Referent/in (m/w/d) für Postdoc-Koordination (m/w/d)

Justus-Liebig-Universität

Ludwigstraße, 35390 Gießen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.


Unterstützen Sie uns ab 01.09.2024 befristet bis zum 31.12.2026 in Teilzeit (50%) als


Referent/in (m/w/d) für Postdoc-Koordination


Die Stelle ist dem Internationalen Gießener Graduiertenzentrum für Lebenswissenschaften (GGL) der JLU zugeordnet und innerhalb des zentrumsübergreifenden Projekts Postdoc Career and Mentoring Office als Teilprojektstelle angesiedelt. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.


Ihre Aufgaben im Überblick


Die/Der Stelleninhaber/in konzipiert, plant und realisiert ein fachlich orientiertes Weiterbildungs- und Unterstützungsprogramm für promovierte Lebenswissenschaftler/innen. Zu den Tätigkeiten gehören insbesondere:


  • Organisation, Dokumentation und Evaluierung von Qualifizierungs- und Unterstützungsangeboten
  • Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation mit der Zielgruppe einschließlich der Weiterentwicklung von zielgruppenorientierten Kommunikationsmaßnahmen in englischer Sprache sowie der Datenpflege
  • Konzeption und Durchführung eigener Schulungs- oder Beratungsangebote
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des zentral verankerten Postdoc Career and Mentoring Office (PCMO) als zentrale Anlauf- und Servicestellen für alle Postdoktorandinnen und Postdoktoranden und Tenure Track Professorinnen und Professoren der JLU
  • Kooperation mit der Personalentwicklung, dem Hochschuldidaktischen Kompetenzzentrum und den Graduiertenzentren der JLU sowie mit externen Partnerinnen und Partnern
  • Beteiligung an der Berichterstattung des PCMO

Bei allen Aufgaben arbeiten Sie eng mit dem GGL-Referenten für Postdoc-Koordination zusammen, welcher die andere Stellenhälfte bekleidet.


Ihre Qualifikationen und Kompetenzen


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem Fächerspektrum der Lebenswissenschaften und haben eine Promotion abgeschlossen
  • Sie verfügen bereits über Kenntnisse des deutschen und internationalen Wissenschaftssystems sowie universitärer und außeruniversitärer Karrierewege
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift in englischer und deutscher Sprache
  • Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen
  • Nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeption von Lehrveranstaltungen und/oder im Wissenschaftsmanagement
  • Kenntnisse eines CMS (bevorzugt Plone) sowie Grundkenntnisse in der Führung von Datenbanken und im Datenschutz sind erwünscht
  • Beratungskompetenz sowie selbstbewusstes Auftreten gegenüber internen und externen Akteurinnen und Akteuren

Unser Angebot an Sie


  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
  • Einbindung in ein kooperatives universitäres Umfeld, das vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Austausches mit anderen Zentren und Abteilungen fördert,
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit im Wissenschaftsmanagement mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Lorna Lück telefonisch (0641/99-47283) oder per E-Mail apply.job.21167153@hokifyjob.comapply.job.21167153@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.


Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.


Sie wollen mit uns neue Wege gehen?


Bewerben Sie sich über unser [Onlineformular](https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) bis zum 02.07.2024 unter Angabe der Referenznummer 400/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21167153

Zuletzt aktualisiert vor 17 Tagen

Jobkategorien:

HumanmedizinerIn

Erhalte neue HumanmedizinerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone