Analystinnen und Analysten im Security Operations Center (SOC)

IT.Niedersachsen

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Über uns Der Landesbetrieb IT.Niedersachsen ist der zentrale

IT-Dienstleister der Niedersächsischen Landesverwaltung sowie einiger

Kommunen. Etwa 1.000 Beschäftigte betreuen zentrale IT-Komponenten

für mehr als 100.000 Anwenderinnen und Anwender sowie mehr als 30.000

Arbeitsplatzrechner. Als ein Full-Service-Provider bietet

IT.Niedersachsen unter anderem eine entsprechende Netzinfrastruktur,

Rechenzentren, Desktopmanagement, Lösungsberatung und -betrieb sowie

Sicherheitslösungen. Neben standardisierten IT-Services offerieren

wir unseren Kunden individuelle, passgenaue Lösungen. Dabei

übernehmen wir die komplette Life-Cycle-Betreuung. Unser Hauptsitz

ist in Hannover. Daneben ist IT.Niedersachsen in neun weiteren

niedersächsischen Städten vertreten. Ihre Aufgaben Sie sind als

Security Engineer für die Bereitstellung und den Betrieb der

IT-Systeme des SOC zuständig. Sie verantworten die Weiterentwicklung

und Konfiguration der SOC-IT-Systeme. Sie überwachen als SOC-Analyst

die Meldung der im SOC eingesetzten IT-Systeme nach entsprechenden

Vorgaben. Sie analysieren die Störungen anhand der Daten aus den

IT-Systemen des SOC, werten diese aus und sind für die Ermittlung von

Gegenmaßnahmen sowie Bewertung der Priorität zuständig. Sie

veranlassen die Entstörung durch die verantwortlichen

Organisationseinheiten im Rahmen des Incident-Management-Prozesses.

Sie verantworten die Analyse von Log-Dateien und forensische Analyse

von IT-System-Ressourcen-Zugängen. Die Pflege von IOCs in den

sicherheitsrelevanten Systemen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.

Sie sichten und werten Daten und Informationen der Intelligence

Communities des SOC (u.a. Meldungen des N-CERT und CERT-Verbund) zur

Erstellung des Sicherheitslagebildes aus. Ihr Profil Sie verfügen

über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor

bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik

oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine

mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit.

Für die Wahrnehmung der Tätigkeit werden mindestens einjährige

einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity/operative

Informationssicherheit gefordert. Außerdem sind folgende Kenntnisse

wünschenswert: Kenntnisse im Umfeld der Cyber-Sicherheit, IT-Security

Netzwerk-Analyse, Incident Handling sowie der Systeme des SOC (SIEM,

IDS/IPS, ASL) Kenntnisse zu Prozessabläufen nach ITIL breites

IT-Wissen in verschiedenen Gebieten der Informations- und

Kommunikationstechnik (untersch. Betriebssysteme, Programmiersprachen,

Hardware-Konfigurationen und Datenübertragungsnetze) Kenntnisse zu

Netzwerkmanagement, Systemmonitoring, Messtechnik und Analysesystemen

Persönliche Voraussetzungen: Der Arbeitsplatz erfordert ein hohes

Maß an Belastbarkeit und Stressstabilität, Gute Kommunikations- und

Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft

Ihre Perspektiven und Rahmenbedingungen Die Eingruppierung erfolgt in

Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der

Länder (TV-L), wobei für eine Eingruppierung in die EG 12 des TV-L

in allen Fällen die pers. Voraussetzungen vorliegen müssen. Je nach

pers. Voraussetzung (z. B. fehlende dreijährige praktische

IT-Erfahrung) erfolgt dann ggf. eine Eingruppierung in die

nächstniedrigere EG 11 des TV-L, so lange bis die pers.

Voraussetzungen erfüllt werden können. Eine Sonderzahlung zum

Jahresende Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle

und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie

und Freizeit Eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten

der Privatwirtschaft Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche

Tätigkeit Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und

leistungsbereiten Team Rahmenbedingungen Es handelt sich um eine

Dauerausschreibung. Die Bewerbungen werden zum jew. nächsten Stichtag

(01. und 15. eines Monates) berücksichtigt. Für die Arbeit bei IT.N

ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift

sicher beherrschen. Mit Blick auf die Aufgabe ist eine

Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetzes

erforderlich. Sie können die Tätigkeit nur übernehmen, wenn nach

dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. Als Teammitglied haben Sie

regelmäßig Rufbereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Detaillierte Absprachen werden im Bereich getroffen. Bewerbende mit

einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung, werden bei gleicher

Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen

bitten wir Sie, uns in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis hierauf

zu geben. IT.N strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen

Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem

freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Kontakt Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen

Möglichkeiten. Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung besteht,

wobei eine flexible Ausrichtung an den dienstlichen Belangen erwartet

wird. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten

personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den

Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. Konnten wir Ihr

Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Ihr

aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Ihren aktuellen Lebenslauf

sowie Arbeitszeugnisse. Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich

über unser Online-Bewerbungsmodul oder per E-Mail an

apply.job.21160475@hokifyjob.com Alternativ können Sie uns gern Ihre

Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger

Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem

Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/15a.div_2023 an. Wir freuen

uns auf Ihre Unterlage

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21160475

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

Software EntwicklerIn
Datenbank EntwicklerIn, Administrator

Erhalte neue Software EntwicklerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone