Projektmitarbeiter/in (m/w/d) "EZV Projektassistenz Elbe" Teilzeit

Heinz Sielmann Stiftung

06886 Lutherstadt Wittenberg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Seit 30 Jahren betreibt die Heinz Sielmann Stiftung aktiven Naturschutz in Deutschland. Wir engagieren uns für die Sicherung unzerschnittener Naturlandschaften und weitläufiger Biotopverbünde mit bundesweiten Projekten und nachhaltiger Landnutzung für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Land.


Die Elbe ist der drittgrößte Strom Deutschlands und einer der letzten in Teilen naturnahen Flüsse Mitteleuropas. Ein für das Miteinander von Natur und Mensch bedeutsamer Abschnitt ist das Biosphärenreservat Mittelelbe (Sachsen-Anhalt). Sohlabsenkungen der Elbe und Schwarzen Elster bewirken zunehmende ökologische Defizite, die auch für die Landnutzung und Landschaftspflege zum Problem werden.


Zur naturschutzfachlichen Aufwertung und Verbesserung des Wasserhaushalts des Gebiets im Mündungsbereich der Schwarzen Elster (Landkreis Wittenberg) setzt die Heinz Sielmann Stiftung ein Projekt mit Bundes- und Landesförderung (chance.natur) in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung des Biosphärenreservats Mittelelbe um. Die Wiederanbindung von Altarmen, Revitalisierung von Auwaldbereichen und zielorientierte Weiterentwicklung der Landnutzung sind Beispiele für die vorgesehenen Maßnahmen.


Wir suchen für das o. g. Projekt, zunächst zur Vorbereitung des Umsetzungsprojekts, zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung in Teilzeit (30h/Woche) eine/n engagierte/n


Projektmitarbeiter/in (m/w/d)


Die Projektstelle ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird bei entsprechendem Erfolg angestrebt.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:


  • Unterstützung der Projektleitung in allen Projektangelegenheiten

  • Fachliche Zuarbeiten für die Fertigstellung des Pflege- und Entwicklungsplans und Antragstellung

  • Erarbeitung und Begleitung von Ausschreibungen

  • Erstellen von Berichten

  • Mitarbeit bei der Erstellung von Beiträgen in Fach- und sonstigen Zeitschriften

  • Begleitung der Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Verwaltung der Eigentums-Liegenschaften vor Ort

  • Vor-, Nachbereitung und Begleitung von Terminen in der Öffentlichkeit, den Kommunen, bei Landnutzern und Fachbehörden

  • Kontakt für Besucher- und Kundenanfragen

  • Schriftverkehr und Post

  • Archivierung von Unterlagen/Pressebeiträgen

Ihr Profil:


  • Abgeschlossenes Studium der Landschaftsplanung, des Naturschutzes, der Landschaftspflege, der Geo- oder Landschaftsökologie, der Agrarwissenschaften, der Biologie, der Geografie oder vergleichbarer Studiengänge oder langjährige, einschlägige Erfahrungen im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege, die einer entsprechenden Studienausbildung gleichwertig sind

  • Freundliches, kooperatives und verbindliches Auftreten

  • Verständnis für die Belange der unterschiedlichen Zielgruppen wie Gemeinden, Landwirte, Forst sowie dem ehrenamtlichen Naturschutz

  • Freude am selbstständigen Arbeiten

  • Solide EDV-Kenntnisse (grundlegende MS Office-Programme und GIS)

  • Führerschein der Klasse B (ein PKW wird für Dienstfahrten gestellt)

Von Vorteil sind:


  • Erfahrung mit Naturschutzprojekten wie z. B. Gewässerrenaturierungen

  • Gute Kenntnisse im Arten- und Biotopschutz

  • Erfahrungen im Umgang mit Landnutzern, Gemeinden, Behörden, Verbänden, u. a.

  • Kenntnisse von Planungsprozessen und Vergabewesen

  • Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und mit Medien

Wir bieten:


  • Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem interessanten Landschaftsraum

  • Eine faire Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen sowie flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice

  • Freiwillige soziale Leistungen, wie z.B. Jobfahrrad, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, etc.

  • Ein breites und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet

  • Die Mitarbeit in einer großen, sehr vielseitig und solide aufgestellten, bundesweit tätigen Naturschutzstiftung

Der Dienstort ist 06886 Lutherstadt Wittenberg.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Aussagen zur Gehaltsvorstellung und zeitlichen Verfügbarkeit richten Sie bitte bis zum 23. Juni 2024 ausschließlich per E-Mail (nur eine pdf-Datei als Anlage, max. 10 MB) mit Betreff „EZV Projektassistenz Elbe“ an apply.job.21146246@hokifyjob.com


Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Heiko Schumacher, Leiter Geschäftsbereichs Biodiversität, unter der Tel. Nr. 0151/17156602 zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie auf www.sielmann-stiftung.de und zu den Projektierungen an der Elbe unter der www.npg-mittelelbe.de.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21146246

Zuletzt aktualisiert vor etwa 10 Stunden

Jobkategorien:

Architektur & Bauingenieurswesen
ArchitektIn

Erhalte neue Architektur & Bauingenieurswesen Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone