation
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Flexibilität
  • konzeptionelles Denken
  • analytisches Denken
  • Zeitmanagement

Wir bieten:


  • eine unbefristete Einstellung im öffentlichen Dienst
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur  Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste
  • eine Bezahlung auf Grundlage des TVöD mit der Entgeltgruppe 10 sowie 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub
  • die Anerkennung Ihrer Erfahrungsstufe bei einer unmittelbaren Anschlussbeschäftigung innerhalb des öffentlichen Dienstes
  • eine jährliche Sonderzahlung, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung
  • Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
  • zahlreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann übersenden Sie uns bitte Ihr aussagefähiges Bewerbungsschreiben zusammen mit Lebenslauf, Zeugnissen über Schul- und Berufsabschluss sowie ggf. Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen


bis zum 30.06.2024.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


G. Schmidt


Landrat


Anschrift:


Landkreis Märkisch-Oderland


Amt für Digitalisierung, Organisation


und Personal


Kennwort: Sonderbauten


Puschkinplatz 12


15306 Seelow


E-Mail


apply.job.21186313@hokifyjob.comapply.job.21186313@hokifyjob.com


(zusammengefasst in einer PDF-Datei)


Ansprechpartner:


Fachamt:


Herr Schacher


Tel. 03346 850-7560


Fachdienst Personal:


Herr Dorn


Tel. 03346 850-7703

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21186313

Zuletzt aktualisiert vor 14 Tagen

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Erhalte neue BauingenieurIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone