Kraftfahrer/in (m/w/d) der Behördenleitung

Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig

Friedrich-Wilhelm-Straße, 38100 Braunschweig
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz eines/ einer Kraftfahrers/ Kraftfahrerin (m/w/d) der Behördenleitung im Dezernat 1 -Querschnittsaufgaben-am Dienstort Braunschweig dauerhaft zu besetzen.


Die Bewertung des Arbeitsplatzes orientiert sich an der Entgeltgruppe 4 TV-L in Verbindung mit den möglichen Pauschalgruppen (max. 268 Std./mtl.) gem. des PKW-Fahrer-TV-L.


Ihre Aufgaben:


Im Wesentlichen umfasst der Arbeitsplatz folgende Aufgaben:


·        Durchführung von Fahrten zur Personenbeförderung,


·        Kurierfahrten und


·        Fahrten mit Sonderfahrzeugen und Fahrten zur Fahrzeugüberführung.


Darüber hinaus fallen folgende Aufgaben an:


·        Fahrzeugwartung und Fahrzeugpflege aller Dienstwagen, Austausch der Fahrtenbücher, Reinigung der Garagen sowie


·        Allgemeine Logistik- und andere Dienstleistungen des Querschnittsbereiches wie z.B. Post, Inventarisierung, Hausdienst und Hausmeistertätigkeiten.


Eine Änderung der Aufgabenverteilung aus dienstlichen Gründen bleibt vorbehalten.


Ihr Profil:


Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Berufskraftfahrer/in oder vergleichbare Kenntnisse aus mehrjähriger Berufserfahrung im Personen- oder Güterverkehr.


Vorausgesetzt werden:


  • die Fahrerlaubnis der Klasse B,
  • mehrjährige, einwandfreie Fahrpraxis (vorzuweisen durch einen Auszug aus dem Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes),
  • ein angemessenes persönliches Auftreten als Fahrer der Behördenleitung,
  • die Bereitschaft, Fahrten auch gelegentlich über mehrere Tage, an Wochenenden und Feiertagen sowie abends durchzuführen,

  • Kooperations- und Teamfähigkeit,
  • schriftliche und verhandlungssichere deutsche Sprachbefähigung der Stufe C 2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens und

  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.

Wir suchen:


Eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit, die flexibel und selbständig arbeitet und uneingeschränkt für Fahrten innerhalb des gesamten Bundesgebietes eingesetzt werden kann.


Von Vorteil wären:


·        die Fahrerlaubnis der Klassen C1 und D (möglichst mit Personenbeförderungsschein) sowie


·        eine Ausbildung im Kfz-Handwerk oder einem handwerklichen Beruf.


Wir bieten Ihnen:


  • einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarung von Beruf und Familie,
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgernahen Verwaltung,
  • eine bedarfsgerechte Einarbeitung,
  • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima,
  • ein aktives Gesundheitsmanagement und
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Weitere Besonderheiten:


Der Arbeitsplatz ist nicht teilzeitgeeignet, da mit der Tätigkeit auch die Teilnahme an gebundenen Terminen nachmittags und außerhalb der üblichen Arbeitszeit verbunden ist.


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt und Ihrer Bewerbung eine Kopie des Schwerbehindertenausweises / Gleichstellungsbescheides beizufügen.


Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Bewerbende mit Migrationsbiografie werden gebeten, Unterlagen der Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse der Bewerbung beizufügen.


Um das Bewerberverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: [http://www.arl-bs.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenausschreibungen/](http://www.arl-bs.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenausschreibungen/)


Interesse?


Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind bis zum 28.06.2024 an die E-Mail-Adresse apply.job.21168752@hokifyjob.com zu richten. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Onlinebewerbungen im PDF-Format annehmen; andere Formate werden ohne Mitteilung gelöscht und im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.


Bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst wird eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte erbeten.


Fügen Sie der Bewerbung bitte eine Kopie ihres Führerscheins sowie den Auszug aus dem Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes


Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können. Eingangsbestätigungen und/oder Zwischennachrichten werden nicht versandt.


Ihre Ansprechpersonen:


Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Dezernatsleiterin 1 –Querschnittsaufgaben- des Amtes für regionale Landesentwicklung Nicole Daniel (Tel. 0531/484-1060) gern zur Verfügung.


Bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Julia Schulz (Tel. 0531/484-1043).


Im Auftrage


gez.


Nicole Daniel


(Dezernatsleiterin 1)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21168752

Zuletzt aktualisiert vor 15 Tagen

Jobkategorien:

BerufskraftfahrerIn

Erhalte neue BerufskraftfahrerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone