Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiters Veranstaltungen (m/w/d) im FB Kultur, Tourismus, Marketing

Stadt Annaberg-Buchholz

Markt, 09456 Annaberg-Buchholz
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines


Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiters Veranstaltungen (m/w/d) im Fachbereich Kultur, Tourismus, Marketing unbefristet neu zu besetzen (Vollzeitstelle).


Ihr anspruchsvoller, interessanter und vielseitiger Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:


·   Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Großveranstaltungen mit überregionaler Bedeutung, insbesondere


  • Erarbeitung der Veranstaltungskonzeptionen,
  • Kommunale Vorschriften erarbeiten (z.B. Kätsatzung, Weihnachtsmarktsatzung, Entgeltordnung),
  • Durchführung von Auswahlverfahren (Händler, Schausteller) einschl. Vertragserstellung,
  • organisatorische Angelegenheiten zum Ablauf der Veranstaltung planen und umsetzen, (Rahmenprogramm, GEMA-Anmeldung, Ver- und Entsorgung, Anträge stellen und Genehmigungen einholen, Logistikaufgaben, u.a. Auf- und Abbau, Auftragserteilung, Absprachen mit Versorgern und anderen Beteiligten, Festlegung von Gestaltungselementen und techn. Equipment, u.v.m., Betriebskosten abrechnen),
  • sicherheitsrelevante Maßnahmen treffen sowie Abstimmung mit den Beteiligten (Sicherheitsdienst, DRK, Polizei, etc.),
  • Ansprechpartner bei Fragen und Problemen vor, während und nach Veranstaltungen,
  • Entwicklung / Umsetzung von Digitalisierungsverfahren (Anmeldungen, Buchungen) sowie Pflege und Administration der Anwendungssoftware,

·   Planung und Organisation von Märkten (z.B. Wochenmärkte, erweiterte Märkte, Sondermärkte, u.a.), insbesondere Vertragsgestaltung, Abrechnungen, Planung der Versorgungsmedien, etc.,


·   Beratung und Unterstützung bei Veranstaltungen Dritter, insbesondere Terminabstimmungen, Hilfestellungen geben z.B. bei der Beantragung von behördlichen Genehmigungen oder bei organisatorischen Angelegenheiten, etc.,


·   Budgetplanung und Haushaltsüberwachung, insbesondere Erstellen von betriebswirtschaftlichen Auswertungen.


Als persönliche Voraussetzungen werden erwartet:


·   eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau oder ein höherwertiger Abschluss im Event-/Veranstaltungsmanagement bzw. ein gleichwertiger Abschluss (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r) mit beruflichen Erfahrungen im ausgeschriebenen Aufgabenbereich (bei mehrjähriger praktischer Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement wäre auch „ein Quereinstieg“ möglich),


·   sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, ein sehr gutes Kommunikationsvermögen sowie ein freundliches Auftreten,


·   Organisationstalent, technisches Verständnis und strukturierte Arbeitsweise,


·   Englischkenntnisse wünschenswert,


·   problemloser Umgang mit MS-Office-Programmen, Onlineanwendungen bzw. mit betriebsspezifischer Software,


Wir suchen eine Persönlichkeit, die:


·   über eine hohe Sozialkompetenz und Entscheidungsstärke verfügt,


·   Konfliktbewältigung, Loyalität und Diskretion für selbstverständlich ansieht,


·   ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft besitzt,


·   motiviert und motivierend tätig sein kann - Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick hat - aber auch teamfähig ist,


·   flexibel, zuverlässig, und belastbar ist,


·   ein sehr gutes konzeptionelles und strategisches Denkvermögen hat,


·   kein Problem mit Wochenend- und Feiertagsdiensten hat.


Wir bieten Ihnen:


·   abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben,


·   ein leistungsgerechtes Entgelt entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe E 9a TVöD (VKA),


·   ein jährlich zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt im Monat März sowie eine Jahressonderzahlung im Monat November als Einmalzahlungen,


·   einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,


·   eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein erweitertes Gleit-Arbeitszeitmodell.


Bei der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz ist Chancengleichheit selbstverständlich.


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis zur Schwerbehinderung/Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.


Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung einer amtlich beglaubigten Übersetzung bzw. eines amtlichen Nachweises über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.


Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung


(bei Onlinebewerbung bitte im PDF-Format).


Ihre aussagefähige, vollständige und lückenlose Bewerbung, insbesondere mit Ihrem Bewerbungsanschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie mit Kopien von Ausbildungs-, Studien-, Prüfungszeugnissen und vorhandenen qualifizierten Arbeitszeugnissen oder Beurteilungen/Referenzen richten Sie bitte


bis zum 16.07.2024 (Fristwahrung durch E-Mail-/Post-Eingang)


an die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz, FB Innere Verwaltung/SG Personal, Markt 1 in 09456 Annaberg-Buchholz, oder per E-Mail an: apply.job.21149936@hokifyjob.comapply.job.21149936@hokifyjob.com (kein gesicherter Zugang).


Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen.


Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns alle Nachweise hierüber vorlegen.


Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.


Hinweise zum Datenschutz:


Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein.


Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen gern Frau Otto (03733 425-260) oder Herr Zimmermann (03733 425-114) zur Verfügung.


Annaberg-Buchholz, den 03.06.2024


Rolf Schmidt


Oberbürgermeister

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21149936

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

Veranstaltungs-, BühnentechnikerIn

Erhalte neue Veranstaltungs-, BühnentechnikerIn Jobs per E-Mail!

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone