Sachbearbeiter Heimaufsicht (m/w/d)

Kommunaler Sozialverband Sachsen

Reichsstraße, 09112 Chemnitz
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G


STEA – 2024 – 45 – FD 350

Beim Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) ist am Standort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 3, Fachdienst 350 – Heimaufsicht eine Stelle als


Sachbearbeiter Heimaufsicht (m/w/d)


unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Möglichkeit einer Beschäftigung in Teilzeit besteht optional.


Die Stelle ist nach EG 9c TVöD (VKA) bewertet.


Der Kommunale Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wird von den zehn Landkreisen und den drei kreisfreien Städten des Freistaates Sachsen als höherer Kommunalverband gebildet. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Förderung von Menschen mit Behinderungen und Hilfe- sowie Pflegebedarf. Der KSV Sachsen ist überörtlicher Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe, überörtliche Betreuungsbehörde, erfüllt die Aufgaben der Teilhabe am Arbeitsleben sowie der Heimaufsicht, ist zuständige Behörde für das Soziale Entschädigungsrecht und vollzieht verschiedene Förderrichtlinien des Freistaates Sachsen und des Bundes.


Folgende interessante und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:


  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Mindestanforderungen nach dem Sächsischen Wohnteilhabegesetz - SächsWTG sowie anhängender Verordnungen in stationären und ambulanten Wohnformen
  • Durchführung von Prüfungen vor Ort sowie Erstellung von Prüfprotokollen
  • Überwachung der Mängelabstellung, veranlassen entsprechender Maßnahmen
  • Bearbeitung von Anträgen auf Abweichungen von gesetzlichen Mindestanforderungen
  • Bearbeitung von Beschwerden
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit Mitwirkungsorganen in Einrichtungen
  • Information und Beratung von Bewohnern, Angehörigen, Bewohnervertretungen, Bewohnerfürsprechern, Einrichtungsleitungen und -trägern
  • Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Stellen wie Pflegekassen, dem Medizinischen Dienst, Careproof, Behörden, Trägern der Sozialhilfe

Die Aufzählung ist nicht abschließend.


Das bringen Sie mit:


  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Recht/Verwaltung, Angestelltenlehrgang II bzw. Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA)
  • Grundkenntnisse im Verfahrensrecht, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht und auf dem Gebiet des Heimrechts
  • hohe soziale Kompetenz, Vermittlungs- und Verhandlungsgeschick sowie Sensibilität im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen, Leistungsanbietern und Leistungserbringern
  • die Fähigkeit, Problemlösestrategien zu entwickeln und umzusetzen
  • sicheres Auftreten, sehr gute rhetorische und didaktische Fähigkeiten sowie sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • selbständiges, gewissenhaftes Arbeiten; psychische und physische Belastbarkeit
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Führerschein Klasse B, Außendiensttauglichkeit

Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen im Gebiet des Freistaates Sachsen verbunden.


Der KSV Sachsen bietet Ihnen als kommunaler Arbeitgeber:


  • die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V)

(Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzversorgung)

  • Attraktive Arbeitszeitregelungen

(30 Urlaubstage pro Jahr, arbeitsfreie Tage am 24.12 und 31.12., 39 Stunden/ Woche Vollzeit)

  • Balance zwischen Berufs- und Arbeitsleben

(Flexibel gestaltbare Arbeitszeit, Arbeitszeitrahmen von 6 bis 20 Uhr, mobiles Arbeiten nach dienstlichen Erfordernissen)

  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Individuelle Startbegleitung durch erfahrene Beschäftigte
  • Vorteile und Vergünstigungen (gute ÖPNV- Anbindung, Möglichkeit der Nutzung eines Job-
  • Tickets, Durchführung eines Gesundheitstages, jährlicher Team-Tag)

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Haben Sie Interesse und erfüllen die genannten Anforderungen? Dann reichen Sie bitte bis zum 25.06.2024 Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Nachweisen über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse über unser [Online-Bewerberportal](https://bewerbermanagement.net/jobposting/e152673c2dcf962666d79fd86099348b884bae750) - alternativ per Email apply.job.21184642@hokifyjob.com oder per Post (KSV Sachsen, Fachdienst Personal, Postfach 10 09 62, 04009 Leipzig) ein.


Mit der Abgabe der Bewerbung wird in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Stellenausschreibungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit   möglich. Nähere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.ksv-sachsen.de/stellenangebote.html

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21184642

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone